Verkauf oder behalten

  • Hallo, ich habe folgende Misere. Habe einen 2016 1.6 GDI 114 tkm. Letztes Jahr wurde der Kupplungsgeberzylinder getauscht aufgrund der bekannten Problematik beim i40, schwere Gangeinlegung 1. & 2. Gang.

    Ausserdem kippe ich 2 bis 3 mal im Jahr immer son Liter Öl nach Jahreskm etwa 12 tkm. Jetzt war ich bei der Inspektion und sagte, dass die Kupplung wieder anfängt, nich sauber zu trennen.

    Wurde nochmal entlüftet. Der Serviceberater meinte ich sollte überlegen ihn zu verkaufen, wegen evtl weiterer Kosten bei der Kupplung bzw das Öl würde halt irgendwann den Motor kaputt machen, oder so ähnlich 😅 . Klar die wollen alle verkaufen. Wollte jetzt nochmal alle 1000 km Ölverbrauch messen. So ungefähr 3x.


    Verkaufen und nen i30 1.5 T-GDi 48V bzw Kia ProCeed holen oder weiterfahren? Der würde in etwa noch 7 bis 8k Wert sein. Kaufpreis 17500€. Ich weiß ich bin kompliziert. Sorry


    Achso fast vergessen. Bei Autobahnfahrten fährt sich das Auto auch schwerer. Muss morgen mal schauen, welche Geschwindigkeit zu welcher Drehzahl. Glaube sonst war ich bei 120/130 kurz unter 2000, jetzt drüber.


    Danke für eure Geduld.

    lg Nic

  • Tja, was soll man da sagen, die Entscheidung musst du treffen.

    Drei Liter Öl auf 15tkm wären natürlich schon eine Nummer, zumal das Auto nicht wirklich viel gelaufen ist. Sind's denn die Kolbenringe oder wo geht das Öl weg? Wäre er sonst tadellos, könnte man daran arbeiten.

    Schau was die Kiste im Privatverkauf bringt, ehe du dich wieder an diesen Händler und diese Marke bindest.

    Ich würde aktuell einen Toyota (Hybrid) kaufen. :love:

  • Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich schon schauen, den Kübel loszuwerden.


    Punkt eins: Kupplung und Getriebe, eines von beiden wird definitiv kommen (du sagtest ja selbst, sie trennt nicht mehr sauber und du hast unterschiedliche Drehzahlen bei gleichen Geschwindigkeiten --> Sie rutscht auch noch durch)


    Punkt zwei: Öl, wo du nicht weißt, wohin es verschwindet. In einer idealen Welt würde man zwischen den Inspektionen nie Öl nachgeben. 2-3 Liter auf 12.000km würden mich aber schon stutzig machen.


    Vorteil: Du hast noch etwas Zeit, dich nach einem ordentlichen Angebot umzuschauen und das beste herauszuschlagen. Allerdings musst du selbst wissen, ob der Griff in die Kategorie weiter unten (von i40 nach i30 ist es zumindest platztechnisch doch einiges) noch immer akzeptabel für dich ist.

    Bi uns im Nor'n heet dat nich Disko sonnern daanz up de deel.

  • 200 bis 250 ml/1000km finde ich jetzt nicht schön, vor allem bei der geringen Laufleistung, aber da wird jeder Hersteller sagen: Stand der Technik. Kolbenringe? Ventilschaftdichtungen? Wer weiß.

    Was ist mit der Kupplung? Rutscht die nun oder nicht? Da könnte bei dem Kilometerstand durchaus schon Verschleiß zu spüren sein.

  • Da könnte bei dem Kilometerstand durchaus schon Verschleiß zu spüren sein.

    Bei 114.000km schon Verschleiß an der Kupplung spüren? Das wäre aber krass!

    Ich habe ganz gemischten Einsatz und bei 90% aller Fahrzeuge nie eine Kupplung vor 250.000km erneuert. Eher laufen die alle bis zum Schrott mit der ersten Kupplung (ich habe keinen Hängereinsatz).

  • ethanoly

    Eine neue Kupplung bekomme ich innerhalb 100 km geschrottet, wenn ich will. Bei anständiger Behandlung kann sie aber auch ein Autoleben halten. Hängerbetrieb? Viel Stop-and-Go? Wir wissen nicht, wie der Fragesteller damit umgegangen ist. Und Probleme am Geberzylinder hatte er auch schon. Fakt ist, so eine Kupplung ist ein Verschleißteil, bei dem erhebliche Kosten für den Wechsel entstehen.

    Wenn, wie beschrieben, nur alle paartausend Kilometer Ein ganzer Liter Öl nachgefüllt wurde habe ich so meine Bedenken bezüglich regelmäßiger Wartung und Pflege.

  • Ja, willentlich bekomm ich das auch hin. Das mag ich dem User aber nicht anlasten. Wenn er aber schon immer Probleme mit einem Verschleiß der Kupplung um 100.000km hatte, also auch bei den vorherigen Fahrzeugen, dann ja.

    Es gibt Opis, die bekommen die Kupplung in einer Woche kaputt, ich denke das Video dürfte bekannt sein. ;)

  • Das mag ich auch nicht, deswegen schrieb ich ja, das bei über 100000 km schon Verschleiß spürbar sein kann. Auf der anderen Seite, Öl nachfüllen erst, wenn ein Liter fehlt, erscheint mir wiederum problematisch.

  • Sorry, ich war etwas beruflich eingespannt. Kupplung wird von mir normal behandelt, unnötiges Treten vermieden. Habe gerade auf der AB geschaut: 130 km/h bei 3500 U/min. Werde das die nächsten 3 Wochen nochmal durchdenken.


    Vielen Dank an euch 🙂🙂🙂

  • Ich glaube kaum, dass sich die Drehzahl bei defekter Kupplung im immer gleichen Gang bei 130km/h erhöht, zumindest dann nicht, wenn man auf der Ebene mit wenig Kraftaufwand für den Motor dahingleitet.

    Wie sieht es denn am Berg aus? Rutscht die Kupplung in den Gängen bei hoher Last durch? Lässt sich der Motor im Stand mit gezogener Handbremse im 3./4. Gang und etwas Gas abwürgen?

  • Ich habe bei 110 tkm eine neue Sachs Kupplung (ca 1400 € inkl Einbau) verbaut, da die Vorbesitzerin gern Absätze anhatte und nie sauber geschaltet hat, und ich auch Software habe machen lassen...


    Absolut möglich, eine Kupplung in unter 100 tkm runter zu fahren. Für mich klingt das nach neuer Kupplung aufgrund von Verschleiß, da kannste noch 100mal entlüften. Den Zylinder habe ich auch mitmachen lassen, wenn man eh dran ist. Es hat danach noch 5 tkm gedauert (evtl Luftblase, trotz Entlüften), bis die Kupplung sich eingespielt hatte. Aber jetzt, 10 tkm danach, fährt es sich wie neu.


    Ich würde den Wagen nicht verkaufen, lieber 2k investieren und noch 100 tkm fahren. Es sei denn der Zustand insgesamt ist schon sehr schlecht, Sitze, Lenkrad, Lack, etc...


    wann war der letzte Ölwechsel bei dir? Qualmt er.? Wenn du bei der Inspektion warst warum haben die nichts von der Schwergängigkeit gemerkt? korrekter Reifendruck, 2,6bar ?


    Wegen Ölverbrauch: Lass die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und prüfen, ob im Luftansaugschlauch und in der Drosselklappe Öl steht, dann hast du den Fehler...

    I40 FiFA Edition -- 225/45/18 Hyundai Edition Felgen, glanz anthrazit -- 35mm H&R

    3 Mal editiert, zuletzt von funkyone81 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!