Sorry nicht Bluetooth sondern Bluelink.
Ob Du das Deiner Batterie zumuten möchtest, ist Deine Sache, stürzt es deswegen ab, hast du ein Problem. Lass den Motor laufen, dauerte ca. 30 Minuten.
Sorry nicht Bluetooth sondern Bluelink.
Ob Du das Deiner Batterie zumuten möchtest, ist Deine Sache, stürzt es deswegen ab, hast du ein Problem. Lass den Motor laufen, dauerte ca. 30 Minuten.
Fahrzeug muß während der Installation im Stand laufen oder mit einem Ladegerät überbrückt sein. In allen Menü`s muss das Häkchen für OTA und die Bluetooth-Verbindung im Fahrzeug entfernt werden. Dann erst erkennt er den Stick.
Elektoautos regeln Ihren Ladestrom selber, Akkuschonung, -regeneration, auch beim langsamen Laden.
Da Du geschrieben hast, dass ihr mit Überschuß ladet. Kann es sein, dass um 20:30 Uhr kein Strom zum Überschuß mehr vorhanden ist, somit hat er mit 91 % wohl abgeschaltet...reine Vermutung.
Ich habe 2 PV Anlagen, die insgesamt 9,5 kWh leisten und einen 12 kWh Speicher. Damit es mit dem größeren Wechselrichter und dem Akku gut funktioniert, habe ich unsere Wallbox auf 6,8 kW runter geregelt... Trotzdem fließen manchmal nur 3,6 kW zum laden, das macht wie gesagt das Auto von ganz allein und je höher der Akku-Stand, um so mehr wird ja auch die Leistung reduziert.
Vielleicht hilft Dir, leider nur Österreich- Prospekt, weiter... Link
Mag vielleicht jetzt so sein... Lt. Hyundai aber seit 2019 gelistet.
Vielleicht solltest Du mal den Aschegehalt in Deinem DPF auslesen lassen, könnte durch aus sein das er zu voll ist. 300 km ist eine recht kurze Zeit zur Regeneration ....
Elektrische Aussenspiegel waren beim i30 in DE ab 2017 immer serienmäßig verbaut, egal welche Ausstattung
Wie oben schon von Ceed beschrieben. Heckscheibenheizung anmachen, ist mit den Spiegeln kombiniert...
Das ist glänzendes Karbon, blendet noch mehr... Vielleicht ist es ja nur der schwarze nicht matte Streifen unten, der dich blendet. Einfach einen Streifen schwarzes Klebeband drauf, fertig...
Du kannst doch bei der 360° Ansicht auch auf die Räder tippen, links sind bei der 360° Ansicht kleine Felder, einfach mal durch tippen....
Ist zwar vom 6er, dürfte aber auch beim 5er so sein ....
Ich schätze mal der Akku wird gebraucht für die SIM Karte (vom E-Call), um eventuell mit Bluelink eine Verbindung zum Auto zu haben...
... oder vorn im Motorraum am Wischwasserbehälter nachschauen, ob der Schlauch noch dran ist.
Frankmill , ich weiß ja nicht wo und in was Du gesessen hast ...aber egal ...
Innenraum laut ?? selbst der ADAC hat mit 66,5 dB bei 130 km/h den leisesten Hyundai gemessen ...man hört natürlich, weil kein Brumm, brumm vorne ist, die Reifen etwas mehr, aber das kommt auch ganz auf den Asphalt an und ich habe die 20 Zöller
Innenraum Verarbeitung: es knistert selbst im Winter nix.... A Säule ist mir Kunstleder bezogen, genauso sind die Türgriffe und die Mittelkonsole mit Stoff bezogen .... 60 % der MAterialien im Ioniq 6 sind aus recylten Materialien wieder hergestellt...
Klima etc. einfach mal die Sprachbedienung am Lenkrad drücken..... auch die Beste die ich je bei Hyundai hatte... jeder Sprachbefahl wird umgehend umgesetzt ....
Spiegel ... ich habe es nicht bereut die digitalen zu nehmen.... spätestens bei Regen weiß man warum ...das schafft kein normaler Spiegel .... und an das schauen auf die Display, hat man ruck zuck intus....gut ich kannte es auch schon vorher von einigen LKWs bei uns im Fuhrpark ...
Gibt es schon...z.B. für den Kona. Batterieblock ist in der unteren vorderen Mittelkonsole verbaut. Leider gibt es zur Zeit den Block nur bei Hyundai oder Kia, nicht im freien Handel.
Ceed , demnach hätte ich einen Trajet...obwohl es doch ein Ioniq 6 ist ....
Siehe erste Antwort.
geht auch Ganzjahresluft ???
Wenn das Auto per FB geöffnet wird und es sich nichts regt, geht es nach ca. 30 Sek. von selber wieder zu ....
Meine Frau will nichts anderes mehr fahren (64 kWh / 204 PS Premium) , knapp 20 tkm. Waren jetzt zum ersten TÜV und keine Probleme bisher.
Nicht auf die Uhrzeit im inneren schauen, sondern von draußen auf die Uhr schauen, die muß sich lt. STVO und E-Zulassung selber auf halbe oder volle Stunden stellen...
Bei uns haben gefühlt 95 % der Supermärkte Parkscheibenpflicht...
Bei uns hielten die 2032er ziemlich genau 3 Jahre, alle Fahrzeuge von uns haben innerhalb 2 Wochen den Dienst verweigert, so habe ich gleich nen 5er Pack bestellt und eingebaut...
Schau doch auf das Lenkrad. Wenn Du es unten rechts auch so hast wie auf dem Bild, müsste das ASCC an Bord sein, denn da stellt man den Abstand zum Vordermann ein... Nicht das Du ein EU Modell hast? Die weichen nämlich von den deutschen Modellen ab...