Beiträge von willi7
-
-
Haben vorgestern einen 1.0 Liter / 6-Gang gekauft. Holen wir am Freitag ab. Stand im Showroom. Der Händler faselte etwas von bis 8 Monaten Lieferzeit, weil super Nachfrage.... Naja, wir wollten keine 8 Tage warten...
Probefahrt: Laut, eng, hart
Hätte lieber noch 3000 drauf gepackt und den Tuscon daneben genommen. Aber die bessere Hälfte wollte eben den kleinen...
-
Heißt: Telefonieren ist nun besser geworden? Habe diese Woche auch das 2018er drauf bekommen, aber noch nix getestet
-
Das wird nicht beleuchtet - Unverständlicherweise
-
Das sieht aber toll aus im CM, den ich bis vor ein paar Wochen auch noch hatte
-
Ich erlaube mir eine Ergänzung:
Mein Santa Fe wurde vom Händler Ende August 2017 zugelassen, aber nie bewegt (Showroom = Tageszulassung). Ich habe den Wagen gekauft und am 06.11.2017 auf mich angemeldet.
Laut meiner Versicherung wird der Wagen als Neuwagen betrachtet, wenn zwischen den beiden Daten bis 3 Monate liegen -> Neuwagenrabatt ok!
-
Hi Themenstarter,
mein Neuer macht das genauso, komischerweise anscheinend erst seit Km Stand 1000. Es geschieht definitiv nicht bei Autobahnfahrt im 6. Gang und insgesamt hauptsächlich zwischen den Gängen 5-3. In der Stadt macht das auch Sinn, weil es die Bremsen entlastet, Überland nervt es ein wenig. Vergleicht man mit Schaltgetriebe ist es aber logisch, da muss man auch runterschalten, wenn eine bestimmte Drehzahl unterschritten wird.
Verhindert wird es wohl, wennman minimal auf dem Gaspedal bleibt?
In der Bedienungsanleitung wird dieses Verhalten auch explizit erwähnt, jedoch nur für den Sport-Modus
Laut Hyundai sei das aber völlig "normal"
-
Hi
ich möchte auch welche verbauen. Von Eibach gibt es auch die 15 mm Lösung (30 pro Achse) mit Stehbolzen. Ich dachte 30/40, da die Räder vorn oft etwas weiter herausstehen, als hinten.
Hast Du ein paar Bilder zu Deiner Lösung am Fahrzeug?
-
Würde mir gerne welche verbauen
Wäre schon einige Fotos von euren Lösungen zu sehen, den ich kann mich anhand der Próduktfotos der Hersteller nicht entscheiden.
Die Originallösung mit 150 kg Tragkraft wäre zum Beispiel interessant
-
Zu Tunern im Raum Stuttgart und AKTUELLE Erfahrungswerte finde ich nix. Und Beiträge von vor xx Monaten ohne Langzeitergebnisse nutzen nix
BTW: Ob man ein ohnehin schwach frequentiertes Forum mit solchen Antworen mit Leben füllt?
Sei's drum! Danke, Ich erkundige mich woanders
-
Guten Tag zusammen,
ich habe den CM, 2,2 Liter Diesel, 155 PS, Automatic 11400 km von meinem verstorbenen Vater übernommen.
Das Auto ist wirklich gut, die Motorleistung könnte aber besser, der Verbrauch geringer sein.
Könnt Ihr mir ein Motortuning empfehlen oder besser abraten? Gibt es im Raum Stuttgart einen seriösen Anbieter? Internetboxen möchte ich lieber nicht kaufen.
Danke vorab