Beiträge von Lille Rød Bil

    Danke,


    aber das setzt alles voraus, dass ich das Biest sehe. Da ich aber nicht ständig auf mein Auto gucke, ist das nur Zufall. Bis ich dann Fenster auf habe und was nach ihr werfen kann oder mit Wasser spritzen, ist die ohnehin weg. Baldrian fällt auch weg, kein anderes Auto in der Nähe. Hund wäre ja nett, kann ich mir leider nicht mehr leisten. Und eine Schutzhundausbildung bewirkt ja nun nicht gerade dass die Katzen jagen.... (hab selber jahrelang Schutzhunde, Fährtenhunde etc. ausgebildet).


    Also ich brauche was, das ohne meine Anwesenheit wirkt. Hab jetzt im Netz gefunden, man soll Pfeffer aufs Auto streuen. Hm. Kann das dem Lack schaden, wenn ich da mit Pfeffermühle drüber gehe und die Sonne drauf brennt oder es drauf regnet? Wirkt ja leider auch nur an windstillen Tagen.
    Also was, was die nicht mag. Halbgarage hab ich geguckt, die geht ja nur über die Fenster, dann müßte ich so ein Ganzkörperkondom fürs Auto haben. Die sind ja nicht teuer :denk:

    Moin zusammen,


    nach einem Marder am zweiten Tag und in den Aussenspiegeln wohnenden Spinnen gibts nun wieder jemanden, der mein Auto gerne mag - eine Katze. Sie hockt mit Vorliebe auf der Motorhaube oder dem Dach und guckt sich die Gegend an. Leider sehe ich sie meistens nicht und wenn doch, bemerkt sie mich auch und verduftet.


    Ok, die Katzenhaare auf dem Auto stören mich nicht sonderlich, aber ich habe natürlich Angst vor Kratzern. Daher denke ich jetzt über so eine Halbgarage nach. Allerdings habe ich da gehört, dass die auch Kratzer machen kann wenn sie vom Wind oder so bewegt wird, und ich wasche mein Auto ja nun nicht täglich. Allerdings wäre das vielleicht auch eine Maßnahme gegen das Ausbleichen des Lacks. Mein Auto steht oft tagelang auf dem Parkplatz und wird nicht jeden Tag bewegt.


    Weiß jemand sonst noch etwas, wie man es der Katze so richtig ungemütlich machen kann? Die Suchfunktion habe ich natürlich schon bemüht, aber mit dem Begriff "Katze" kam nichts Brauchbares.

    Als mein I20 neu war, lag am zweiten Tag ein halber Meisenknödel auf dem Motor !!! Seitdem habe ich KLosteine im Motorraum und Hühnerdraht da drunter. Ist zwar mühsam, abends immer den Draht da unter zu frickeln, hat aber bisher *klopfaufholz* geholfen.

    So, nun ist er wieder zuhause! Hat noch länger gedauert, weil eine Türdichtung nicht geliefert werden konnte.


    Aber Ihr habt recht gehabt, sieht aus wie neu, kein Farbunterschied zu erkennen und es scheint auch alles zu funktionieren. Bloß die Einstellungen im Computer sind alle futsch, da ärgert mich vor allem die Gesamtbetriebsstundenzahl, das fand ich immer so nett zu gucken, wieviel Tage das Auto schon gefahren ist. Das andere kann man ja wieder herstellen. Und die GEsamtkilometer hat er auch behalten.
    Aber ich muß mich nachher mal wieder mit der Gebrauchsanweisung rein setzen und die Radiosender wieder suchen und die Armaturenbeleuchtung im Dunkeln, die ist jetzt auch wieder zu schwach.


    Um Versicherung und alles brauche ich mich auch nicht zu kümmern, macht alles das Autohaus. Wenn das jetzt alles so glatt geht, hat es mich nur die Selbstbeteiligung und den Leihwagen gekostet. Da kann ich dann sagen "Glück gehabt".


    Nun riecht er bloß noch ziemlich nach Farbe, aber das wird wohl bald verfliegen.


    Vielen Dank für den lieben Zuspruch hier!!!

    Nun ist er schon seit einer Woche in der Werkstatt, angeblich sollte er gestern wieder kommen, aber nun fehlt noch eine Dichtung :-(


    Ich hab ihn aber am Krankenbett besucht ^^ , Tür und Kotflügel waren zunächst schwarz, aber heute sah das schon alles gut aus, im Neonlicht der Werkstatt war kein Farbunterschied zu sehen. Na mal sehen, wann er wieder nach hause kommt.


    Ich wußte übrigens, warum ich ein rotes Auto haben wollte!!! Habt Ihr schon mal auf einem Supermarktparkplatz ein silbermetallicfarbenes Auto gesucht? Die sind da ALLE silbermetallic!!! Naja fast alle. Und mein Leihwagen eben auch :unsicher: :flöt: ja wo isser denn???? Gut dass ich immer rückwärts einparke, daran war er dann doch zu erkennen ;) :D :)

    Hab meinen Kleinen heute mal besucht ;) - naja ich musste hin weil ich vergessen hatte die Schlüssel für Anhängerkupplung und Fahrradträger da zu lassen.


    Er hat jetzt eine schwarze Tür und einen schwarzen Kotflügel, die Tür hat überhaupt kein Innenleben, aber es hat mich doch erstaunt wie dünn das Blech teilweise ist. Einmal gegentreten - Beule. Spiegel und alle Innereien wie Fensterbedienung etc. werden von der alten Tür wieder eingebaut. Und dann geht er wohl morgen schon zum Lackierer.

    Blech is Blech, da braucht es keinen Hyundai-Spezialisten. Hoffen wir auf baldige Genesung für deinen Kleinen.

    Danke!


    Jaja :cheesy: ;-p
    Aber es ist vollkommen richtig: Wer Blech biegen kann, kann das bei jeder Marke gleich gut!

    Ja, nun ist er schon weg. Also abbauen und einbauen macht wohl meine Werkstatt, und dann geht er zum Lackieren zu einem Fachbetrieb. Angeblich sind die neuen Teile schwarz wenn sie angebaut werden. Hoffentlich lackiert der auch den Spiegel und den Türgriff, ist bei meinem nämlich alles in rot. Wenn ich Glück habe soll er Ende der Woche fertig sein.


    Jetzt habe ich einen kleinen Toyota - glaube ich - so einen Zweitürer, klein, flink, wendiger als meiner - gefällt mir gut, da sehe ich wie groß mein I 20 doch ist. Bei dem Leihwagen kann ich sogar übers Dach gucken! ;)


    Danke für Eure Meinungen, das hat mich doch etwas beruhigt. Nun warte ich mal ab was da kommt.

    Danke, da werde ich mich nachher mal schlau machen. Die Werkstatt hat gerade angerufen, ich kann das Auto gleich schon hinbringen. Hoffentlich können die das auch, ist ja kein expliziter Hyundai-Händler - sowas gibts hier nur in 50 km Entfernung :-( . Einer ist zwar näher dran, aber der ist extrem frauenfeindlich.

    Ein 15 Monate alter i20 mit 8000km wird (Ausstattung und Pflegezustand unberücksichtigt) als Privatverkauf bei knapp 8.000€ liegen. Den Wertverlust schätze ich - ungesehen - auf ca 300€....


    Kleiner Tipp: Hat deine Bekannte eine private Haftpflichtversicherung? Als Schadensverursacherin sollte sie für die Regulierung des Schadens aufkommen...

    Danke! Na so 300 Euro ist ja nicht so schlimm. Da muß ich mal gucken was ein neuer I20 kostet, dieser ist ja ein kleiner Däne, deswegen hat er auch einen dänischen Namen. Aber knallrot hatten sie schon vor 15 Monaten nicht mehr in Deutschland, da müßte ich dann wohl wieder bei EU-Autos gucken. Obwohl - wenn die Farbe sich wirklich so schnell verabschiedet....


    Hm Haftpflicht, die Versicherung hat gesagt das ist Teilkasko, weil ja Orkan Stärke 10 war - und noch ist. Und die Verursacherin ist eine Verwandte, bleibt also in der engeren Familie. Die steigt so schnell nicht wieder ohne vorherige Genehmigung aus !!! Ich hab nämlich noch gesagt sie soll warten, ich hatte schon gemerkt dass der Wind von achtern kommt und wollte das Auto eigentlich umparken, damit wir ihn von vorne haben. Bloß da wars schon zu spät.


    Hab schon einen Tipp bekommen hier für einen guten Lackierer, aber ich denke das wird das Autohaus organisiseren. Hoffentlich haben die einen kleinen Leihwagen für mich, letztes Mal hatte ich so ein Riesenauto, damit komme ich gar nicht klar.

    J-2 Coupe
    Vielen Dank, auf das KLebeband hätte ich ja auch selber kommen können. Naja, nun hat es schon seit Freitag mittag reingeregnet und es gießt immer noch, aber wenn es nachher mal trocken ist werde ich das machen. Aber Du hast mich doch etwas beruhigt. Weißt Du zufällig, was so ein 15 Monate alter I 20 mit ca. 8000 km noch wert ist und wieviel so ein WErtverlust ausmachen würde?


    Wenn er wieder wie vorher ist, werde ich ihn aber wahrscheinlich eh bis zum Ende fahren, mein Auto vorher habe ich 20 Jahre lang gehabt. Aber so einen großen Schaden und überhaupt einen Versicherungsfall habe ich noch nie im Leben gehabt, deswegen bin ich so unsicher.


    Hessenhamster
    Guter Tipp, danke! Ja ich bin ziemlich enttäuscht von der Farbe, es hieß, inzwischen seien die Farben so gut dass da so schnell nichts ausbleicht, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

    Mein kleines rotes Auto ist nun ja schon 15,5 Monate alt und es war alles in Ordnung - bis gestern. Da hat der Sturm meiner Beifahrerin die Tür aus der Hand gerissen, sie ist zu weit umgeklappt (ich habe es selber nicht mitbekommen) und nun ist die Tür hin und der Kotflügel auch. Zur Zeit klafft ein Loch zwischen Tür und Kotflügel und sie läßt sich nicht mehr öffnen - d.h. man könnte sie wohl öffnen aber wer weiß ob sie wieder zu schließen ist dann.


    Das wird ja wohl Teilkasko werden, die Werkstatt hat was von 2500 Euro gemurmelt falls der Holm nichts abgekriegt hat. Fahren kann ich noch, nur eben ohne Beifahrer. Allerdings ist das "Loch" ziemlich groß und da pfeift auch während der Fahrt wohl Luft rein.


    Nun habe ich ein paar Fragen:
    Gilt das Auto dann jetzt als Unfallwagen? Oder zählt das "nur" als Blechschaden?
    Und kriegt man das wieder hin "wie neu" oder gibt es da hinterher dann doch noch Probleme?
    Es steht ja nun draußen und kriegt viel Regen ab, der in das "Loch" reinläuft, kann das dann später zu schnellerer Korrosion führen?
    Die Zentralverriegelung funktioniert noch, kriegen die das später wieder so hin dass alles passt? In der Tür ist ja auch viel Elektronik mit Fensterheber und verstellbarem Aussenspiegel und ich glaube da ist auch noch ein Airbag drin. Das muß nachher ja alles wieder passen.
    Und wie ist das mit der Farbe? Ich glaube, es ist schon ein bißchen ausgebleicht, wenn ich dann eine neue Tür in der Ursprungsfarbe bekommen, sieht das ja auch blöd aus.
    Die WErkstatt sagt die Reparatur dauere vier bis fünf Tage, ist das realistisch?
    Bekommt der Wagen dadurch einen Wertverlust?


    Hat jemand sowas schon mal gehabt oder kennt sich damit aus? Ich bin da sehr unsicher und habe Angst, evtl. was Wichtiges zu übersehen oder nicht zu beachten.





    Vielen Dank für Eure Tipps!


    Waschanlage fällt aus, weil auf meiner Anhängerkupplung der Fahrradträger wohnt und ich den nicht alleine abbauen und wieder anbauen kann, leider, daher wasche ich immer von Hand. Gesehen habe ich eins von den Viechern erst einmal, da hat sie sich wohl gesonnt, da wollte ich sie mir greifen hatte aber leider keine Zeit. Normalerweise fange ich sowas in Gläsern und setze es dann gaaaaaanz hinten in den Garten ;)


    Fön werde ich mal probieren, das ist keine Tierquälerei, sondern ein sportliches Angebot - Spinnenrennen raus aus dem Spiegel!


    Und wenn das nichts nützt, werde ich den Tipp von Realmaster nutzen, danke. Allerdings sehr, sehr ungerne, bei uns wird auch im Garten nichts giftiges benutzt und im Haus werden Spinnen wie beschrieben gefangen und ausgesetzt, aber wenn die sich immer hinterm Spiegel versteckt hat sie selber schuld.


    Und Lille Rød Bil ist dänisch und heißt Kleines rotes Auto - mein I 20 ist nämlich ein Däne .... :P

    Moin zusammen,


    seit längerer Zeit wohnt schon eine Spinne im linken Aussenspiegel - nun ist auch noch in den rechten eine eingezogen. Dass ich jeden Tag das Netz kaputt mache, tangiert sie anscheinend nicht besonders. Ein einziges Mal habe ich sie bisher gesehen, ansonsten sitzt sie wohl hinter dem beweglichen Spiegel.


    Wie werde ich die wieder los? Wer weiß was die da hinter dem Spiegel macht, fressen und sicherlich auch das Gegenteil??? Und so Spinnenfäden kleben ja auch fürchterlich, ich habe Angst dass die Spiegel Schaden nehmen.


    Kann man da einfach mal den Gartenschlauch draufhalten oder geht dann im Inneren der Spiegel was kaputt? Oder was kann man noch machen, was Spinnen nicht mögen? :?: :?: :?:

    Moin zusammen,


    es soll eine Liste existieren, welche Handys wirklich kompatibel sind, weiß jemand wo die zu finden ist? Aktuell ist hier gerade ein Nokia 180 im Angebot, das hat Bluetooth 3.0 - aber wenn ich nicht weiß ob das funktioniert...........

    Ich war lange nicht da und sehe die Antwort erst jetzt - aber es gibt Autos, die können nicht in die Waschstrasse!!!!


    Auf meinem wohnt auf der Anhängerkupplung der Fahrradträger, und der ist so schwer, dass ich ihn alleine nicht ab- und wieder aufgebaut bekomme. Also muss ich von Hand waschen......


    LG

    Moin zusammen,


    jetzt habe ich meinen I20 schon fast ein Jahr, aber es klappt immer noch nicht mit dem Telefonieren. Mein Samsung S 5230 kann ich zwar anmelden, und nachdem es dann zehnmal gefragt hat ob es sich verbinden soll und ob es Musik wiedergeben soll und gefühlte 15 mal erzählt hat, dass PBAD oder so ähnlich deaktiviert ist, klappt es dann auch.


    Allerdings nur solange es will bzw. bis ich die Zündung abstelle. Dann bei erneutem Fahrtantritt das gleiche wieder von vorne.


    Das will ich nicht akzeptieren. Eigentlich habe ich es mir so vorgestellt, dass, wenn das Handy ins Auto kommt, die sich automatisch verbinden, so hatte der Händler mir das auch erzählt. Selbst wenn ich mir jetzt ein anderes Handy zulege, wer garantiert mir denn dass es mit dem funktioniert?


    Wie komme ich da weiter?


    Liebe Grüße!