(BC3) Zündungsplus für Ambientebeleuchtung

  • Hallo Freunde des Forums, :winke:


    Ich würde gern für meinen i20 (BC3) N Line die Ambientebeleuchtung von Letronix einbauen. Dafür möchte ich die 12V, für den Controller der Beleuchtung, vom Zündungsplus abgreifen (beim Zigarettenanzünder). Dabei werde ich höchstwahrscheinlich die Verkleidung abnehmen müssen. Hat jemand da eine Ahnung wie ich das genau angehe, da ich leider keine hilfreichen Videos oder Beiträge online gefunden habe. Ich habe bis jetzt nur zwei Schrauben gefunden (unten Fußraum) die jeweils rechts und links die Verkleidung der Ablage / Mittelkonsole festhalten. Habe auch schon probiert diese durch ziehen zu lösen, habe mich aber über einen gewissen Punkt nicht drüber getraut da ich Angst hatte etwas abzubrechen...


    Bitte um Ratschläge / Tipps / Hilfe / eigene Erfahrungen.

  • Ah okay, ja das wäre natürlich auch super! Weißt du, wo ich den Stecker dann platzieren muss, da ja nicht jede Komponente ein Zündungsplus hat. Bild vom Schaltplan folgt...

  • UPDATE: An alle die dasselbe vorhaben, checkt welche Baugröße eure Sicherungen haben (Standard, Mini, Micro, Micro2), sowohl für welche Amperestärke die Sicherung sein soll. Habe aus Versehen die falschen bestellt, morgen / übermorgen kann ich mehr sagen. Ups. :flöt:


  • UPDATE:

    Ich habe jetzt einmal alles verkabelt und verlegt soweit! Sieht absolut geil aus ist aber leider ein Horror gewesen finde ich, vor allem direkt unter dem Display ging die Leiste nur sehr schwer rein. Endergebnis ist allerdings top! (siehe Bilder)

    Derzeit versorge ich das ganze noch mit USB, habe aber schon für den Stromdieb den Anschluss für den Controller und der Masse vorbereitet! Nach dem Einbau kommt noch ein Update falls es da Schwierigkeiten gab!

  • Ich bin nicht so der "bunte Typ", aber mir gefällt es. Ich hatte es damals in meinem Cadillac CTS serienmäßig und ich mochte es, allerdings in warm weiß. Wenn ich dass so sehe, denke ich...

  • UPDATE:

    Die Stromversorgung mittels Stromdieb funktioniert gut! Habe dafür die 12V vom Steckplatz Power Outlet laut Sicherungsplan verwendet! Für die Ambientebeleuchtung habe ich eine 5A Sicherung verwendet (siehe Bild), da dort sowieso nie so viel fließen würde / sollte!


    Falls ich es noch nicht erwähnt hatte, die Kabel zum Controller habe ich einerseits auf der Seite vom Amaturenbrett (hinter der Verkleidung) als auch durch die Mittelkonsole verlegt!

    Bei Fragen, bin ich gerne da! :teach:


    Als nächstes sehe ich mir dann mal die Beleuchtung für die Türen an!

  • Korrekt! Für andere, für die es vielleicht relevant ist, habe ich hier einen Schaltplan fürs bessere Verständnis:



    "Richtig" angeschlossen: Strom geht über Plus (lt. Schaltplan) zur jeweiligen Sicherung (Parallelschaltung) und dann zum angeschlossenen Endverbraucher. Sollte jetzt z.B. die Sicherung C-D rausfliegen, dann beeinflusst das den Stromkreis nicht, der über die Sicherung A-B geht.


    "Falsch" angeschlossen: Strom geht über Minus (lt. Schaltplan) zu Sicherung C-D und teilt sich dann auf zum Verbraucher UND dann zur anderen Sicherung A-B! Sprich bei einem Ausfall von Sicherung C-D erhält auch der Verbraucher der nach A-B angeschlossen ist keinen Strom mehr (trotz intakter Sicherung A-B)!


    Hoffe das hilft anderen weiter!

  • Derzeit versorge ich das ganze noch mit USB, habe aber schon für den Stromdieb den Anschluss für den Controller und der Masse vorbereitet! Nach dem Einbau kommt noch ein Update falls es da Schwierigkeiten gab!

    Wo hast du die Masse hergeholt?

    Ich versuche gerade ein Hardwire Kit meiner Dashcam einzubauen, aber an den Schrauben scheint keine Masse zu sein. Konnte bis jetzt nur am OBD-Stecker eine Masse finden.

  • Ich habe meine Masse z.B. mit Hilfe einer eigenen Schraube von der Karosserie geholt. Bei deinem ersten Bild (mit dem lila Pfeil) ist schräg links unten ein Gewinde geschnitten (dort wo ein leicht schwarzer Fleck herum ist), da einfach eine Flachkopfschraube von außen dranschrauben! :)

  • Hi, I will write in English because my German is still bad but I understand most of the things here. Could You please put here a link for the same LED kit You did install in the car? I would also love to do the same mod because it looks great :) If You have more pictures from the installation process could You also upload those also? Thank You!

  • Habe sogar zwei unbelegte Sicherungsfassungen gefunden, die Dauerspannung und Zündung hatten.

    Achte darauf, diese Sicherungsadapter richtig herum einzustecken, sonst ist das daran angeschlossene Gerät nicht über die Sicherung abgesichert! Du musst vorher messen, an welchem der beiden Fassungen jeweils der stromführende Anschluss ist. Der Sicherungsadapter muss mit dem Füßchen, an dem nicht das Kabel angebracht ist, in diesen Steckplatz. Du kannst auch die Sicherung des Adapters ziehen, dann muss die abgehende Leitung stromlos sein! nDawn01 hat es hier extra beschrieben! Es sieht so aus, als wäre einer der beiden Adapter falsch herum eingesteckt, da der eine nach rechts, der andere nach links zeigt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!