Beiträge von Phillpanski

    Moin moin,


    Habe in meinem VFL das Navi System mit Sub im Kofferraum.


    Hat jemand mittlerweile rausgefunden wie man im Test Modus des Navis die Loudness Funktion und den EQ ,der ja auf Flat steht, verändern kann?In der Limo ist es ja aktiviert...kann man evtl einfach ein Navi aus ner Limo einbauen?


    Gruss

    Also, ich habe jetzt rausgefunden das das graue teil das Ventil für die Abgassteuerung ist.


    Ich habe aktuell ein fehler der sagt" abgastemperatursensor defekt".War damit bei Hyundai und die haben einen neuen Sensor bestellt.(kommt wohl erst nächste Woche)


    Das Auto war während des ausleses in deren halle und somit konnte ich nicht sehen was die gemacht haben.


    Könnte es sein das die den Stecker gezogen haben?Wenn der Sensor kaputt ist regeneriert der DPF ja nicht.

    Den MX habe ich schon lange nicht mehr. Und nach diversen anderen Herstellern, die mich allerdings zum Teil auch arg enttäuscht haben, bin ich zurück zum i40, allerdings mit wesentlich besserer Ausstattung und in weiss...


    Keine Ahnung ob der VB sowas verbaut hat...


    Hier nochmal ein besseres Bild...der Stecker geht in den grauen Kasten...von diesem gehen Leitungen ab...


    Habe den Stecker eben angesteckt und den Motor gestartet, keine Änderungen, da frage ich mich natürlich, warum er dann abgesteckt war...hmm...


    Moin Freunde :)


    Habe seit 1 Woche meinen neuen i40 1.7 CRDi und habe soeben beim Wischwasser auffüllen gesehen, dass dieser Stecker nicht angeschlossen ist... Weiss jemand wozu er dient?


    Wo er angeschlossen werden kann, sehe ich..


    Heyho,


    zu...


    1. komplett über AUX, Lenkradfernbedinung nein, hatte zuletzt aber ne Android Fernbedienung vom Amazon benutzt (
    2. rein über die Software (Timur´s Kernel)
    3. Kabel wurde durch das kleine untere Fach (wo AUX ist) durch ein kleines Loch gezogen, nach oben dann rechts aus der Lüftungsdüse), dafür habe ich die Haupteinheit des Armaturenbrettes abgezogen) - Bilder kann ich nicht mehr machen, da ich den i40 nicht mehr besitze.
    4. Da nimmste einfach ein Saugnapfpad von ATU (gibt es auch in schwarz)


    LG

    Servus Leute, heute war es soweit...ich habe seid längerem damit gehadert ob ich mir nicht doch wieder ein "kleineres Auto" zulege..


    der I40 wird in all seiner pracht und grösse nicht benutzt...d.h ich fahre nicht mit den Kindern usw, bin die meiste Zeit auf der arbeit und somit ist er leider nicht das Richtige Auto für mich.


    Habe in den 1,5 Jahren keinerlei probleme gehabt und behalte ihn in guter Errinerung....euch vielen dank für die Top Threads und Hilfestellungen/Anregungen.


    Nun wird meine Aufmerksamkeit einer neuen Liebe gelten mit der ich schon viele Jahre lang geliebäugelt habe.... ein MX 5 NC :)


    LG aus Bremen und allen wünsche ich Sonnige Sommertage.

    Habe da noch einen Tip für dich wie du das umgehen kannst ;)


    Ich zitiere aus einem Forum(hoffe dir sagt der Text was ;)
    ______________________________________________________________
    Da ich komplett auf (Hardware-)Tasten verzichte (warum, dazu später), hatte ich noch das Problem, das Tablet anzuschalten, falls der Akku mal leer ist. Solange es an ist schaltet es sich ja an, solbald Spannung anliegt. Das ist bei ausgeschaltetem Gerät aber standardmäßig nicht der Fall, da geht das Gerät nur in den "Lademodus" ("Charging-Mode";). Nach etwas suchen im Internet hab ich dann aber den folgenden Befehl gefunden:
    Code:


    fastboot oem off-mode-charge 0
    Gibt man den im Fastboot-Modus (Bootloader) ein, wird der Lademodus deaktiviert, das Gerät startet bei Spannungszufuhr automatisch. Also genau das, was ich brauchte. Aber man sollte unbedingt einen Task einrichten (oder etwas gleichwertiges), das das Gerät ins Recovery rebootet, wenn es beim Start weniger als 2% Akkuladung (sprich: 1% ) hat. Ansonsten kommt ihr in eine Endlosschleife, da sich das Gerät wegen zu geringer Akkuladung automatisch runterfährt, aber dann auch gleich wieder hochfährt und so weiter.

    Die Einstellung hast du erst, wenn du das Tablet mit TIMURS Kernels rootest. Die Startsequenz habe ich selber erstellt (aus einem Video habe ich Einzelbilder gemacht und dann als Bootsequenz erstellt).

    Servus .


    Ich versuche alle Fragen zu beantworten.


    1. Halterung habe ich mir viele angesehen, aber am besten gefiel mir diese hier, welche ich auch gekauft habe, Link.


    2. Betriebsystem ist Android auf einem Google Nexus 7 (2012) welches ich gerootet habe(wegen dem Aussendesign)


    3. Audio läuft unter Bluetooth und über AUX. Da ich die Kabel unauffällig haben möchte, habe ich diese beiden Kabel bestellt (beide mit 90" Winkelstecker, da diese sehr eng am Gerät anliegen). Bei dem Stromkabel musste ich auch schauen, dass es mindesten 2000 mAh liefert. Ohne Stromkabel läuft das Gerät ohne Navi-Betrieb mehrere Stunden, also muss das Stromkabel nicht wirklich oft rangehangen werden :) Hier die Links zu den beiden Kabeln: Link 1, Link 2.


    4. Es kommt nun noch eine Wireless Rückfahrkamera, Link.


    5. Es kommt noch ein Wlan Router, Link.


    6. Die halterung des Tablets ist magnetisch, zum Einsatz kommen Neodymmagneten, welche äussert stark sind. Bin mehrere Tage nun damit unterwegs und auch bei Beschleunigungen und Rüttelstrassen bleibt es genau dort wo es sein soll.


    7. Um die Kabel relativ unauffällig und genau dort verlegen zu können, wo ich es haben möchte, habe ich mir diese MINI Kabel Organiser bestellt, Link.


    Bilder und Videos werde ich machen, sobald ich mit dem kompletten System fertig bin.

    achja, durch das "rooten" habe ich das so einstellen können das es angeht sobald ich den zündschlüssel drehe und das tablet am strom hängt. Und wieder ausgeht, sobald ich den wagen verlassen möchte. Des weiteren konnte ich eine schicke Startanimation einstellen usw usw.


    Mache davon zusammen mit der Rückfahrkamera dann nochmal nen kleines Video.

    Hallo liebe i40 Freunde.


    Nachdem ich von den Preisen eines Nachrüst-Systems für meinen i40 leicht erschrocken war, habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Ich wollte


    a) großen Bildschirm,
    b) Android Betriebssystem,
    c) vorhandene Bluetooth Freisprechverbindung weiterhin benutzen,
    d) Internet,
    e) eine weitestgehend unauffällige Halterung für den Bildschirm.


    Ich habe mir also ein Nexus 7 gekauft (bei ebay 55€). Als es ankam, habe ich es gerootet und ein Custom-Rom installiert. Habe euch ein kleines vorab - Video gemacht. Es folgen die kommenden Tage noch eine Wlan Rückfahrkamera, und ein mobiler Wlan Router (aktuell fungiert mein Handy noch als Schnittstelle ins Internet). Ich mache euch auch noch Bilder die Tage wo zu sehen ist, wie ich das Strom- und das AUX-Kabel verlegen werde.


    Es folgen noch diverse Dinge, mit dem Tablet hat man so geniale Möglichkeiten :)


    LG aus Bremen und ein schönes Restwochenende euch allen noch.


    Video: https://www.youtube.com/watch?v=O-iB6ceO2p4&feature=youtu.be