Hallo alle zusammen,
mein Name ist Eugen und ich habe ein i30 CRDi, Bj.2016, 110PS, HSN 1349, TSN ACS, 105.000 km. Das Auto fährt letzte drei Monate eher kleine Strecke, jedoch dazwischen liegen auch langen Strecken.
Problematik seit letzten vier Jahren: Leistungsmangel, Ruckeln, einige Zeit stank im Fahrraum sehr stark, Verbrauch stieg um 1,5 l. Mehrmals reklamiert bei Kundendienst, alles nutzlos.
In den letzten 4 Jahren wurde folgendes gemacht:
1. Turbowelle auf Spiel mehrmals geprüft: wenig Spiel und leichtgängig
2. Ein wenig Öl im Turboschlauch
3. der Einlasslufttemperatursensor ist immer verölt
4. Motorleuchte leuchtet nicht
5. Nockenwellensensor, LMM, Kurbelwellensensor, Ansaugbrücke, Autobatterie, Glühkerzen getauscht
6. Injektoren und Railsensor getestet: ok
7. Lambdasonden visuell angeschaut: ok
8. Drosselklappe minimal, nur unten, verölt
9. Einmal war zu viel Öl: abgesaugt, seitdem ist ok
10. Auf Undichtheiten mit Ölrauchgenerator getestet: in Ordnung
11. Das Auto war mehrmals auf der Hebebühne: keine Rußstellen irgendwo
12. Ölfilm am Schlauch zum Schlauch zwischen Turbolader und LMM, s. Bild
13. Auch waren Ölspuren um Öleinfülldeckel
14. Einmal zischte etwas im Motorraum
15. Drehzahl schwankt oft, nicht stark. Früher war es ab und zu abnormal stark
16. Motorgeräusch ist stumm geworden
Mittlerweile es ist etwa besser geworden.
Aktuell: seit dem mehrmals Test gemacht und musste feststellen, dass im Tempomat auf der Autobahn bei 90 km/h und 6. Gang das Auto leicht und gleichmäßig ruckelt, besonders unter Last, sehr unangenehm, leichte Drehzahlschwankungen, Leistungsminderung, Verbrauch: +1,5L
Hat jemand eine Idee, was da sein kann?
Gruß Eugen