Kosten Inspektionen
-
- Typ FD/FDH
- Revierhero
-
-
Soviel zum Thema Wort geben und Wort halten
-
Ach was! Der Zahnarzt sagt auch immer: Das tut nicht weh - und dann?
Nächstesmal einen SCHRIFTLICHEN Kostenvoranschlag machen lassen Carsten, der darf dann nur um ca 10% abweichen.
Mündliche Kostenvoranschläge sind wertlos - zumindest bei einem RechtsstreitGruß Jacky
-
naja, einiges hättest du sparen können. Das Öl kannst du selbst anliefern, oder ggf. ein Paketpreis machen. Der Kraftstoffilter ist teuer, allerdings kosten auch Mahle Filter nur 10€ weniger. Also OK. Deinen Pollenfilter kannst du selbst tauschen bzw. kaufen, macht sich etwas bemerkbar.
Für mich sieht die Rechnung aus wie Standard-abgerechnet.
Das Öl ist relativ günstig, allerdings sieht alles immer toll aus, dann kommt aber nich die MwSt. hinzu.
Ich muss im Mai meinen Service machen, ich bin mal gespannt was bei mir rauskommt. Ich liefer allerdings auch alles an.
-
Habe zur Inspektion mal eine kurze Frage: mein i30 ist EZ 12/2013 mit TZ und gekauft habe ich ihn im Mai (05/2014)mit 27km! D.h. er stand quasi die ganze Zeit nur rum. Da ich mir schon gedacht habe, dass die Inspektion dann ab EZ zählt, habe ich direkt im Mai eine Inspektion machen lassen, die auch bei mir im Serviceheft eingetragen ist.
Nun habe ich gestern eine Karte von der Werkstatt bekommen, dass ich im Dezember noch zur Inspektion muss. Daraufhin habe ich sofort angerufen und auch am Telefon wurde mir gesagt, es wird von der EZ ausgegangen. Warum bitte habe ich im Mai denn eine Inspektion gemacht? Das eine Jahr müsste doch von dort an zählen oder 30.000km? So zeigt es der i30 auch an!
-
Ich habe Hyundai angeschrieben und die sagten ab EZ zur 1 Inspektion.Meiner hat auch TZ12/2013 und Gekauft hab ich ich 02/2014
-
Korrekt. Aber ich habe 05/2014 als ich ihn gekauft habe ja eine Inspektion machen lassen! Warum soll er dann im Dezember schon hin?
-
Die Zeit läuft ab Erstzulassung. Alle weiteren Intervalle richten sich nach der letzten Inspektion. Die in der Werkstatt werden das nur verbummelt haben, den letzten Service bei sich auch einzutragen. Hatte ich zu Beginn auch gehabt. Da ich aber stets vor Ablauf des Jahres meine 30t Km voll bekomme, lasse ich das links liegen.
Bezüglich der Intervalle kann man zwar bei seiner Werkstatt nachfragen, entscheidend ist letztlich, was im Serviceheft steht. Es gab hier schon vielfach Irrungen und Wirrungen bezüglich der Intervalle.
-
Wenn es danach geht was im Serviceheft steht hätte ich in 02/15 hin gemusst weil da steht ab Übergabeinspektion .Also immer ab EZ und selbst wenn das Auto ein Jahr steht und nicht gefahren wird.
-
.. mein i30 ist EZ 12/2013 mit TZ und gekauft habe ich ihn im Mai (05/2014)mit 27km!...(..).... habe ich direkt im Mai eine Inspektion machen lassen, die auch bei mir im Serviceheft eingetragen ist.
Warum bitte habe ich im Mai denn eine Inspektion gemacht?
Das frage ich mich auch Nach 5 Monaten und Siebenundzwanzig gefahrenen Kilometern ist überhaupt nichts nötig!
-
-
Naja. Ich hatte mir das mit der EZ bereits gedacht und quasi die 1. Inspektion beim Kauf noch herausgehandelt! Es steht im Serviceheft auch drin: nächste Inspektion bei 05/2015 oder 30.000. Der Händler will davon nun aber nichts hören und meint ich verliere die Garantie! Ich denke eher, der will noch ein bisschen Geld machen, weil dann war die Inspektion im Mai ja total überflüssig?
-
Genau richtig so sehe ich das auch .so was wird aber doch alles bei der Fahrzeugübergabe erklärt war bei mir zumindest so.
Verstehe nur nicht warum die 1.Inspektion im Mai gemacht wurde und wer das veranlasst hat ?????? -
Wenn die 1. Inspektion vorgezogen wurde, und alle anderen danach auch (also immer im Mai) dann bleibt m.E die Garantie bestehen!
-
Dann würde ich dir vorschlagen mal bei Hyundai über das Kontaktformular zu fragen was Sache ist eventuell kannst du ja ohne Garantieverlust den Intervall beibehalten also erst in 05/15 zur 2 Inspektion hin.
-
Ups das ist teuer.
Habe meinen Gestern abgeholt und 173,- € bezahlt.
Allerdings wurde auch kein Pollen und Kraftstoffilter gewechselt, ansonsten so wie bei dir,
mit einer Arbeitsstunde.Ziemlich genau den Betrag hat man mir auch vorher genannt!
Gruß
i30schwarz -
Wenn kein Pollenfilter gewechselt wurde, kein Kraftstofffilter gewechselt wurde, und statt 1,6 Stunden Arbeitszeit nur 1,00 Stunden berechnet wurde (weniger Arbeitsaufwand, da Filterwechsel entfallen) dann hätte das bei Carsten auch nur 200€ gekostet!
-
Die Frage ist was hat i30schwarz Benziner oder Diesel.
Beim Pollenfilter finde ich es halt blöd wenn der im Wintergewechselt wird, ich wechselte meinen immer selbst einmal im Jahr und zwar im Frühjahr nach dem großen Pollenflug. -
Pollenfilter im Juni wechseln ist auch nicht verboten
-
Für die Statistik:
1,4 Benziner BJ 12/2010 - 44000km drauf
Sauerlach - Münchner Süden.
Heute 80000km oder 48 Monate-Wartung - 316€Bei der Terminabsprache hat es auf meine Nachfrage noch gelautet "ca. 500€"
Motoröl-Brems-und Kupplungsflüssigkeit gewechselt, Luftfiltereinsatz ersetzt, Pollenfilter ersetzt.Dachte bei der 4-jährigen würden die Zündkerzen gewechselt - sind sie aber nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!