Demnächst fragt einer noch nach beleuchtete Pedale, oder beleuchteten Lenkradkranz ....
Beiträge von Old Boy Sven
-
-
Also ich hatte in den letzten gut 30 Jahren noch keinen Wagen, wo diese Hebel beleuchtet waren. Wo ist jetzt das Problem?
-
Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber bei Mobile sind reichlich Fahrzeuge vorhanden....
https://suchen.mobile.de/fahrz…er=1&scopeId=C&sfmr=false
Ich habe mal etwas eingegrenzt...EZ 2021,Klima, Navi, multif.Lenkrad.....je nach Motorisierung gibt es da ab rund 12T€ alles was das Herz begehrt ....
-
Gut beim Sauger kenn ich jetzt die Intervalle und was gemacht wird nicht ....
-
Welche Motorisierung hast Du? Wir hatten bei unserem i20 Active 1.0 T-GDI bei der ersten Inspektion knapp 130€ bezahlt, ist doch nur der Ölwechsel mit Kleinigkeiten. Bei der 2. Durchsicht ist es dann so um die 200-250 €.
-
Am besten finde ich immer, wie beim Tiguan, dass Fahrzeuge mit verschiebbarer Rückbank doppelt positiv bewertet werden. Einmal Sitze hinten, viel Platz... Sitze vor, großer Kofferraum. Und wenn jemand das Auto kauft, kann bei maximalem Kofferraum hinten keiner sitzen...
-
Tja, das ist ja dem Leser der deutschen Autozeitungen so gewollt, dass sie das glauben sollen... Die Wahrheit zeigt sich erst beim Kauf ...
Schau mal hier .... pdf.aus der Autobild Zeitung zum Test.... da steht Preis ** Elegance mit Ausstattung bla,bla ....im Konfigurator beginnt der Elegance mit 2.0 TDI und 7-G. DKG bei 44.000 € ..... anbei ein konfigurierter Tiguan, mit Prime Vergleichsausstattung...
-
Du glaubst der deutschen Märchenpresse? Der Tiguan, der abgebildet und getestet wurde, ist weit teuerer als angeben... Einfach in den Konfigurator bei VW gehen, dazu die Ausstattung des Prime eingeben, geht der Zeiger weit über die 50...
-
...das ist auch richtig .....
-
Der i20 hat kein Kurvenlicht.....sondern statisches Abbiegelicht ......
-
20 km autobahn reichen in der Regel aus zum Regenrieren .....
-
230 ps sind doch okay 🙂
Als Plug-in sogar 265 PS ....
-
Wenn ab und zu ein Bild da ist, kann es doch nur noch die Kabelverbindung sein, eventuell nicht richtig eingeklickt....
-
Nee, das ist so original. Entweder etwas Gummi besorgen und zuschneiden oder mal bei Amazon schauen, dort haben wir für unseren Tucson und Kona EV Gummi-Sets bestellt für sämtliche Abalgen und Türgriffe....
kosten so zwischen 20 -30 € , falls es keine für den i20 gibt, eventuell das passende Kia Modell raus suchen....
-
Dito, der Tucson (177PS BJ 2019) meiner Tochter kommt auch kaum unter 9,5L.
Also ich hab viel kurze Strecken in meinem Fahrprofil, aber auch Fahrten in den Urlaub und liege nach rund 9000 km bei 8,8l .....entscheidenen Faktoren sind immer mindestens 3..... Fahrer, Steckenprofil, Nutzung des Fahrzeug....9,5 und mehr verbrauchte er bisher nur, wenn ich morgen zur Arbeit fahre und dann in der Stadt rum kurve, oder zügig die BAB benutze . Der BC geht beim Tucson nach dem Mond und zeigt auch zuviel an. Ich tanke immer bis zum klick und dann noch einen Liter . Der getankte Sprit wird dann immer mit dem km verrechnet .....
( siehe Verbrauch unten)
-
Restreichweite immer nur bis zum erreichen der Reserve 5-7l (ist bei allen Asiaten so eingestellt) , also wenn Null km, sind noch für mindestens 50 km Kraftstoff im Tank. Ist aber auch so gewollt, damit man nicht ohne Kraftstoff auf z.B. der BAB liegen bleibt und Zeit zum nachtanken hat.
-
Tja so kann man sich optisch täuschen, aber innen ist mehr Platz als im i30...
-
Chris-W201-Fan hatte eben die gleich Idee, hab den Kombi und den Fastback und Tucson verglichen.....
-
JazzLikeX
Die 2cm in Länge und Breite gegenüber dem Tucson TLE sind ja wohl nicht relevant zum Parken... -
Fastback01
In unserem Kona Elektro (Modell 2020) mit eingebauter SIM geht der Blitzerwarner auch nicht mehr und falls Fragen aufkommen... in unserem Tucson-Facelift mit neuester Soft- und Firmenware auch nicht...