Ein kleines Elektro Auto wurde auch Zeit.
https://www.hyundai.com/de/de/modelle/der-neue-inster.html
Was meint Ihr?
Ich kann’s nicht logisch erklären, aber irgendetwas hat er…
Ein kleines Elektro Auto wurde auch Zeit.
https://www.hyundai.com/de/de/modelle/der-neue-inster.html
Was meint Ihr?
Ich kann’s nicht logisch erklären, aber irgendetwas hat er…
SUV? Nein danke.
Eher ein SUV Look alike.
Allerdings für um die 25000€ als kleines pendelauto ne Überlegung…
Hat was vom Suzuki Ignis.
25000€ 😧
Immer noch zu teuer, für das was es ist.
Soviel hätte unser ausgewachsener Kombi nicht mal neu gekostet...
Der Ignis ist kein Elektroauto, der Ignis ist mit Allrad bestellbar, hat ansonsten aber nur Frontantrieb, der Ignis ist für diese Art und Menge Auto wirklich auch kein Schnäppchen.
Das stimmt, das macht diesen Inster aber auch nicht besser.
Es war ja auch nur die Optik angesprochen.
Ach ich bin ja grundsätzlich für Elektromobilität ansprechbar, wenn es um ein Pendelauto für die Arbeit geht. Da geht der Inster schon in die richtige Richtung. Aber es gibt so viele Abers...
In der aktuellen AutoBILD ist ein erster Bericht.
Ok danke.
Wenn ich schon einen Hyundai Kona Electric mit Tageszulassung mit 24km für 24.900 Euro bekomme, ist der Inster keine Alternative.
Habe gerade im Inster gesessen, eitziges Auto. Aber sorry: zu klein, selbst zum Pendeln.
In der Prime-Ausstattung bringt der kleine aber schon eine Menge an Technik mit und fährt sich sehr vernünftig. Das Sitzkonzept (alles klapp- und verschiebbar) ist ziemlich gut gemacht. Nur die Hutablage ist keine ingenieurtechnische Meisterleistung. Die ist quasi immer im Weg. Dem Vorredner gebe ich prinzipiell mit dem Kona recht - aber wenn du den großen Akku favorisierst und ein halbwegs junges Auto haben willst, liegst du hier bei Gebrauchten auch locker über 30.000 €. Den aktuellen Kona kann man da ja schon fast wieder aus dem Gedächtnis streichen.
Die Rundscheinwerfer sind mMn ein Designfail. Man schaut immer hin und fragt sich "warum?" Sonst ist er nett gemacht, bedient eine Marktlücke und wird trotz Preisniveaus seine Käufer finden. Den Originalnamen Casper hätte ich beibehalten. Hätte etwas Originelles und man grübelte nicht, ob Instragram oder Ginster die Namensgeber waren.
Mir gefällt der Kleine. Inster, Casper...who cares?
Die Rundscheinwerfer sind mMn ein Designfail.
Genau die find ich klasse. Der Fail ist in meinen Augen diese schwarze Leiste mit dem Blinker drin und dem Logo. Aber das ist glaub Teil des Markengesichts.
Geschmackssache.
Genau die find ich klasse
Erstaunlich! Mich stört, dass es die einzige Kreisform vorne/hinten am Fahrzeug ist (auch die Heckleuchten sind ja oben eckig - und sehr passend). Aber ganz klar ist Design immer Geschmackssache. Fahre einen Bayon, liebe das Design, auch das Heck. Andere schreiben sich Verzweifeltes dazu von der Seele.... Wie gut dass jeder etwas passendes findet, und mutiges Design ist ja ohnehin selten.
Könnte sein. Hyundai geht ja recht voran, aktuell. Aber der wird dann sicher etwas harmloser aussehen.
Was mich allerdings design- und praktikabilitätstechnisch beim Inster richtig stört (ab Trend) ist diese seltsame schmale Hutablage mit den Stoffbahnen. Wer hat sich das ausgedacht? Das Teil ist beim Beladen quasi immer im Weg. Warum hat man dies nicht mit einer Art Rollo gelöst, um der verschiebbaren Rückbank Rechnung zu tragen? Man sieht auch in jedem Testbericht, dass die Reporter:innen das Ding erst mal ausbauen. Hoffentlich wird das bei einem Facelift direkt mal überdacht. Den Freundlichen im Autohaus ist das Teil auch immer etwas unangenehm.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!