Automatik DCT 8 Gang macht Geräusche beim N FL

  • Im März 2024 konnte ich endlich meinen neuen i30 N FL abholen. Jetzt habe ich 7000 Km drauf und seit kurzem hört man beim Schalten im manuellen oder Automatik deutliche Klackgeräusche in den ersten drei Gängen besonders beim runterschalten. War vorher nicht und kommt sicher vom Getriebe. War bei Hyundai und habe ne Probefahrt mit einem Werkstattmitarbeiter gemacht wo er das auch hörte. Aussage war das könnte eine normale mechanische Geräuschentwicklung sein aber habe im neuen Jahr zur Prüfung ein Termin in der Werkstatt. Gibts da was bekanntes dazu und hat jemand das gleiche Problem? Also ob das normal ist bezweifle ich stark weils ja vorher nicht war.

    In diversen Seiten konnte ich was über Probleme mit dem DCT lesen aber das hat eher die Kona N Fahrer betroffen. Da wurde was von neuer Software und Getriebeölwechsel zur Problemlösung erwähnt. Ob das helfen soll kann ich mir auch nicht vorstellen weil wenns Getriebe schon nen Schaden hat wie solls da helfen?? Im Voraus danke für Infos dazu.

  • Wenn er im März gekauft wurde, hast Du das ganze Sommerhalbjahr mitgemacht. Es kann sein, das bei kalten Temperaturen eben eine andere Akustik vorherrscht. Mein Auto klingt im Winter auch ein wenig anders.
    Ich würde weiter beobachten .... Du hast 5 Jahre Garantie.

  • Gestern war er in der Werkstatt und es wurde das Getriebeöl geprüft und was an der Software gemacht, aber das Problem ist immer noch. Nach heutiger langer Rücksprache mit dem Meister arbeiten die nach den Vorgaben von Hyundai und das heißt in dem Fall Öl prüfen und Software neu. Jetzt soll ich 1000-2000 km fahren, damit sich alles anlernen kann und dann wird man weiter sehen. Ist das Problem bis dahin nicht weg, gibt Hyundai vor, welche weiteren Schritte gemacht werden sollten. Gerade in der Garantie sind der Werkstatt auch die Hände gebunden und können nicht einfach von sich aus was tauschen oder machen, ohne dass Hyundai das okay gibt. Also fahre ich jetzt erst mal so weiter und hoffe das beste.

  • Leider macht mein i30 N EZ 1/24 15.000 km genau die gleichen Geräusche 😔. Umso wärmer er ist, desto lauter wird es. Beim Hochschalten in Gang 2 ist es teilweise echt extrem mittlerweile. Noch weiß die Werkstatt keinen Rat. Allerdings kommt noch ein Rupfen im Rückwärtsgang dazu.

  • Willkommen im Club der Betroffenen. Es kotzt nich echt an, Neues Auto und dann sowas.

    Die Tage habe ich mir die Mühe gemacht und die Geräusche vom Getriebe aufgenommen. Dazu wurde ein Mikrofon am Getriebe platziert und mit dem Smartphone per Audio aufgezeichnet. Das habe ich an die Werkstatt weiter geleitet, aber bis jetzt keine Antwort. Hyundai Deutschland habe ich auch über diese Problematik informiert und die haben sogar geantwortet. Mit dem Vermerk man solle sich an eine Hyundaiwerkstatt wenden. Jo habe ich doch schon vor Wochen gemacht. Die Werkstatt tut mir auch teiweise leid, weil sie gern helfen würde, aber aufgrund von Hyundai nicht kann. Nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter würden sie in dem Fall das Getriebe mit Kupplung einfach tauschen, aber geht halt nicht, solange Hyundai nicht die Freigabe dafür gibt. Im Gegenteil verlangen sie sogar, dass die Werkstatt das Getriebe auseinander baut und ein Gutachter drüber schauen soll. Was geht da ab? Alter was ist da billiger?

    Sorry Freunde es gab mal ne Zeit, wo ich auf Hyundai geschworen hätte, aber hier hörts auf.

  • Die Geräusche werden bei mir immer mehr und auch zeitweise lauter. Ich denke lange wird’s nicht mehr dauern, bis irgendwas im Getriebe knallt 😬.


    War letzte Woche mal in Werkstatt Nummer 3. Die wollen sich nächste Woche das Auto mal genauer anschauen. Bei mr knallt der 2. Gang beim Hochschalten sehr laut. Bei dir auch?

  • Bei mir ist es beim Runterschalten von 3, 2, 1 im manuellen Modus am schlimmsten. Im Automatik hört man es auch wenn er beim Abbremsen in den 3, 2, 1 schalten muß. Wenn ich im manuellen beim 1. und 2. vom Gas gehe, ist nicht nur das Klacken zu hören, sondern auch ein leichtes Schleifen.


    Beim Einlegen von P hört man manchmal ein lautes Klack. Auto ist seit heute wieder in Werkstatt und mein gesendetes Soundfile wollen die sich noch anhören.

  • Bei mir ist es beim Hochschalten nerviger. Beim Runterschalten knallt es auch, allerdings hat das mein exKona N auch gemacht. Soundfile mache ich gar nicht, lässt sich eher aufnehmen, wenns mal nicht knallt. 😬

  • Auto war erneut für 2 Tage in der Werkstatt mit dem Ergebnis: null. Angeblich müßen die erst das Getriebeöl bei Hyundai bestellen, um das alte zwecks Messung abzulassen. Eventuell wurde ab Werk zu wenig Öl befüllt, aber dazu muß das alte erst raus. Wenn das raus ist wird geprüft, ob sich Spähne darin befinden. Wenn da zu wenig Öl drin war, ist doch der Schaden schon vorprogrammiert! Dann wäre der nächste Schritt das Getriebe zu öffnen, aber geht nicht, weil spezielles Werkzeug auch bei Hyundai erst angefordert werden muß. Dazu noch der Spruch ich wäre der erste Fall, wo sowas auftritt und man müsse halt mal sehen, woran es liegt. Verstehe die Werkstatt nicht, weil es doch ein neues Auto ist und man soviel mit rum macht. Dann muß man halt mal Hyundai dazu auffordern, den Scheiß einfach komplett zu tauschen. Ob da irgendwelche Vorgaben sind oder nicht, kann es nicht sein, dass sowas bei nem neuen Auto mit 7000 km passiert.

  • Absichtlich zu wenig Getriebeöl (also auf Stand Minimum ab Werk) hatte VW schon mal "serienmäßig" beim DQ200 Getriebe. Nach dem Motto Dreiviertel Liter gespart macht bei 100.000 Autos dann Summe X.


    Man kann nur hoffen, dass es bei Hyundai eine Ausnahme wäre, WENN es überhaupt daran läge. Ganz bewusst im Konjunktiv.

  • Angeblich sollen die Kupplungen solche Geräusche machen. Anfrage an Hyundai wurde gestellt. Auto hab ich natürlich wieder mitgenommen.

  • Hallo..klingt erstmal blöd aber gewöhnt euch dran. Ist beim 7 DCT auch schon so gewesen. Klickt laut beim Gangwechsel. Das Geräusch habe ich schon 5 Jahre lang.


    Gruß Daniel

  • So heute Auto abgeholt mit der Aussage es haben zwei Mitarbeiter ne Probefahrt gemacht und alles wäre okay. Es wurden irgendwelche Öle gewechselt, entlüftet und das ganze müße sich jetzt noch anlernen. Sollte das Problem trotzdem noch sein müße man Richtung Kupplung gehen. Bin noch keine 2 Kilometer gefahren und im D Betrieb hörte man deutlich beim runter Bremsen und schalten zwischen 3-2-1 Gang das bekannte Klack, Klack. Ich frage mich ob die bei der Probefahrt Kopfhörer auf hatten oder die Musik laut spielte. Okay fahre jetzt mal ne zeitlang und vieleicht lernt sich da wirklich noch was an. Glauben kann man ja viel aber hier glaube ich an nix !!!

  • So langsam drehe ich am Rad. Getan hat sich bis jetzt noch nix, außer dass er 3x in der Werkstatt war und seit dem ist das typische Knallen und Furzen im N-Modus nicht mehr da. Einstellungen habe ich kontolliert und ist alles scharf gestellt, aber nix mehr. Die haben doch garantiert was an der Software gemacht. Ne Mail habe ich schon geschrieben und mal sehen was die sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!