Ja mick-dundee. Ich bin den i30 mit 100 PS aus Interesse mal gefahren. Ich fahre aktuell auch den 120 PS (ohne 48 V) und kann daher gut vergleichen.
Ich bin eher ein ruhiger und defensiver Fahrer (Autobahn 100 - 120 km/h). Wirklich gespürt hat man die 20 PS weniger kaum. Im Vergleich zu meinem 2017er hat man dem Motor aber das 3-zylinder-typische und das untertourige Knurren sehr gut ausgetrieben - das ist bei meinem wesentlich extremer, sodass man früher schaltet. Laut Datenblatt musst du aber gute 3 Sek. mehr von 0 auf 100 in Kauf nehmen. Aber... naja...10 Sek. glaub ich meinem im Realbetrieb nun auch nicht.
Verbrauch lag trotz Einfahrphase (Motor hatte 500 km runter) bei 6,2 Liter. Aber fürs Bergland ist der Motor nix. Im RheinMain reicht's locker...wie gesagt...ohne Rennfahrer-Attitüde.
Ich hätte mich für ihn entschieden (Advantage ist schon ne gute Ausstattung), aber dem HY-Verkäufer war wahrscheinlich meine Nachfrage nach Winterreifen zu obszön (und mein Hinweis auf die schlecht eingestelle Motorhaube)...er hat sich nie mehr gemeldet...tja... steht bis heute im Netz der Gute und vergeudet seine Garantie (da angemeldet)... soviel zum schwächelnden Absatzmarkt für Autos.