Surren Drosselklappe

  • Hallo,

    habe einen Accent 2 von 2001 75 ps 1.3er Maschine.

    Stelle mir jetzt die Frage, ob ich nur einen an der Waffel habe oder nicht. Folgendes Problem, ich habe mir ein Subwoofer mit Endstufe eingebaut. Die vorderen Lautsprecher klemmen mit an dieser Endstufe, soweit so gut. Seitdem an surrt mir der Leerlaufregler zu viel. Habe jetzt gedacht weil er sich eh ein wenig träge anfühlt beim Gasgeben, der Wagen, das somit die Drosselklappe nicht richtig regelt wegen diesem besagten Surren. Habt ihr da vllt. eine Idee?

    Sprich kommt der Accent generell nur träge ausm Knick und wieso surrt der Leerlaufregler.

    Hoffe soweit alles gut erklärt zu haben.

    MFG Kevin

  • Der Leerlaufregler ist, wie der Name schon sagt, für den Leerlauf zuständig. Hat einen geringeren Einfluß bei höheren Drehzahlen. Ist ein geregelter Bypass der die Drosselklappe umgeht.

    Schwankt denn die Leerlaufdrehzahl oder ist niedriger/höher wie gewohnt ?

    Das Surren zeigt das der Leerlaufregler versucht irgendwas auszugleichen, Falschluft, schlechte Zündkerzen, unterschiedliche Kompression der Zylinder, falsche Werte von Luftmassenmesser, Sensoren der Ansaugluft und Motortemperatur. Oder der Bypass ist verdreckt, kann man reinigen.

    Laß den Fehlerspeicher auslesen und während des Leerlaufs die aktuellen Daten auslesen.

    Da wird auch die Taktrate des Leerlaufreglers in % angezeigt.

    Die schwache Beschleunigung zeigt auch das was nicht stimmt, wird aber nicht am Leerlaufregler liegen.


    Gruß Bernd

  • Wie ist der Wartungsstand bei so einem alten Auto? Wie Bernde schon schrieb: Sind die Kerzen mal gewechselt worden? Luftfilter? Kraftstofffilter? Zahnriemen? Drosselklappe verschmutzt? KAT in Ordnung? Usw. usf.

    Mich würde es nicht wundern bei 23 Jahren, wenn etwas nicht i.O. wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!