Wenn ich in der Navigation bin, kam früher eine Push Benachrichtigung, wenn ich am iPhone eine Nachricht bekam. Diese bekomme ich nur noch, wenn ich in der Media/Carplay Ansicht bin, aber nicht mehr in der Navigations-/Map-Ansicht. Finde auch nichts zum aktivieren?!
Beiträge von Larsimoto
-
-
Ich habe eine Frage zur aktuellen Software des Gen5w.
Bisher bekam ich immer angezeigt, wenn ein Stau auf meiner Route voraus lag. Und wenn ich im Stau stand, wurde angezeigt, wie lang er ist. Auch in Baustellen wurde angezeigt, wie lang sie ist. Jetzt wird es nicht mehr angezeigt.
Muss ich dazu was aktivieren oder gibt es diese Info nicht mehr?
-
Kann in der aktuelle Version partout nichts finden, wie man die Linie ausschalten kann.
Habt ihr die aktuellste Version und Zielführungslinie deaktiviert?
In einem anderem Forum schrieb mal jemand …
-
Habe alles durchgeschaut und in div. Foren gelesen, dass es wohl nicht zu deaktivieren ist.
-
Schade, muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Habe meine Navi heute nach 4 (!) Jahren mal wieder aktualisiert.
-
Kann man die gestrichelte Luftlinie ausschalten?
-
Automatisch absenkbare Außenspiegel setzen das Lederpaket voraus.
-
Gerade bekomme ich unaufgefordert eine Email der VHV mit Vorschlag einer Versicherungsanpassung.
Knapp 110 Euro günstiger aufs Jahr gerechnet, 15000 statt 9000 km Fahrleistung, alles andere bleibt gleich.
Die VHV hat letzte Woche auch massiv Emails verschickt, damit geworben, dass man bis Ende November auch samstags für die Privatkunden erreichbar ist. Bin schon lange dort, aber das ist neu. Sind wohl überdurchschnittlich viele Kunden auf dem Absprung.
-
Bei mir das gleiche. Bin bei der VHV. Versicherungswechsel zu gleichen Konditionen macht preislich keinen Unterschied. Bin bei Vollkasko von 650 auf 800 im Jahr gestiegen.
-
Sehe, es gibt Single- und Multiprotokoll-Sensoren.
Für mich kämen Single in Frage, wenn ich sie explizit nach Schlüsselnummer bestelle, richtig? Beispielsweise diese hier.
Nochmal kurz zurück zu meiner ursprünglichen Frage: ⬆️
-
Glaube ich dir gern, das heißt aber doch noch lange nicht, dass meine Sensoren-Batterien nicht nach 6 Jahren gleichzeitig leer sein können.
Mehr, als den TPMS-Tester ranhalten und versuchen zu triggern und auch mal den Reifendruck auf 3 bar für 30 km zu erhöhen, kann man doch auch nicht machen.
Der Mechaniker hat auch ein paar sanfte Schläge gegen das Ventil gegeben, sagte, das hat auch schon bei komplett eingeschlafenen Sensoren geholfen.
Ich weiß nicht mal welches Fabrikat eingebaut ist. Die Sensoren waren damals von Reifendirekt fertig montiert. Original Hyundai ist es sicherlich nicht.
-
Bei Hyundai hat man zusätzlich an alle Räder den TPMS-Tester, der mit dem Tablet verbunden war gehalten und versucht zu erreichen. Kein Sensor hat dabei angesprochen. Oben das Bild zeigt lediglich, was das Auslesen des Fehlerspeichers per OBD ergeben hat.
-
Ja, alle 4 mit dem Tester versucht anzusprechen. Keiner reagiert. Fehler ausgelesen, was im Speicher steht. Selbe wie vor 3 Jahren bei mir. Warum kann es nicht sein, dass alle Batterien leer sind?!
-
Heute morgen Fehler ausgelesen bei Hyundai. Sensoren sprechen auch nicht mehr aufs Anlernen an. Batterie ist also leider leer.
Ich würde fertig programmierte Sensoren bestellen. Sehe, es gibt Single- und Multiprotokoll-Sensoren.
Für mich kämen Single in Frage, wenn ich sie explizit nach Schlüsselnummer bestelle, richtig? Beispielsweise diese hier.
-
Habe vermehrt auch was von zwischen 5-7 Jahren gelesen.
Bleibt mir nichts anderes möglich, als sie nächste Woche auslesen zu lassen und ggf. neu programmieren zu lassen, oder?
Hatte die Reifen heute mal bei 3 bar für 30 km. Aber es bleibt dabei, „Reifendrucksystem überprüfen“.
-
Bin 50 km mit 3 bar gefahren. Danach kam leider wieder die Fehlermeldung.
Heute, 3 Jahre später habe ich wieder das selbe Thema, dass die Sensoren nicht erkannt werden.
Wahrscheinlich sind die Sensoren nun hinüber. Sind jetzt auch seit 6 Wintern im Einsatz.
Die letzten beiden Jahre alles wieder problemlos direkt und jetzt tut es nach 200 km nichts mehr. Werden wohl neue Sensoren fällig sein.
-
-
-
-
Konnte heute die Ruhespannung messen – 11,6 V.
Habe schon Ersatz besorgt und baue sie heute Nachmittag mal ein.
Ich habe unterschiedliches gelesen: die einen schreiben, die AGM-Batterie muss unbedingt angelernt werden, andere sagen, Fahrzeug 4 Stunden nach Einbau nicht bewegen. Was ist jetzt richtig?