Beiträge von Jabroni

    Ich habe den 1.4 mit 100 PS. War auch auf der Seite von verschiedenen Öl-Anbietern und habe die Daten von meinem Fahrzeugschein eingegeben. Raus kommt immer 5W30.

    Dann fahre ich jetzt erstmal so weiter. Wird schon passen, die machen ja immer bei mir Inspektion und Ölwechsel und ich habe bisher noch nie groß den Ölstab gezogen und kontrolliert

    Ölstand


    Hallo Leute,

    ich bin es nach langer Zeit Mal wieder. War gestern bei der 3. Inspektion und hatte heute Mal den Ölstand kontrolliert. Wagen steht gerade. Stand ist bisschen über dem Max Strich. Sowohl beim warmen und bei kaltem Motor…. Jetzt habe ich gelesen, dass es für die Motor und Kat nicht gut ist. Die Frage ist: Stimmt das? Ich meine, die Werkstatt macht bei mir jetzt über 13 Jahre jedes Jahr Ölwechsel und es ist noch nie was passiert….. die sollten ja zumindest das wissen, wie es geht 😅

    Alles klar Leute 🙂 Danke erstmal an alle.


    Aber was ist dann der Unterschied zu „Auto“ an und „Auto“ aus. Nur das ich bei aus einstellen kann ob Scheibe, Kopf oder Füße?

    alex279

    Ja genau, verstehe ich ja, aber meine Ursprungsfrage bezog sich eigentlich auf folgende Situation:


    „AUTO“ deaktiviert

    „A/C“ deaktiviert

    22 Grad Fahrer und Beifahrer

    Stellung Körper und auf Füße


    Wenn das alles so eingestellt ist und „Auto“ und A/C aus, dann regelt er dennoch die Temperatur im Innenraum? Ich dachte wenn „Auto“ aus ist, dann hat man eine ganz normale Lüftung ohne Automatik und dann sollte doch ständig 22 Grad härme Luft gepustet werden ohne automatische Justierung? Das ist jedoch bei mir nicht der Fall? Regelt er mit den Einstellungen trotzdem selbst?

    Naja, wo ich noch kein Auto mit Klimaautomatik hatte, da habe ich den Drehknopf auf eine gewisse Stufe gestellt und es kam permanent warme Luft rein, ohne dass es kühler wurde.

    Ich verstehe, dann ist die Klimaautomatik immer am werkeln und das Auto hat quasi keine „Oldschool“ Einstellung wie es früher war 🥹


    Und mit der in den Luftstrom gehaltenen Hand zu messen ist auch bestimmt sehr (un-)genau.

    Naja, stimmt schon, jedoch wenn ich fühle und dann schnell rüber zum anderen Lüfter schwenke und da sollte dieselbe Gradzahl kommen und es fühlt sich kühler an bzw. man merkt es explizit, dann denkt man irgendwas stimmt nicht 😅

    Was mir noch aufgefallen ist. Meine Freundin hat es gerne wärmer und deswegen stellt sie gerne auf 23 Grad auf der Beifahrerseite und bei mir auf der Fahrerseite mache ich es z.B. auf 22. Wenn ich dann die mittleren Lüftungsschlitze mit der Hand prüfe, dann kommt mir ihre Seite gefühlt vor wie 25 Grad und meine Seite wie 20 Grad - das das nur 1 Grad Unterschied sein soll, bezweifle ich. Und noch eine Sache. Stelle ich beide Seiten auf 23 Grad und fühle mir der Hand, dann ist es warm, fühle ich dann die Lüftungsschlitze auf an dem Seitenfenstern ist es da kälter…. Das müsste doch dann auch so warm sein, wie in der Mitte?

    Ersmal Danke! Aber ein Missverständnis haben wir. Ich wusste nicht, dass der Auto Modus auch ohne A/C geht. Ich habe immer die Lüftung sonst an Umlauf Füße oder Scheibe und dann ist „Auto“ gar nicht an. Dann regelt er aber nicht die Temperatur oder? In dieser Situation meine ich ist es so, wenn ich z.B. auf 21 Grad stelle, dann kommt erst warm und nach ein paar Minuten wird es kälter. Stelle ich dann nur 0,5 Grad höher, dann wird es wieder wärmer und wird dann irgendwann wieder kälter.

    Moin Leute!


    Mir ist heute was aufgefallen und das verstehe ich nicht bzw. finde ich komisch. Mein i30 2019 hat eine Klimaautomatik. Wenn ich die auf „Auto“ stelle, dann geht die Klimaanlage an und er regelt ja alles selber und wenn ich 22 °C einstelle, dann hält er den Innenraum auf 22 °C. Soweit richtig oder?


    Ich meine, dass bedeutet nicht, dass er ständig 22 °C warme Luft pumpt, sondern es im Innenraum hält?


    Wenn dies so ist, dann komme ich jetzt zur eigentlichen Frage: Wenn ich die Klimaautomatik nicht an habe, dann kann ich ja dennoch für Fahrer und Beifahrer getrennt eine Temperatur einstellen - quasi ist die Klimaanlage aus (A/C aus). Hier habe ich jedoch auch beobachtet, dass z.B. bei eingestellten 21 °C erstmal warme Luft kommt und nach einer gewissen Zeit wird die Luft kühler? Ist es in diesem Modus auch so, dass er die Temperatur ohne A/C regelt und mal mehr und mal weniger Motorwärme rein lässt? Ich dachte eigentlich, dass er in dem Modus ständig 21 °C bläst? Ist dies nicht so und er regelt die Innentemperatur so auch?