• Hallo zusammen,


    bin neu hier. Habe mir einen Kona N Performance gekauft, den ich bald abholen kann, nachdem ich jetzt einige Jahre einen A3 gefahren bin. Macht irgendwie Spaß der Motor und erstaunlich, was da serienmäßig alles an Technik verbaut ist.


    Da das Autohaus kein Felgenschloss hat bräuchte ich ein paar Daten, werde aber nicht wirklich fündig. Herausgefunden habe ich die Schlüsselweite von 21mm. Das Gewindemaß müsste M12 x 1,5 sein.


    Was ist denn die passende Schaftlänge? Muss ich sonst noch was beachten?


    LG

  • Hast du Radmuttern oder Radbolzen?

    Du kannst doch mal eine Mutter/ Bolzen rausdrehen und die Länge/ Gewindetiefe messen...

    Jedenfalls musst du bei Alufelgen darauf achten dass die Mutter bzw. der Bolzen einen Kegelbund hat (Winkel genormt); bei Stahlrädern ist es oft Kugelbund.

    Und falls du ein Ersatzrad mitführst musst du den Adapter für das Schloss immer mitführen, sonst heißt es bei einer Reifenpanne: ab auf den Abschlepper...

    Hyundai i30 PDE, EZ 02/21, 1,5T-GDI 48V, "Edition 30", Dark Knight metallic

  • Genau, kommt erst noch…

    Sonst würde ich es wohl einfach mal messen 😂 aber dann muss ich wohl warten bis ich es ende der Woche habe. Dachte nur vllt hat ijemand direkt einen Plan welches Schloss da bei dem aktuellen Modell passt.

  • Bei mir waren vom Händler schon welche montiert worden (die gab es beim Kauf dann einfach dazu), da es dort wohl öfter mal vorkam, dass über Nacht Radsätze verschwanden. Ob man das als Schloss bezeichnen kann? Keine Ahnung, man braucht zum Lösen halt die mitgeliefert Nuss, weil nichts anderes auf diese Radmutter passt. Aber ob das soviel bringt, wage ich zu bezweifeln.

  • Früher bin ich ja Mazda gefahren, meinem Freundlichen haben sie mal 5 Neuwagen auf die Bremsscheiben gestellt. 2 hatten auf Kundenwunsch solche Schlösser dran.

    Mir selbst ist die Spezialnuss abhanden gekommen, mein Reifenhändler hatte die Räder in etwa der gleichen Zeit ab wie sonst auch. Hat mich 10 € extra gekostet für 4 neue Radmuttern.

  • Es sind Radmuttern, Reserverad gibt es nicht, ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.

    Lass das mit dem Felgenschloss, die nehmen eher das ganze Auto mit oder würgen die Schlossmutter mit Gewalt irgendwie runter

    Ach so: Ich habe auch keine drauf...


    Gruß von der Küste

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!