Motor läuft nicht rund

  • Hallo


    Ich bräuchte einen Rat zu folgender Situation:


    Vor gut drei Monaten hatte ich bei meinem i20 (Baujahr 2013) einen plötzlichen Leistungsverlust.

    Sobald der Motor warm lief, drehte der Motor nur noch bis 4000, im 2. und 3. Gang, bei niedriger Drehzahl, drohte das Auto immer auszugehen.


    Nachdem mir 4 Werkstätten nicht helfen konnten, war ich schließlich beim Händler.

    Der kam zum Ergebnis, dass ich ein Loch im Kat hätte. Neuteile+Reparatur 3500€.


    Um es deutlich günstiger zu halten habe ich die Reparaturen allerdings von einem befreundeten KFZler machen lassen.


    Nun habe ich zwar sowohl neue Zündkerzen, neue Zündspulen, einen neuen Endtopf, einen neuen Katalysator und auch eine neue Einspritzdüse für Zylinder 3.


    Aber das Auto hat immer noch Fehlzündungen auf Zylinder 2 und 3 und laut Fehlerspeicher währe das Benzingemisch jetzt zu Fett.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo jetzt noch das Problem liegen könnte, welche Teile ich jetzt noch tauschen müsste.


    Vielleicht hatte hier jemand schonmal die selben oder ähnliche Probleme und hat eine finale Lösung für mich parat.


    Danke und Liebe Grüße

    Manuel

  • Hallo Manuel.

    Ich würde versuchen die Fehlzündungen durch ziehen der Kerzenstecker einzugrenzen.

    Kann mir nicht vorstellen dass beide Zylinder gleichzeitig Fehlzündungen haben,denn sonst würde er ja laufen wie ein Sack Nüsse.

    Wurden denn die Zündkabel auch erneuert?

    Ich könnte mir aber auch eventuell eine eingelaufene Nockenwelle Auslassseitig vorstellen.

    Aber wie gesagt ist es nur Spekulation.


    Ich lass dann mal die Kfz -ler vor! ;)


    Gruß Ralf

  • Wie wäre es mit einem Kompressionstest ?

    Beim Getz hatte ich "Fehlzündung 4. Zylinder" im Fehlerspeicher und Motor lief wie ein Sack Nüsse. Ursache, zwei minimal undichte Ventile.

    Gewechselt, eingeschliffen, seitdem läuft der wie ne Eins.


    Gruß bernd

  • Moin,

    Nach dieser unsinnigen Materialschlacht ohne die Ursache für den Defekt zu kennen, wurde dein Auto kaputt repariert und wahrscheinlich auch Fehler eingebaut, ich hätte erstmal mit einer neuen Drosselklappe angefangen.

    Ciao

  • Ich schließe mich mal an..


    Also die "unsinnige Materialschlacht" ohne vernünftige Befundungen macht das Ganze nicht leichter. Wärst du jetzt in einer Werkstatt gewesen, hätte ich dir den Rat gegeben, denen dein Fahrzeug abzustellen und Nachbesserung bzw. Reparatur einzufordern.


    Da da leider anders ist und auf privater Ebene lief.. Puh..


    Tipp Nummer eins: Vernünftige Messtechnik! Ein zu fettes Gemisch und Fehlzündungen können etliche Ursachen haben. Hier nur der Blick in die Glaskugel:


    Einspritzventile, Verdichtung, Ventile defekt, Nockenwelle, Lambda-Sonde, Luftmassenmesser, Drosselklappe usw....


    Das der Fehler erst nach der "Warmlaufphase" auftritt grenzt das Problem auch wenig weiter ein.



    Ich würde vorschlagen mal bei einem Bekannten an einem AU Tester eine 4 Gas Messung zu machen. Hier sieht man ganz gut einige Sensoren und deren Abhängigkeit auf das Gemisch. Wichtig aber auch hier...


    Erfahrung und ein geübtes Auge.



    Viel Glück :sauf:

    Ich hab 'nen Zettel hinterlassen, doch ich hatte keinen Stift :grrr:

  • Michael

    ...Irgendwelche Teile auf Verdacht auszuwechseln, nenne ich unsinnig und dabei bleibe ich. Es ist keine Besserung eingetreten, im Gegenteil jetzt kommen auch noch Fehlzündungen dazu... wenn ich ein Fehler suche, dann wechsle ich die Teile nach und nach und nach jedem Wechsel teste ich ob eine Besserung eingetreten ist und nicht dass die Teile eingebaut bleiben und ich dem Kunden sagen muss, ja wir haben den Fehler nicht gefunden, aber dafür haben wir Teile eingebaut die jetzt Fehlzündung verursachen. Das nenne ich eine kaputt Reparatur....

  • vinberlin

    Der Gedanke, dass wir mittlerweile mehr Schaden angerichtet haben, kam mir natürlich auch schon.


    Aber zum einen läuft das Auto wieder deutlich besser als vorher, ist auf jedenfall fahrbar, dreht auch wieder bis in den roten Bereich. Die Fehlzündungen sollten aber natürlich dennoch nicht sein...


    Die neuen Lambda-Sonden habe ich erst Dienstag beim Händler anlernen lassen. Auch wenn die meinten, dass das eigentlich nicht nötig sei. Und die Zündkerzen wurden mir ebenfalls in einer Werkstatt gewechselt.


    Alles andere haben wir zum einen aus Kostengründen eben selbst gemacht, da ich leider nicht mal eben ein paar tausend Euro locker machen kann 🤷🏻

    Zum anderen, weil man mir in 4 Werkstätten nicht helfen konnte, bis der Händler eben mit dem kaputten Kat ankam... Das angebliche, vom Händler gefundene Loch im Kat existiert übrigens nicht. Seit dem wir den trotzdem getauscht haben, läuft er wie gesagt besser...

  • Michael

    ...Irgendwelche Teile auf Verdacht auszuwechseln, nenne ich unsinnig und dabei bleibe ich. Es ist keine Besserung eingetreten, im Gegenteil jetzt kommen auch noch Fehlzündungen dazu... wenn ich ein Fehler suche, dann wechsle ich die Teile nach und nach und nach jedem Wechsel teste ich ob eine Besserung eingetreten ist und nicht dass die Teile eingebaut bleiben und ich dem Kunden sagen muss, ja wir haben den Fehler nicht gefunden, aber dafür haben wir Teile eingebaut die jetzt Fehlzündung verursachen. Das nenne ich eine kaputt Reparatur....

    Kurze Frage: Habe ich denn im Grundsatz etwas anderes behauptet oder haben wir hier aneinander vorbei argumentiert? :watt:

    Ich hab 'nen Zettel hinterlassen, doch ich hatte keinen Stift :grrr:

  • Alles andere haben wir zum einen aus Kostengründen eben selbst gemacht, da ich leider nicht mal eben ein paar tausend Euro locker machen kann 🤷🏻

    Zum anderen, weil man mir in 4 Werkstätten nicht helfen konnte, bis der Händler eben mit dem kaputten Kat ankam... Das angebliche, vom Händler gefundene Loch im Kat existiert übrigens nicht. Seit dem wir den trotzdem getauscht haben, läuft er wie gesagt besser...

    Das sollte schon mal zu denken geben.


    Und wie schon erwähnt zerstörst du diesen Kat eben auch wieder durch Weiterfahrt.


    Man muss an sich auch keine tausend oder mehr Euro locker machen. Leider gibt´s genügend Blinde da draußen. Einfach mal Glück und einen Interessierten Mechaniker/Meister. Wie gesagt, es kann viele Gründe geben, einige haben wir aufgeführt. Die würde ich einmal Stück für Stück abarbeiten.



    VG

    Ich hab 'nen Zettel hinterlassen, doch ich hatte keinen Stift :grrr:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!