Beiträge von Murphy

    Hallo,


    es scheinen aber auch immer dieselben Krankheiten zu sein, die ihre Runden drehen. Da ist man ja mit der Garantie gut bedient, falls es da auftritt, wenn man bedenkt. Im Fahrersitz hatten wir auch eine kleine Vernarbung, wurde gleich gewechselt. Er rieselte auch nach unten heraus, da scheuert so ein blödes kleines Blech irgendwo. Sie haben es dann abgeändert, bis jetzt wieder Ruhe. Die Kamera wurde auch schon gewechselt. Ansonsten ein sehr schöner Wagen, ich hoffe es bleibt so.


    Allerdings wird er auch sehr gut bei uns behandelt, und sieht noch ladenneu aus bei knapp 38000 km. Aber da steckt man nicht drin. Ich hoffe wir müssen solch eine Entscheidung mal nicht treffen nach 7 Jahren.


    Mal ne "dumme" Frage, was ist ein Stabpanel ?

    Hallo BUMER,


    vielen Dank für Dein Angebot.
    Es funktioniert schon so einigermaßen , es gibt ja noch Übersetzungsprogramme.
    Leider ist es ärgerlich nach jedem Wort zu suchen, das macht dann nicht so richtig Spass, aber es ist mal wieder eine Herrausforderung.

    Hallo,


    mr.chruris
    Es ist schon optimal mit der Automatik und den 184 Ps im Wohnwagenbetrieb. Deiner hängt sich da an der Hinterachse genauso rein wie unserer, also, dann bin ich nicht so alleine damit. Die Innenausstattung sieht bei unserem noch ladenneu aus, liegt auch nur daran das meine Frau und ich den Wagen betreten und er nur privat benutzt wird. Allerdings hat sie auch die kleineren Hände, und kommt beim putzen besser in die Ecken... =)


    Harald
    Ich bin mir da natürlich nicht sicher, allerdings habe ich schon mehrmals gelesen das beim Einbau der Standheizung von Fremdwerkstätten, die Garantie auf die dementsprechenden Teile der Heizung nicht mehr unter die Hyundai Garantie entfällt. Aber das ist ja jetzt kein Thema in diesen Thread, ich werde mich da nochmal bei unserer Werkstatt und beim Boschdienst kundig machen was da möglich ist. Schön wäre es wenn alles einfach zu realisieren wär.


    J-2 Coupe
    Also wenn ich die Standheizung beim Boschdienst einbauen lasse, bleibt bei Hyundai die Garantie auch für die Heizungsanlage erhalten? Aber ich will das jetzt hier nicht allzu in die Länge ziehen.


    Asienneuling
    Bitte verzeih mir.... :schläge:

    Hallo Bernd,


    die Seite ist super, danke für die Info. Schade ist nur, dass meine Russisch-Kenntnisse nach 40 Jahren so weit weg sind , dass ich jetzt mal wieder anfangen muss sie aufzufrischen.... Und ich hatte mal ne 2 :denk:

    Hallo,


    meine Frau hat auch den 184 PS IXI, ebenfalls knapp über 3 Jahre alt, allerdings mit ein bisschen weniger Laufleistung (ca. 38000). Bei uns wird er natürlich nicht so "gestresst" wie bei Dir. Er wird eher ruhiger gefahren. Er hat eine starre Anhängerkupplung, weil er auch mit Wohnwagen benutzt wird. Da hab ich natürlich auch feststellen müssen, dass er manchmal bei unebenen Strassenverhältnissen ein bisschen ins wippen kommt. Das bemängele ich auch ein bisschen, aber ansonsten ein super Wagen.


    Beim Anhängen des WW geht er schon ein bisschen in die Knie, vor allem wenn man den Kofferraum auch noch beladen hat. Über Luftfederung hatte ich auch schon nachgedacht, bin dann aber auch wieder weggekommen davon, nach einigen Berichten im Internet. Ein paar kräftigere Stossdämpfer wären auch besser. Bei meinem H1 habe ich damit keine Probleme.


    Auf Garantie wurden erneuert: die Rückfahrkamera, die Fahrersitzplatte, 1 Heckklappenstossdämpfer. Ein Manko ist auch immer die quietschende Heckklappe, aber das erledige ich selber.


    Das Automatikgetriebe schaltet absolut weich und sauber, noch keine Probleme gehabt. Standheizung hätten wir auch ganz gern, aber definitiv bei Hyundai zu teuer zum nachrüsten. Das werden wir nach der Garantie beim Boschdienst machen lassen. Der Verbrauch liegt auch im Rahmen, vorige Woche hatte ich ihn bei 7.8l / 100 km, allerdings bei sehr ruhiger Autobahnfahrt. Ansonsten liegt er so bei 8,5 l /100km, im Hängerbetrieb natürlich ein bisschen mehr, so an die 9,5 bis 10 l/ 100km bei 3000 km Fahrt. Das einwachsen bzw. ausreichenden Unterbodenschutz aufbringen hatte ich natürlich beim Neukauf verpasst, habe es im Nachhinein gemacht.


    So, das waren mal meine Erfahrungen mit dem ix35.... :thumbsup:

    Hallo,


    ja, sie sehen nicht schlecht aus, allerdings fand ich die Originalen ein bisschen grösser.
    Das liegt aber nur daran , das die "Neuen" ein bisschen rundlicher sind, also eine optische Täuschung.
    Ansonsten funktioniert es ganz gut.

    Hallo,


    ...dann muss ich mal wieder ein Update machen... :D


    Nun habe ich mir auch endlich mal die neuen Spiegel angebaut. Ist nicht ganz einfach am Anfang, aber beim 2. geht es schon schneller. :super:  enrico1973 hast Recht gehabt :super: Ist natürlich ein bisschen Fummelarbeit, aber man muss sich halt ein bisschen Zeit nehmen dafür, und das wichtigste ist, es ist alles heile geblieben. Zusätzlich habe ich gleich, da ja alles auseinandergebaut war, mir noch zusätzlich " diese hier " eingebaut, dient als Bsp., meine sind von @Aliexpress. Da ja alles mit LED funktioniert ist die Stromstärke kein Problem.


    Muss ich mal sagen, sieht echt gut aus wenn es blinkt. Ich weiss, bevor jetzt hier über Gesetzmäßigkeiten angefangen wird, was man darf oder auch nicht. Die Kosten hielten sich noch in Grenzen, beide Spiegel 142.65€ und der Zoll wollte dann ja auch noch 27.10€ Steuern haben. Die Amber blinkenden Pfeile kamen da mit ca.12.19 € für 4 Stück recht günstig weg. Natürlich funktioniert auch die Ausstiegsbeleuchtung an der Unterseite des Spiegelgehäuses.


    Ein schönes Wochenende noch.... :prost:

    Hallo oreg,


    sehr interessant, ich hab nämlich auch einen nachgerüsteten, die Firma weiss ich grad nicht aus dem Kopf, aber ich vermute von Waeco.
    Alles was Du geschrieben hast, habe ich jetzt auch in diversen Foren und Seiten nachlesen können, man(n) muss erst drauf geschoben werden.
    Gott sei dank hatte ich bis jetzt noch nie solche beschriebenen Aussetzer gehabt.
    Ich habe vorhin nur mal kurz an die OBD2 Buchse geschaut, aber das muss ich morgen nochmal näher beäugen.
    Der von Dir angegebene Steckkontakt , befindet der sich auf der Rückseite und wird da gesteckt ?
    Vorne ist ja bei mir frei.
    Wenn ich mal eine Fehlfunktion unterwegs hätte, würde es dann ausreichen, das T-Stück am Bremspedal und den von Dir angegebenen Stecker einfach zu entfernen ?
    Demzufolge würde da ja nur der Tempomat ausgeschaltet. Diese Aktion wäre dann ja schnell unterwegs mal erledigt, ohne lange auf einen Kundendienst zu warten.


    Den unten abgebildeten Tempomaten habe ich auch bei mir drin.
    Die Quelle des Fotos stammt allerdings hier aus dem Forum, aber ich weiss nicht von wem.
    Sollte es nicht den Vorschriften entsprechen, dann kann es gelöscht werden.

    Bilder

    • hebel-7682147163699525578.jpg

    Hallo,


    Wie bekommt man den Becherhalter mittig in der Konsole heraus. Ich dachte man drückt ein Hebel und zieht ihn heraus. Aber ich hab nichts gefunden.
    Also bleibt mir wahrscheinlich nichts weiter übrig als den Mitteltunnel zu öffnen, und dann den kompletten Schacht mit Halter auszubauen.


    Oder, weiss es jemand 100%ig ?

    Hallo,



    Nachdem ich mir bei "Eb.." mal ein linkes und rechtes Schwellerrohr bei " Ihm hier " bestellt hatte, und es endlich
    ankam, wurde es auch gleich montiert. Es war passgenau sodass man (Mann) keine Nacharbeit verrichten musste.
    Lediglich ist eine Grube bzw. Hebebühne von grossem Vorteil für die Montage.
    Man entledigt dem Heins nur die Gummipfropfen im Schwellerbereich und führt die beigefügten Schrauben mit Haltedraht oder Platten, hinein.
    Alles schön anziehen und dabei ausrichten, dann ist man in einer gemütlichen Stunde fertig.
    Das Teilegutachten kam dann per PDF Datei welche ich mir dann nur noch ausdruckte.
    Dann noch zum TÜV Kollegen gefahren , und eine Abnahme gemacht. Später , bei passender Gelegenheit, kann es dann noch in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
    Die Zeit von der Bestellung bis zur Anlieferung durch UPS, betrug ca. 4 Wochen.


    Da ich jetzt ein paar Tage frei habe, hab ich mich schon einmal an die neuen Spiegel herangemacht.........

    Hallo Sn!peR,


    es ist so wie Der.Walder schreibt, das ESP greift da sehr schnell ein und der Spass ist weg. Natürlich kannst Du die Leistungssteigerung machen lassen, aber das musst Du selbst entscheiden.


    Ich bin mit den 170 PS voll zufrieden, fahre öfters mit dem Wohnwagen und dafür ist er optimal ausgelegt.


    Wenn Du schnell & sportlich fahren willst, dann solltest Du Dich umorientieren im PKW Bereich, dafür ist der H1 nicht gut geeignet. Ich hatte auch einmal darüber nachgedacht, bin aber dann ganz schnell weggekommen davon, nachdem ich mich im "WWW" ein bisschen eingelesen habe. Die bessere Lösung ist, Du kaufst Dir ein sportliches 2. Fahrzeug.


    Aber es wird immer verschiedene Meinungen geben, aber davon lebt ja ein Forum.... :] :super:


    MfG

    Hallo,


    betrifft H1 Bj.2012:


    Hat da jemand schon einmal die seitlichen Blinker am Kotflügel raus gemacht? Ich wollte sie ausbauen, aber sie sitzen so straff drin, dass ich es nicht mit Gewalt versuchen will. Auf welcher Seite sitzt die Nase die man bestimmt wegdrücken kann, links oder rechts wenn man davor steht?


    MfG

    Hallo,


    mit Faulheit hat das nichts zu tun, man nennt es Komfort.
    Und das es da nicht rein regnet mag ich mal zu bezweifeln, aber meine Meinung muss ja nicht mit anderen
    übereinstimmen. Schade nur, das es für den deutschen Markt nicht vorgesehen ist.
    Mir jedenfalls ist es lästig auf der Autobahn einen Parkplatz anzufahren nur damit ich die Fenster schliessen kann.
    Es ist schon ein bisschen rückständig im Jahre 2012 bzw 2017, andere hatten das schon in den 90er Jahren.
    Aber egal, mich freut es wenn es Dich nicht stört.


    ....dieses Problem hat er hier wenigstens nicht....