Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und auch noch recht ein Leihe, was das basteln am Motor betrifft.
Ich habe mir zwar schon ein paar Sachen angeeignet, aber es reicht noch lange nicht aus, wie sich hier ja jetzt rausstellt.
Ich will momentan etwas Geld sparen, wegen der aktuellen Situation und weil ich noch in der Ausbildung bin. Und da bei der Inspektion vor kurzem festgestellt wurde, dass ich neue Zündkerzen spätestens im Frühjahr brauche, dachte ich mir, dass kann ich auch. War ja nicht mein erstes mal, dass ich solche tausche, aber halt noch nicht am Auto.
Zu meinem Gefährt: Coupe 2.7 V6 von 2008 mit 165PS
Nachdem nachschauen, welche Zündkerzen ich drinnen habe, habe ich meinen Motor wieder gestartet (mit der Zündkerze drinnen natürlich) und da ist mir aber dann das Gewinde von genau dieser Zündkerze gerissen und hat sich
in eine Rakete verwandelt. Gewinde ist noch drinnen und soweit ich sehen konnte, ist auch nichts kaputt, außer die Zündkerze halt...
Das ehemalige Zündkerzengewinde steckt momentan noch drinnen, denke aber nicht, dass es große Probleme
geben wird, das rauszuholen. Muss da nur irgendwie rein kommen und sie rausschrauben.
Einen neuen Drehmomentschlüssel (meiner war schon alt und scheinbar nicht mehr richtig einstellbar und hab dann
wahrscheinlich zu fest angezogen) und neue Zündkerzen hab ich mir schon besorgt. Habe aber festgestellt, dass ich den Ansaugkrümmer ausbauen muss, um an die 3 von der hinteren Zylinderbank zu kommen. Bevor ich aber anfange, da alles zu zerlegen, wollte ich euch oh allwissende Forenmitglieder fragen, auf was ich da achten muss.
Auch beim einbauen dann wieder, also ob ich da neue Schrauben brache, neue Dichtung oder noch was anderes, wovon ich nichts wies. Und ob ich da was extra saubermachen muss. Damit mein ich nicht, dass ich nicht achten werde, es dreckig zu machen, wehe mir. Eher so wegen vielleicht Öl oder Dichtung oder sowas.
Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Ratschläge!