Luft- und Innenraumfilter
Hallo Freunde,
ich möchte demnächst mal die beiden Filter wechseln. Welche würdet ihr mir empfehlen, bei welchem Anbieter?
Eine gute Zeit und danke für zahlreiche Infos .
Herzliche Grüße
Luft- und Innenraumfilter
Hallo Freunde,
ich möchte demnächst mal die beiden Filter wechseln. Welche würdet ihr mir empfehlen, bei welchem Anbieter?
Eine gute Zeit und danke für zahlreiche Infos .
Herzliche Grüße
Übrigens das Thema hat sich erledigt .
Danke für die netten und guten Hinweise.
Nicht davon hat sich bewahrheitet ,sondern der die das "Radhausschale" war nicht richtig dort eingeklemmt bzw. geschraubt .
Er hat es herausgefunden und nun ganz stolz darauf.
Beim nächsten Werkstattbesuch da ansprechen. Der Meister oder Geselle beim Räder wechseln, mal richtig hinschauen ob noch was festgeschraubt werden muss/kann.
Dadurch das" Klapper Geräusch" bei Kopfsteinpflaster fahren.
Danke und Frohe Ostern 2025
Ist genau meine Aussage, gutes bis sehr gutes Auto, mein Mercedes Hat mich noch nicht geärgert, da kenne ich einige Mitmenschen die haben größere Macken.
Frohes Osterfest und nicht behaupten, früher waren die Eier besser.
Dankeschön wieder was gelernt.
Was meinst du mit Traggelenk? Ist das der Fachbegriff oder nur so dahingesagt?
Mfg Der Pattel
Hallo und Dankeschön werde es mal so weitergeben
mfg Pattel
Guten Tag von mir, hoffe Sie fühlen sich wohl hier.
Zu der Suche kann ich nichts sagen, hoffe Sie haben Glück.
Mfg der Nette
Lach alles Vielfahrer der eine mehr der andere weniger.
Scheibenwischer regelmäßig wechseln ,kein Ärger. Nicht erst wenn die verhärten.
Mein Auto steht nur draußen bei jedem Wetter. Kann man alles auch selber mit beeinflussen.
Allzeit gute Fahrt und Sicht.
Grüße von hier nach da
Auch ein großes Dankeschön, ich richte ihm das aus Soweit war ich auch schon mit dem Tipp,
aber nicht jeder hat das mit dem" einfach" Schrauben schnell mal.
Wie gesagt ich richte es aus. Der Aufwand und als Laie. Da wird er sich freuen----lach. Er möchte ja nur wissen ob das möglich wäre und ob ein anderer auch Erfahrung damit hat. Wenn ja, dann was es war innerhalb der Tür.
Dankeschön, definitiv ist das ausgeschlossen, trotzdem dankeschön
Seine Vermutung ,eventuell was lose innerhalb der linken Tür. Wenn was, was könnte das sein?
Er nervt mich schon---lach
Aber zu was hat man Freunde
Hallo Freunde des ix20 .
Mein Freund bittet mich hier mal nachzufragen, was das sein könnte:
Er fährt auch einen ix20 und hat ein linkseitiges Klappergeräusch bei holpriger Straße (Pflaster), auf gutem Fahrbahnbelag ist nix. Suche bisher erfolglos. Vermutung Seil vom Fensterantrieb lose/, Lautsprecher lose usw. Er kann es nicht richtig lokalisieren - kommt vor zwischen der B-Säule in dem Bereich. Es ist störend sagt er mir. Wer kennt solches klappern? Bitte um Hinweise.
Dankeschön.
Pattel der Nette
Genauso ist es, absolut beschrieben, könnte von mir sein!
Ich fahre den 2. ix20 und die besagte Leiste ist immer noch dran und nicht gewalttätig behandelt...
Viele Grüße
Ja habe ich gewusst, das nennt man Dienst am Kunden und vor allem berührungslos
Und was ist dort zusatzlich "fliegend" ver(bastelt)baut?!?
Hallo nun hab ich erst deine Frage gesehen. Hier die Antwort das ist der Stromanschluss für Marderabwehr. Das habe ich am Radkasten befestigt. Es funktioniert
So ist es richtig - Steuerriemen bzw. Kette habe ich nie genannt. Das brachte ein anderer Kollege hier ins Spiel.
So ist das nicht! Nur im Handbuch spricht man von Antriebsriemen prüfen, gegenfalls wechseln.
Gruß
Ich finde das wie du schreibst zielführend, nur optisch ist weniger gut. Es werden schon genug Verkehrschilder nicht optisch wahrgenommen bzw. wissentlich ignoriert.
Ich würde meine Fahrweise echt überprüfen. Mein Navi piepst bei jeder Tempoüberschreitung, ich persönlich nehme das positiv auf. Oder möchtest du Gesetze umgehen?
Hallo weshalb neue Ablaßschraube? War das notwendig? Kann noch eine alte Dichtung drin sein?
Mf Pattel
Hallo liebe ix20 Fahrer/innen,
ich hoffe doch so ist es richtig. Mein Wagen kommt in die Jahre (8 Jahre), bin Wenigfahrer, somit auch wenige gesamt nur ca. 45 tkm. Habe mich mit dem Thema eben beschäftigt.
Wann ist es notwendig, den Antriebsriemen zu wechseln? Dazu steht ja einiges im Handbuch, auch verständlich finde ich.
Hat hier noch jemand einen anderen Hinweis, auf was man achten könnte oder sollte? Ein sogenannter Autopapst redet von 7 oder 8 Jahren, dann sollte man unbedingt erneuern.
Ich freue mich schon auf Eure Meinungen. Ich will auch nur noch das notwendigste erledigen lassen von der Werkstatt. Bin immer zufrieden mit meinem Mercedes des kleinen Mannes.
Na da wünsch ich doch das diese Tipps voll einschlagen......guten Erfolg.
Eine Info wäre angebracht über den Zustand.