Beiträge von Jabroni

    Hallo meine lieben Freunde!


    Ich habe gestern Abend, wo es schon dunkel war nach einer längeren Fahrt zu Hause mal meine Scheinwerfer inspiziert....


    Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich bereits 16.000 KM runter habe...


    Die Scheinwerfer weisen schon einige Kratzer auf... Besonders da, wo die Krümmung am stärksten ist... Mehr seitlich, genau da wo das Abblendlicht drauf scheint.... Zusätzlich habe ich... mh... wie soll ich es nennen... "Zerplatzte Insekten"... oder besser die Flecken, die davon übrig sind auf dem Lampenglas und die sind definitiv nicht mehr weg zu bekommen.... Hört sich jetzt schlimmer an als es ist... Ist das bei euch auch so zu sehen?


    Ich bin immer so pingelig und erwarte, dass alles immer neu aussieht :-)

    Zitat

    Original von dys


    warum denn das?????
    So sieht wenigstens nicht gleich jeder was es für ein Auto ist, welche edition und wieviel PS er hat. Geht ja schließlich auch keinen was an und es macht mehr Spaß :D


    Aber beim I30 sieht man die Edition doch eh nicht oder?


    Ich denke mal, Du bist so ein VW Fanboy...
    Ich hab auch einen I30 und hab jetzt 16.000 km runter und ich kann absolut nicht meckern... Alles Bestens...


    Kein Polterndes Fahrwerk
    Keine klappernden Bremssattel
    Keine knarrenden Sitze
    Kein Lauter Motor
    2x in der Werkstatt für Inspektion und Kreuzgelenk wechseln, weil es Spiel hatte ( und einmal wegen Scheiben tönen, aber das zählt wohl nicht....)

    Ist das denn bei mir noch zu retten mit dem Lackstift? Ich meine, der Lack ist ja ab... Muss beim Lackstift danach nicht auch wieder Klarlack drauf???


    Ich hab eher damit gerechnet, dass ich eine Lackierung haben muss für 200 EUR... Kann ich mir ehrlich gesagt im Moment so nicht leisten... Und es soll auch so aussehen, als ob nie was passiert wäre...

    Oh man,
    ich bin gerade einkaufen gewesen und habe rückwärts eingeparkt... Ich hab auch gesehen, dass hinter mir ein Baum war, jedoch war vor dem Baum ein Holtzstück in der Erde und da bin ich leider gegen gefahren.... Nun ist an der Stoßstange ziemlich an der Kante genau ein bisschen der Lack ab.... Ich hatte auch Kratzer, die ich wegpolieren konnte... Aber was kann ich da machen, wo der Lack ab ist? Hab versucht meine Werkstatt anzurufen, aber da ist leider keiner mehr gewesen...
    Was würdet ihr machen? Gibt es einen Lackstift für den I30 in Stone Black? Kann die Werkstatt das ausbessern ohne die Ganze Stoßstange neu zu lackieren?


    Bitte teilt mir mal eure Erfahrungen mit, damit ich die Zeit bis Montag ruhiger angehen kann...


    Ich häng mal ein Bild davon hier an

    Also kuppeln ohne vom Gas zu gehen ist schon ziemlich ....mh... übel?
    Auf jeden Fall gar nicht gut fürs Auto... Ich will ja meinen I30 möglichst lange fahren... Ich kann auch meine Kollegen gar nicht verstehen, die sich ein Auto kaufen und sagen: Ich fahre den ja eh nur maximal 4 Jahre und dann kommt der Weg....


    Ich werde meinen fahren und fahren... Mein letzter allererster Wagen war auch schon zehn Jahre alt und noch super in Schuß. Peugeot 106 mit 75 PS.
    Der ging für so eine kleine Kiste richtig ab :-)

    Versuch mal die Gummidichtungen mit Vaseline einzuschmieren (dünn). Soll man ja immer regelmäßig machen... Veilleicht ist das Geräusch danach weg, weil sich die Dichtungen mehr zusammenziehen und halten.

    Wie fahrt ihr denn zum Beispiel in einem Ort wo 50 kmh ist?
    Ich fahre da 60 kmh mit dem vierten Gang?
    Sollte man dort vielleicht auch besser den dritten benutzten? Höhre Drehzal = Weniger Ruß?


    Und überhaupt... Ich dachte nur ein Diesel kann verrußen und ein Benziner nicht....

    Aber was kann man denn später einmal machen, wenn sich zuviel Ruß abgelagert hat (ausser Autobahn fahren)? Irgendwelche Teile tauschen? Man kann doch schlecht den ganzen Motor wechseln :cheesy:

    Genau :-) Ich wohne auf dem platten Land :-)


    Doch Autobahn fahre ich nicht so gerne bis nie... Dann ist mein Motor in paar Jahren verrust und gestorben oder wie???

    Also ich war noch nie bei meinem I30 in dem roten Bereich...
    Was ist, wenn der Motor verrust ist? Stirbt der dann früher? Kann man dagegen was machen? Rußfilter wechseln oder sowas in der Art?
    Sorry, hab nicht so eine Ahnung von der Technik....

    Zitat

    Original von ckm
    Ach so kann schon sein das dein Motor jetzt anders klingt nach 15000km. Wenn du ihn noch niemals richtig hast hochdrehen lassen, läuft er vieleicht etwas zugeschnürrt. Also ruhig mal richtig hochbeschleunigen (natürlich erst wenn der Motor warm ist).
    Man soll seinen Wagen ja auch in verschiedenen Lastbereichen fahren.


    Also, ich bin jetzt 15.000 KM immer so gefahren wie oben beschrieben...
    Ich bin jetzt weiß Gott kein Kriecher, sonder gehöre eigentlich zu den zügigen Fahrern... Ich fahre auch immer so 110 - 120 auf Landstraße... Aber ich bin noch nie mit dem dritten Gang 100 kmh gefahren... Der Wagen dröhnt dann ja schon gewaltig.... Bin immer so gefahren beim überholen dann so mit dem vierten bis vielleicht 110 kmh.... Da ist der auch schon ganz schön laut...
    Was ist denn jetzt "verkehrt"... wenn es das überhaupt gibt... bzw. schlechter für das Auto? Zu hohe Drehzahlen oder zu niedrige?

    Hallo!


    Ich hätte da mal eine ganz blöde Frage zum Überholen... Zuerst muss ich sagen. Ich habe den I30 mit 110 PS Benziner.


    Wie überholt ihr?
    Ich habe mich nämlich gefragt, ob meine Überholweise schlimm für den Motor oder anderen Teilen sind....


    Ich überhole immer so:
    Beisp.: Einer fährt mich 70 - 80 vor mir... Dann schalte ich vom fünften in den vierten Gang und überhole ihn. Wenn ich mit ihm gleich auf bin und so 90 - 95 kmh drauf hab, dann schalte ich in den fünften und vollende das ganz in dem ich einschere...


    Jetzt hab ich mich mal gefragt, ob das schlimm für den Motor ist...? Macht ihr das auch so oder schaltet ihr nicht in den vierten Gang....



    Und noch eine andere Frage... Ist es normal, dass sich das Auto ein bisschen anders anhört als vor einem Jahr? (Hab ich jedenfalls das Gefühl) Wo ich den Wagen bekommen hatte, hat er 0 km gehabt... Jetzt nach 15.000 Km hab ich das Gefühl das er ein anderen Sound hat, wenn man im Innenraum sitzt und nicht fährt....


    Ich muss dazu sagen, dass ich immer so penibel bin und auf alles achte :-)
    Hab zum Beispiel ein neues Handy und aucht extrem drauf, dass kein Kratzer auf dem Display ist oder das ich die Fettfinger immer abputze... :-)

    Zitat

    Original von Janophibu
    Der dritte Gang geht bis 120km/h, der vierte bis 160km/h und genau so möchte der 1.4er gefahren werden. 90 PS entwickelt er erst ab 4500 U/min, die 109PS hat er bei 6200 U/min.


    Verstehe ich irgendwie nicht.... ???


    Du willst doch nicht sagen, dass Du mit deinem 1.4 er I30 mit dem dritten Gang 120 kmh fährst und mit dem vierten Gang 160 kmh oder????


    Fallso doch, dann viel Spaß :cheesy:

    Ja gut, ich bin ja auch immer gut zu meinem I30... :-)


    Ich denke, wichtig ist es, dass man wenigstens alle 2 Wochen in die Waschhalle fährt (mit Lappen) und dann auch das teuerste Waschprogramm nimmt...


    Das ist bei uns bei Esso so 14,90 EUR und das ist ganz anderes Wachs, als wenn ich für 11,90 EUR waschen lasse... Das hält total lange....


    So überbrücke ich dann den Winter und dann im Sommer wachse ich wie gesagt selber ein :-)

    Ich weiss nicht, was ihr alle für Probleme mit Flugrost habt.... ???


    Ich wasche meinen Wagen so ein bis zweimal pro Woche mit dem Hochdruckreiniger (ohne Bürste) und mach dann damit auch Wachs drauf...


    Ab und zu fahr ich in die Waschhalle (auch hier mit Wachs)


    Und im Sommer wachse ich das Auto mit der Hand ein ( dauert so ca. 4 Stunden mit allem drum und dran)


    Bei mir ist noch nie Flugrost dran gewesen und ich fahre jetzt meinen I30 (Koreaner) über ein Jahr...