Und bei Hyundai ist die geschenkt?

Good Bye Hyundai
-
-
Liegt vermutlich auch im Ermessen der Werkstatt.
Als meine Werkstatt mal Freitags was an meinem i30 verhauen hat, sollte ich das Auto bei denen lassen, damit sie es Montag fertig machen. Leihwagen gab es nicht.
Bin dann 'ne Woche und gut 500 Kilometer mit der Motorkontrollleuchte gefahren, da ich auf das damals nicht mal 1 1/4 Jahre alte Fahrzeug angewiesen war und keinen Leihwagen mieten wollte.
-
Also um mal aufzuklären:
Laut der Seite zur Garantieverlängerung bietet diese 1:1 die gleiche Leistung wie die ersten 2 Jahre. Nur eben auf 5 Jahre verlängert. Jedoch mit 100.000km als Limit. Sonst hätt ich den Karren auch nicht gekauft. Laut der Seite kann man das als monatliche Zahlung von irgendwas um die 30€ nehmen oder als einmalige Zahlung von über 1000€.
Laut Seat Forum kränkelt die Software vom Infotainment hier und da vereinzelt noch rum, jedoch wurde das Meiste wohl per Update behoben.
Bisschen reumütig bin ich ja schon. Der Fastback ist und bleibt ne absolute Schnitte und ohne den ganzen Stress wäre ich nie auf die Idee gekommen, den Hobel abzugeben.
Naja, man wird sehen was die Zukunft bringt. Entweder ich hab nun Ruhe oder der Karren steht halt regelmäßig bei Seat vor der Tür. Nur werd ich diesmal etwas energischer um Behebung von Mangel XY bitten, falls er auftritt. Nochmal mach ich dieses Theater nicht mit.
Drückt mir die Daumen. 🙂
-
Ich hoffe für dich, dass das gut geht.
-
Ich brauche 5 Jahre ohne km-Begrenzung.
Welche Firma hat das noch?
-
Wie hoch ist denn deine Laufleistung?
-
Mein Fastback hat nun nach 2 Jahren ca 26.000km runter.
-
Also ich muss ja mal sagen: Der Leon is schon toll: kein Klappern, kein Rumpeln, sehr leise während der Fahrt, so gut wie keine Abrollgeräusche und das toi toi toi, bis jetzt keine Softwareprobleme.
Hat sich gelohnt, bin zufrieden.
-
"Da scheppert nichts" hatte dereinst VW-Chef Martin Winterkorn über Hyundai gesagt! Das hat sich wohl geändert.
-
Naja, bei anderen i30 klappert ja auch nix. Hatte halt nen Montagsauto. Dumm gelaufen. Aber der Leon is halt echt mal ne ganz andere Liga. Kostet dafür aber auch neu fast das doppelte. Hätte mein Fastback nicht solche Probleme gemacht, wär ich gar nicht auf die Idee gekommen das Auto zu wechseln. Dass der Leon selbst einparken kann usw, jedoch nicht mal die Spiegel elektrisch einklappt bei dem Preis, find ich dann schon etwas lächerlich. Naja, wahrscheinlich ist kein Auto perfekt.
-
Dass der Leon selbst einparken kann usw, jedoch nicht mal die Spiegel elektrisch einklappt
Wie steht der Knopf der Spiegelverstellung?
-
Das wollte ich auch gerade fragen. Bei meinem Seat musste (soweit ich das noch zusammen bekomme) der Knopf auf dem rechten Spiegel gestellt sein, damit sie beiklappen... Aber ich weiß es nicht mehr genau.
-
-
Böse Zungen erzählen über Martin Winterkorn, daß damals, als er im Hyundai ein nebengeräuschfreies Probesitzen veranstaltete, einfach nur leere Batterien im Hörgerät hatte.
-
Also ich muss ja mal sagen: Der Leon is schon toll: kein Klappern, kein Rumpeln, sehr leise während der Fahrt, so gut wie keine Abrollgeräusche und das toi toi toi, bis jetzt keine Softwareprobleme.
Hat sich gelohnt, bin zufrieden.
ups, ich dachte gerade Du beschreibst meinen Fastback nach knapp 2 Jahren und 20.000 km.
Ein Leon ist doch nun wirklich keine andere Liga, ok, evtl. vom Preis her wenn Du es sagst, aber ansonsten ist es ein Volkswagen, sonst wären ja BMW oder Audi schon ein anderes Universum.
-
So! Hab das jetzt mal ausprobiert, den Drehknopf auf R stellen und Fahrzeug schließen… nix. Dann hab ich im Netz geschaut und bei den aktuellen Modellen gibts dazu eine bestimmte Position am Drehknopf. Da ist die Abbildung eines Spiegels drauf mit Pfeil nach innen. Das hat der aber nicht. Also fehlt da wahrscheinlich ein Ausstattungspaket.
Aber ist nicht so schlimm. Der Karren fetzt auch ohne. 🙂
-
Hm, mal gedrückt halten, wenn du ihn schließt. Würde mich aber wundern, falls das klappt. Dann hätten die die 2008er Steuergeräte wieder ausgebuddelt. Kannst du denn überhaupt von innen elektrisch anklappen?
-
Nö, gedrückt halten klappt auch nicht. Automatisch anklappende Spiegel stehen auch nicht in der Liste
-
Ceed
Hat das Thema aus dem Forum Plauderecke nach Just 4 Fun verschoben -
Okay, wenn die es gar nicht können, wird es beim Verschließen natürlich schwierig.
-
Sooooo….
Mal ein Feedback nach längerer Zeit…
Der Leon ist ne elende scheiß Dreckskarre man!!!! Das Infotainment ist ne Katastrophe und ich kann NICHTS dagegen tun! Diese elende Sackkarre…. Jede Fahrt bestimmt 3-4 mal scheißt dieses Infotainment ab und nichts geht mehr. Außer lenken, Gas und Bremse funktioniert dann nichts mehr. Alle verdammten Assistenten schmieren mit ab und der Leon beglückt mich mit einem Piepskonzert wo mitgeteilt wird, was gerade alles nicht geht.
Der Müll startet dann zwar wieder aber sucht mal auf der Bahn eure Playlist wieder! Das macht richtig Laune. Warum einfach, wenn man erst mal durch 2636515362 Menüs muss um die scheiß Klima wieder einzustellen, Musik wieder auf Bluetooth zu stellen usw. Aber es wird dran geaaaarbeitet… Update kommt baaaaald… das erzählen die den Leon Fahrern seit zwei Jahren man!
Und das anfängliche „der klappert nicht“ hat sich auch erledigt. Diese verschissene Abdeckung zum Rausziehen fürn Kofferraum macht bei Unebenheiten eine Geräuschkulisse, als hätte ich 10 6erTräger Selters im Kofferraum. Gut, kann man ja ausbauen den Mist aber trotzdem man…
Jaaaaa, Garantie hatter hat. 5 schöne Jahre aber wen juckts, Stand der Technik hammse gesagt. STAND DER TECHNIK, dass diese Drecksscheiße bei jeder Fahrt abstürzt und neu startet.
Ich erinnere mich, dass jemand meinte, dass es den Leon nicht ohne Softwareprobleme gibt… ja verdammt, gibt es nicht!
Ich will meinen klappernden i30 zurück
Jetzt hab ich den Müllhaufen 4 Jahre an der Backe. Ich sag’s euch, ich hol mir wieder nen i30 und wenn der klappert, ist mir das verdammt nochmal scheiß egal! Wenigsten funktioniert in der Reisschüssel alles während der Spanier mal wieder ne Auszeit braucht. Ohne Spaß, die ansässige Seat Werkstatt meinte dazu „Yo, ist bekannt, die Spanier brauchen halt immer mal nen kleines Päuschen“… alter was?
Dann bin ich ja selber übelst dumm ja… ich hab den Karren gekauft und dachte mir „Poah ehy, voll das future Raumschiff… AM ARSCH, der Karren hat NULL Ausstattung. Ja man, ich habe nicht geguckt was der alles so an Ausstattung haben kann. Haltet euch fest, der Müllwagen hat nicht mal ne verdammte Armlehne vorn. Nur so ein scheiß Fach. Ich dachte halt das ist bei dem Auto so aber neeeiiiinnnn, das ist ne verdammte Sonderausstattung. Wie behindert bin ich denn bitte und lasse mich so heftig von nem Auto blenden? Und hey, den Dreck kann man nicht mal nachrüsten, das halbe Auto muss dazu getauscht werden. Was zum Teufel! Ich ärgere mich so sehr über meine eigene, verdammte Dummheit.
Aaahhhhrrrrggghhhh
Sorry für die Entgleisung aber an meinen Erfahrungen zu dieser Ausrede von Auto wollte ich einfach mal was erzählen. Ihr dürft mich nun auslachen.
Also, seid schlau, seid nicht wie Chris und behaltet euren Hyundai!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!