Nein, sammle keine Vermutungen. Will es einfach verstehen. Warum funktioniert dann die ZV aus einer weiten Distanz trotzdem? War es einfach nur Zufall dass nachdem ich die Starterbatterie abgeklemmt habe, danach für 2 Tage alles wieder ok war? Das ist das was mich einfach etwas stutzig macht. Was sollte die LED für eine Spannung/Watt/mA haben? Ist diese ok? Werde dann mal eine bestellen und testen.
Beiträge von scorpione
-
-
-
-
Hallo
Am Anfang immer nur im warmen Zustand bei der Heimfahrt der Arbeit auf der Autobahn und nicht täglich. Dann wurde es immer schlimmer, auch im kalten Zustand und kaum mehr startbar.
Gruss
-
Hallo
Lässt er sich teilweise auch schlecht starten? Leuchten irgendwelche Lampen auf beim Aussetzen? Ähnliche Symptome hatte ich auch bei meinem. Zuerst Aussetzer und dann nach ca. 2 Wochen hinzu noch Probleme beim Starten. War dann nur das Hauptversorgungsrelais 39160-3C200. Lass dir ihn doch bei einer Fachwerkstatt auslesen.
Gruss
-
Hallo zusammen
Seit 2-3 Wochen habe ich das Problem dass der Schlüssel nicht mehr erkannt wird. Am Anfang nur teilweise und dies mit beiden Schlüsseln. Batterien sind neu. ZV funktioniert einwandfrei auch aus weiter Distanz. Habe diverse Massepunkte gereinigt aber ohne Erfolg. Batterie abgeklemmt, ging dann wieder für 2Tage und nun wieder der gleiche Fehler. Habe ihn gestern auslesen lassen und die beide Schlüssel neu eingelernt. Keine Fehlermeldung sichtbar und das neu einlernen hat nichts gebracht. Auch aufgefallen dass sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lässt ohne die ZV zu betätigen. Könnte es evtl. der Empfänger 95470-2S000 sein? Hatte jemand schon mal diesen Fehler und schon ersetzt? Wo sitzt der Empfänger genau? Möglich zu ersetzen ohne das Armaturenbrett auszubauen? Danke für einen Tipp.
Gruss,
Fausto
-
Hatte mein Bild bei Achim‘s Antwort oben im Post. 29 zitiert. Hier nochmal das Bild Stand heute.
-
Komme nicht ganz mit. Habe ja erst heute hier von mir betrf. Update was gepostet und deine Antwort an einem anderen User zitiert. Ich habe erst heute seit Besitz meines ix2016 mein erstes Update gemacht…😅😅😅..,hier Stand der Dinge vor dem Update.
-
Mit 8.2.2 hast Du die aktuelle S/W. …sogar heute schon die von Übermorgen
23.06.23.
das 2023er Update kommt leider erst im Herbst.
Hallo Achim. Habe heute auch ein Update gemacht. Sehe bei mir aber kein Datum 23.06.23?
-
Hi nistrim.
Bin auch am liebäugeln, nachdem ich sie bei Osram aufgelistet gesehen habe. Einbau ohne Probleme? Platz hinter der Abdeckung?
-
Meiner hat mitlerweile nun über 321‘000km. Habe mit dem Motor noch gar nie Probleme gehabt. Sind mehrheitlich Autobahnkilometer aber nicht mit Bleifuss gefahren. Tempolimit in der CH 120km/h also immer knapp mit 2200-2300U/min. unterwegs...
-
Hallo Achim. Sind die Bremsscheiben beim Fuel Cell die gleichen? Gruss Fausto
-
Vorbeugend kippe ich alle 15‘000km das Additiv 5120 von LM rein. Scheint gut zu wirken nach ca. gefahrenen 1000km. Endtopfrohr danach russfrei. Denke/hoffe wird im ganzen System auch sauber sein.
-
Ja, schon etliche hinter mir…😅…Es ging mir ja nur zu zeigen dass der Ölkühlerkörper für die Aufnahme von Ölfiltergehäuse (Beschriftung nicht auf dem Gehäuse wo der Filter reinkommt) von MAHLE ist. Du sagtest es gab es nicht als Erstausrüstung. Zuvor hat da niemand was ersetzt. Kenne die ganze Vorgeschichte vom Fahrzeug. Hatte ja noch Garantie und da das Fahrzeug als Neuwagen aus einem Leasing kam, wären eh originale Teile ersetzt worden. Daher meine Aussage. Aber halb so wild, vielleicht drücke ich mich falsch aus. Sorry…🤷🏻♂️
-
Ich kann Dir versichern, Mahle ist nicht Erstausrüster bei einem koreanischen Hersteller...
Hallo Achim.
Bin gerade am Service machen an meinem ix. Wie du siehst, ist bei mir ein MAHLE-System montiert. Gab es außer MAHLE noch andere Ölfiltersysteme beim ix?
Gruss, Fausto
-
Hi. Schwer zu erkennen auf den Fotos. Könnten viele Ursachen sein. Undichte VDD (läuft bis unten nach), undichter Simmenring der Kurbelwelle oder getriebeseitig, Ölwanne etc. etc. Motor und Getriebe reinigen lassen und danach alles genau anschauen.
-
Hi mdario. Habe meine damals "neu" 145€ bezahlt und dann in Wagenwarbe lackieren lassen. Musst halt etwas Geduld haben. Tauchen immer wieder auf zu einem guten Preis.
-
Antenne plug/play ohne Modifikation der Stecker/Kabel wäre auch diese hier in diesem Beitrag: Link.
-
Der MAHLE Luffi LX 2869 wird übrigens in Südkorea hergestellt...
-
Das Ölfiltersystem bei mir ist aber aussen mit MAHLE beschriftet. Der orig. Luftfilter war mit HYUNDAI/MAHLE angeschrieben. Aus diesem Grund habe ich immer MAHLE bestellt…🤷🏻♂️