(BC3) Inspektionen

  • Damit erkauft man sich eben die Garantie. Wer auf diese verzichten mag, muss ja gar nicht hin zur Inspektion etc..

    Angeblich verdienen die Autohäuser mit dem Verkauf kaum mehr was, da bleibt denen nur noch die Werkstatt.

  • Doch, kostenpflichtigen Account HIER bei Hyundai anmelden, Laufzeit auswählen - und man hat Zugang zum Portal und sämtlichen Infos und Anleitungen zu seinem Fahrzeug und für alle Motorisierungen... Die angezeigten Seiten kann man sich auch für eigenen Gebrauch herunterladen und nutzen.

  • Dafür bin ich um 456€ ärmer. Ich fahre wohl einen Mercedes anstatt einen Hyundai, wenn ich nach den Inspektionspreisen gehe. So viel habe ich bis jetzt bei keinem Auto für die 2. Inspektion bezahlt!

    Hyundai I20 N Performance Phantom Black / Assistenz- und Navipaket / Winterräder HMD03 Black 7,5x18 mit 215/40/18

    geplant:

    - LED Innenraumleuchten (erledigt)

    - LED Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)

    - Pipercross Luftfilter (erledigt)

    - Schwarze Hyundai & N Embleme vorne und hinten (erledigt)

    - Haubenlift

  • 456 € finde ich nun nicht viel für eine 2. Wartung. Die Kosten weiss man ja auch vorher bzw sollte man sich vor Kauf darüber schlau machen.


    Hinterher zu meckern ist naja für die Katz...


    Aber deswegen kaufe ich mir nie einen Neuwagen. Bei gebrauchten spare ich mir die hohen Kosten der Inspektion.

  • Natürlich hatte ich mich beim Kauf schon über die Kosten informiert, trotzdem ist Hyundai mit den Inspektionskosten sehr weit oben angesiedelt. Die Erfahrung mit der vorherigen Marke zeigen, dass Service durchaus günstiger geht. 1. bei ca. 180 € und 2. bei ca. 300 €, und auch dieser bekam das 0W20.

    Hyundai I20 N Performance Phantom Black / Assistenz- und Navipaket / Winterräder HMD03 Black 7,5x18 mit 215/40/18

    geplant:

    - LED Innenraumleuchten (erledigt)

    - LED Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)

    - Pipercross Luftfilter (erledigt)

    - Schwarze Hyundai & N Embleme vorne und hinten (erledigt)

    - Haubenlift

  • z.B. 2021 und 2022

    Hyundai I20 N Performance Phantom Black / Assistenz- und Navipaket / Winterräder HMD03 Black 7,5x18 mit 215/40/18

    geplant:

    - LED Innenraumleuchten (erledigt)

    - LED Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)

    - Pipercross Luftfilter (erledigt)

    - Schwarze Hyundai & N Embleme vorne und hinten (erledigt)

    - Haubenlift

  • ... Die Erfahrung mit der vorherigen Marke zeigen, dass Service durchaus günstiger geht. 1. bei ca. 180 € und 2. bei ca. 300 €...

    Das ist aber auch schon einige Zeit her, oder?

    Ich sehe das ähnlich, wie nene Vor-Schreiber, nicht billig, aber im Rahmen. Geh mal zu Honda. Da steckst Du für den Preis anschließend ein Kerzchen an.

  • An den Werkstattpreisen für die Inspektion kann man leider nicht viel ändern. Und was ich so mitbekommen habe, kommen mit zunehmendem Alter noch deutlich mehr Kosten auf einen zu, zB. Verschleissteile wie Bremsen oder Batterie für die SOS Funktion (die bei mir schon im ersten Winter gemuckt hat).


    Was mich nervt sind die Werkstatt Menschen, die einem bei egal welcher Frage nicht wirklich weiterhelfen können. In der ersten Werkstatt war der Meister kurz zuvor von VW gekommen. In der 2. war er vorher bei BMW. Ich wechsele jetzt so lange die Werkstatt, bis mal einer Ahnung hat. :|

  • Bremse und Batterie muss man aber nicht bei Hyundai machen lassen und es ist kein Inspektionsumfang, das machen zu lassen. Ölwechsel eigentlich auch nicht, da gibt's z.B. MacOil in großen Städten, ich meine da kann man sogar mitgebrachtes Öl (originalverschlossen und laut Anleitung passend) einfüllen lassen und bekommt den Wechsel eingetragen.

  • Das wäre schön, allerdings hat man in den beiden Werkstätten die ich bislang kennen lernen musste, anliefern von Öl kategorisch abgelehnt und auf Garantievorgaben hingewiesen. Selbst auf Nachfrage bei Hyundai warum ich kein gleiches oder höherwertiges Öl nutzen darf wurde die Garantie vorgeschoben. Und mein Einwand ich könne doch sicher den Ölwechsel anderweitig machen lassen, "wäre keine gute Idee" wegen Garantie.

    Was Bremsen angeht bin ich aktuell nicht auf dem Laufenden, aber vor wenigen Monaten bei Sandtler nachgefragt, gab es nicht mal Bremsklötze von Drittanbietern. Laut Sandtler noch kein Markt wegen zu geringer Stückzahlen.


    Die Batterie für das SOS oder Ecall System ist laut Wartungsplan alle 3 Jahre zu ersetzen.


    Wie und welche Arbeiten in freien Werkstätten ohne Einfluss auf Garantie oder Gewährleistung oder Mobilitätsgarantie gemacht werden können oder dürfen wäre wohl Try and Error, weil ich bislang keinen Menschen bei Hyundai im Service gefunden habe der verbindlich eine "ehrliche" Auskunft geben konnte oder wollte.

  • Zu der Ecall Batterie gibt's hier ja genug zu lesen. Da kann am wirklich nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

    Ansonsten wünsche ich viel Glück und einem guten und günstigen Weg für den garantieerhaltenden Service.

  • Zur Info - für Kostenfragen/vergleich: Es wurde gestern die 1. Inspektion an meinem i20 BC3 durchgeführt, Zwischenölwechsel - insgesamt 197€.

  • Was ist, wenn ich die Batterie für SOS gar nicht wechseln lasse, da die noch funktioniert?! Ist total schwachsinnig eine Batterie nach Intervall zu wechseln. Ich wechsele normalerweise erst dann wenn es kaputt geht. Wird man von Hyundai überhaupt darüber informiert, dass es keine Pflicht ist?! Oder versucht man das als ein Inspektionsumfang zu verkaufen und den Kunden zu verarschen?


    Habe erst in 2 Jahren den 3. Service, will aber vorbereitet sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!