Good Bye Hyundai

  • Liegt vermutlich auch im Ermessen der Werkstatt.


    Als meine Werkstatt mal Freitags was an meinem i30 verhauen hat, sollte ich das Auto bei denen lassen, damit sie es Montag fertig machen. Leihwagen gab es nicht.

    Bin dann 'ne Woche und gut 500 Kilometer mit der Motorkontrollleuchte gefahren, da ich auf das damals nicht mal 1 1/4 Jahre alte Fahrzeug angewiesen war und keinen Leihwagen mieten wollte.

    953948_5.png Ziel: Unter 6,0 bleiben ist wohl geschafft... :freu:

    Die ersten 100.000km sind geschafft, beginnen jetzt die restlichen 150.000km ohne Probleme?:anbet:

  • Also um mal aufzuklären:


    Laut der Seite zur Garantieverlängerung bietet diese 1:1 die gleiche Leistung wie die ersten 2 Jahre. Nur eben auf 5 Jahre verlängert. Jedoch mit 100.000km als Limit. Sonst hätt ich den Karren auch nicht gekauft. Laut der Seite kann man das als monatliche Zahlung von irgendwas um die 30€ nehmen oder als einmalige Zahlung von über 1000€.


    Laut Seat Forum kränkelt die Software vom Infotainment hier und da vereinzelt noch rum, jedoch wurde das Meiste wohl per Update behoben.


    Bisschen reumütig bin ich ja schon. Der Fastback ist und bleibt ne absolute Schnitte und ohne den ganzen Stress wäre ich nie auf die Idee gekommen, den Hobel abzugeben.


    Naja, man wird sehen was die Zukunft bringt. Entweder ich hab nun Ruhe oder der Karren steht halt regelmäßig bei Seat vor der Tür. Nur werd ich diesmal etwas energischer um Behebung von Mangel XY bitten, falls er auftritt. Nochmal mach ich dieses Theater nicht mit.


    Drückt mir die Daumen. 🙂

  • Ich hoffe für dich, dass das gut geht.

    Das Leben ohne Guzzi ist möglich...aber sinnlos



    Software PD.EUR.SOP.009.5.200731

    Firmware PD.EUR.0.5.367.200407.MICOM

    Karten EUR.12.47.52.570.101.4(D.G2)

    Navi Compact Gen5

  • "Da scheppert nichts" hatte dereinst VW-Chef Martin Winterkorn über Hyundai gesagt! Das hat sich wohl geändert.:unsicher:

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Naja, bei anderen i30 klappert ja auch nix. Hatte halt nen Montagsauto. Dumm gelaufen. Aber der Leon is halt echt mal ne ganz andere Liga. Kostet dafür aber auch neu fast das doppelte. Hätte mein Fastback nicht solche Probleme gemacht, wär ich gar nicht auf die Idee gekommen das Auto zu wechseln. Dass der Leon selbst einparken kann usw, jedoch nicht mal die Spiegel elektrisch einklappt bei dem Preis, find ich dann schon etwas lächerlich. Naja, wahrscheinlich ist kein Auto perfekt.

  • Das wollte ich auch gerade fragen. Bei meinem Seat musste (soweit ich das noch zusammen bekomme) der Knopf auf dem rechten Spiegel gestellt sein, damit sie beiklappen... Aber ich weiß es nicht mehr genau.

  • J-2 Coupe

    Im Allgemeinen stimmt das auch heute noch. Aber wie überall gibt es halt Serienstreuungen, und Jazz hat mit seinen Anschaffungen da halt Pech gehabt, diese zu "ziehen". Lotto wäre an den jeweiligen Kauftagen vielleicht die glücklichere Wahl gewesen :)

    i30 new Wagon 1.5 T-GDI 48V DCT N-Line Exclusive (Schweiz) 1364850_5.png


    Navi: Gen5W PDeAS.S5BLC.AEU (Tempolimiterkennung via Kamera funktioniert)
    SW: PDe_PE.EUR.S5W_L.001.001.210817
    FW: PDe_PE.EUR.02.210723.MICOM


    Disclaimer:
    Man muss die in meinen Beiträgen veröffentlichte und gelegentlich polarisierende Meinung nicht notwendigerweise teilen - im Sinne der freiheitlich demokratischen Grundordnung allerdings tolerieren.

  • Böse Zungen erzählen über Martin Winterkorn, daß damals, als er im Hyundai ein nebengeräuschfreies Probesitzen veranstaltete, einfach nur leere Batterien im Hörgerät hatte. :flüster:=)

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Also ich muss ja mal sagen: Der Leon is schon toll: kein Klappern, kein Rumpeln, sehr leise während der Fahrt, so gut wie keine Abrollgeräusche und das toi toi toi, bis jetzt keine Softwareprobleme.


    Hat sich gelohnt, bin zufrieden.

    ups, ich dachte gerade Du beschreibst meinen Fastback nach knapp 2 Jahren und 20.000 km.


    Ein Leon ist doch nun wirklich keine andere Liga, ok, evtl. vom Preis her wenn Du es sagst, aber ansonsten ist es ein Volkswagen, sonst wären ja BMW oder Audi schon ein anderes Universum.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

  • So! Hab das jetzt mal ausprobiert, den Drehknopf auf R stellen und Fahrzeug schließen… nix. Dann hab ich im Netz geschaut und bei den aktuellen Modellen gibts dazu eine bestimmte Position am Drehknopf. Da ist die Abbildung eines Spiegels drauf mit Pfeil nach innen. Das hat der aber nicht. Also fehlt da wahrscheinlich ein Ausstattungspaket. ^^ Aber ist nicht so schlimm. Der Karren fetzt auch ohne. 🙂

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!