(DM) Schiebedach (Gleitschienen?) reparieren/tauschen

  • Nach langer Zeit mal wieder ein Thema von mir...


    Mein DM besitzt ein schönes Panorama-Glasschiebedach. Allerdings traue ich mich seit einiger Zeit nicht mehr, dies vollends zu öffnen, da es schon eigenartige knackende und knarzende Geräusche von sich gibt, sobald das Glaspanel komplett angehoben ist und mehr als 5cm nach hinten fährt. Wird nur der hintere Teil aufgestellt, ist nichts dergleichen zu hören.


    Jetzt bin ich schon ein wenig auf der Suche nach potentiellen Teilen gewesen (unter anderem hier: Link), habe aber noch nicht so recht einen Plan, mit was für einem Aufwand gerechnet werden muss. Hat das schon einmal jemand machen müssen? Kann der Dachhimmel drin bleiben oder muss die gesamte innere Verkleidung runter? Meine Vermutung ist, dass ein Plastikgleiter irgendwo gebrochen ist und sich dann gern verhakt...

    Ideal wäre natürlich ein Reparaturhandbuch, um auch eventuell versteckte Schrauben zu kennen.

    Bi uns im Nor'n heet dat nich Disko sonnern daanz up de deel.

  • Ich habe schon mehrere Glasdächer gemacht, leider keines vom DM.

    Wenn es schon so hakt, wie Du es beschreibst, muss ziemlich sicher die Gleitschiene gereinigt und geschmiert werden und die Schiebestücke müssen erneuert werden.

    Hier kommt es allerdings auf die Technik an. i40 und ix35 waren sehr einfach, Tucson TLe sollte eher ein Fachmann machen.

    Das passende Werkstatthandbuch kannst Du auf der Hyundaiseite für freie Werkstätten finden (kostenpflichtig ich glaube ca. 14€ / 24 Std.) sollte das wert sein, wenn man Werkstattkosten sparen will.

  • Bevor du alles zerlegst, ein Tipp von mir : Ich sprühe die Gummiführungen (der Gleitschienen) von oben - also von außen oben auf dem Dach regelmäßig von vorne bis hinten mit Silikonöl ein. Funktioniert einwandfrei, das Dach gleitet danach ohne Murren und Knurren sauber auf und zu. Bevor ich damit angefangen habe, hakte das Dach schonmal und lief mit Geräuschen äußerst schlecht beim Öffnen und Schließen. Probiers mal, vielleicht hast du ja Glück und kannst die Sache so beheben.

    Frohe Ostern, Gruß Oetti

  • Für die Gleitschienen und eigentlich alle beweglichen Teile in so einem Dach empfehle ich gerne das Krytox -Spray von VW.
    Das ist sehr ergiebig und schmiert nach Reinigung weltklasse.
    Ist leider sehr teuer, aber echt sein Geld wert!

  • Dann schaue ich zuerst in mein Sammelsurium an Schmiermitteln. Irgendwo müsste ich noch Lithium- und Graphit-Spray stehen haben. Bei meinem Garagentor hilft das ganz gut.

    Bi uns im Nor'n heet dat nich Disko sonnern daanz up de deel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!