Schonmal "tschüss" sagen...

  • Moin,


    hach ja....

    Ich schwatze am Montag mal mit meinem Hyundai-Verkäufer. Der hat 2 Ioniq PlugIn im Angebot. Ein Neuwagen, ein 6 Monate alter Vorführer. Beide im Prinzip gleich.

    Wenn wir da eine Hängerkupplung dran bekommen (wovon ich ausgehe), dann wird es wohl einer von den beiden..... Favorit ist der Neue.

    Den i30 werde ich aktuell gut los und der Preis für den Ioniq passt.

    Der Kofferraum ist zwar wesentlich kleiner als der vom i30, aber gegenüber dem Octavia PlugIn-Hybrid relativiert es sich....

    Im Unterhalt kommt er mich günstiger als der i30.

    GöGaIn kommt am Montag auch mit und dann wird ein Schlusswort gesprochen. 8)


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Moin,


    wir haben am Montag Nägel mit Köpfen gemacht. :bang:

    Der Ioniq (der Neuwagen) ist bestellt, dazu der Hamsterhaken. Ganzjahresreifen liefere ich.

    In der nächsten Woche oder so bekommen wir ihn. Der Hamsterhaken ist (hoffentlich) bis Ende Mai da.

    Jetzt habe ich einen i30 zu verkaufen. ;)

    Der Händler würde ihn auch nehmen, aber vielleicht hat jemand aus dem Forum Interesse?! Ich wüürde mal 18.500 Euro als VB in den Ring werfen. Etwas über 4 Jahre, 37.000km, Winterräder und Dachträger gibt es dazu.

    Die Bestellung für den Octavia haben wir übrigens nicht storniert. 8)

    Wenn er noch in diesem Jahr kommt (wovon wir ausgehen), tauschen wir den Stromi gegen ihn ein. Dann fahren wir 2 PlugIns. *buuuuuhhhhhh*

    Mit dem Octavia können wir auch im Winter komplett elektrisch fahren (das geht mit dem Ioniq nicht, da er über den Verbrenner heizt), so dass es sich gegenüber dem Stromi nicht schlechter ausgehen wird.

    Der Stromi wird im Februar 4 Jahre alt, so dass wir uns ohnehin etwas hätten einfallen lassen müssen. In Ermangelung von elektrischen Alternativen hätten wir ihn aus der Finanzierung rausgekauft. Aber die Lösung mit dem Octavia ist für uns eine vernünftige Option.


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Moin,


    so, nun isser wech! :)

    Heute mittag ist er abgeholt worden. Für einen doch sehr guten Preis.

    Der Pluggi hat heute die Anhängerkupplung bekommen, damit ist da auch alles erledigt.

    Die Bestellung für den Octavia haben wir übrigens doch storniert. Wir behalten den Stromi. 8)

    Ich habe das durchgerechnet und bin dabei rausgenommen, dass der Octavia ca. die 3 bis 4-fachen Unterhalts-/Betriebskosten gegenüber dem Stromi hätte. Wollte ich auch erst nicht glauben, ist aber so.

    Als Ersatz für den i30 wäre er ok, aber gegenüber dem Stromi ist er wirtschaftlicher Schwachsinn.

    Also kann ich meinen Stromi behalten..... :saint:


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Moin,


    nach 6 Wochen und der Urlaubstour mit dem Pluggi muss ich feststellen: Es war die richtige Entscheidung!

    Die täglichen Strecken fahren wir komplett elektrisch, wenn es früh kalt ist, springt kurz der Verbrenner (zum Heizen) an. Das brachte über 300 km einen Verbrauch von 0,9 l/100km. Der Stromverbrauch liegt bei 14 bis 15 kWh/100km, minimal mehr als der Stromi, aber völlig im Rahmen.

    Da ich ihn zu Hause für 23,5 Cent/kWh lade, sind das gute 3,50 €/100km. Bei den aktuellen Spritpreisen... :super:


    Die Urlaubstour mit 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung und vollem Kofferraum endete mit einem Schnitt von 4,7 l/100km (und 2 Akkuladungen a 8 kWh). Das sind immerhin 3 Liter weniger als der i30 unter vergleichbaren Bedingungen weggeschlürft hat.


    Kann man also absolut nicht meckern.

    Damit hält sich auch die Trauer darüber, dass es kein Octavia Plug In-Hybrid geworden ist, in sehr sehr engen Grenzen.


    Deshalb sage ich dann jetzt doch dem Forum "tschüss". Ich werde meinen Account hier behalten, aber nur noch selten mal reingucken.


    Grüße

    Torsten

  • Moin,


    nach knapp 2 Jahren mal eine "Wasserstandsmeldung".


    Der Stromi war letzte Woche mit 60.000 km zur 5. Durchsicht/2. TÜV und hat das mängelfrei absolviert. :bang:Er darf mangels vernünftiger Alternativen noch eine Weile bei uns bleiben.


    Der Pluggi hat jetzt 20.000 km runter, wird im Mai 2 Jahre alt und nervt nur mit ein paar Kleinigkeiten (Lenkradheizung, Fernlicht zu hoch). Er schlägt sich ansonsten wacker. Der durchschnittliche Benzin-Verbrauch liegt bei 3,4 l/100km, + Strom natürlich. Er ist verhältnismäßig "hoch", da wir mit ihm bevorzugt die langen Strecken fahren, mal die Fahrräder hinten drauf haben und auch mal einen Anhänger ziehen. Dafür isser wiederum niedrig... ;) Im Sommer fahren wir dann wieder mehr elektrisch, so dass der Durchschnitt sinkt.


    Fazit: Es war immer noch die richtige Entscheidung, den Pluggi gekauft und den Stromi behalten zu haben. So gut und günstig sind wir vorher mit keinem Auto gefahren.


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Moin,


    nun hatte es mich doch gepackt. :saint:

    Ich habe den Stromi verkauft und mir dafür einen Skoda Superb Plugin-Hybrid geleistet.

    Eigentlich wollte ich den Stromi ja behalten, bis es eine vernünftige Alternative gibt. Da jetzt aber die Ladepreise unterwegs immer teurer wurden/werden, der Stromi nicht jünger wird, habe ich quasi die "Notbremse" gezogen. Der Auslöser war eine Tour an die Müritz, auf der ich für sagenhafte 79 Cent/kWh laden musste. ||


    Ich bin ihn (allerdings mit einiger Mühe) noch für gutes Geld losgeworden.


    Ein Superb (und kein Octavia, wie schonmal geplant) ist es geworden, weil ein gleich gut ausgestatteter Octavia merklich teurer geworden wäre. Klingt komisch, ist aber so. 8)

    Der Superb spielt in einer ganz anderen Liga als der Ioniq-Pluggi.

    Das ist eine richtige "Reiselimousine". Verbrauchsmäßig kann er logischer Weise nicht mit dem Stromi mithalten, aber gegenüber dem Pluggi ist es erstaunlich wenig mehr... :thumbup:

    Ich lasse mich mal überraschen.


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Viel Glück mit dem neuen. Ich habe den Umstieg auf den Qashqai auch nicht bereut. Auch wenn ich immer mit Wehmut nach ihn schaue. Der I30 ist im Bekannten Kreis geblieben, die neue Besitzerin ist voll zufrieden mit dem Auto.

    Das Leben ohne Guzzi ist möglich...aber sinnlos



    Software PD.EUR.SOP.016.3.230911

    Modell PDAS.S5ALN.EU

    Navi Compact Gen5

  • Moin,


    ich bin ja gleich 750km mit dem Superb gefahren. Also das ist doch eine andere Welt :super:, auch (oder gerade) gegenüber dem Pluggi.


    Auch jetzt 2 Tage "Kurzstrecke"; zur Arbeit und zurück. Der Verbrauch lag zwischen 15 und 18 kWh/100km. Das ganze inklusive Heizung/Klimaanlage. Insofern kann man nicht meckern. Der Pluggi heizt ja nicht elektrisch sondern schmeißt dazu den Verbrenner an.


    Die lange Strecke endete übrigens mit einem Schnitt von 5,7 l/100km (und einer Akkufüllung >11 kWh). Und das bei 95% Autobahn mit 125/130. Auch das kann sich gegenüber dem Pluggi sehen lassen.


    Jetzt brauche ich jemanden, der mir das Grinsen aus dem Gesicht schlägt... =)


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

  • Moin,


    nichts ist so beständig wie die Veränderung. 8)

    Wir "bauen um". Den Superb bekommt unsere Tochter, da ihr Scala aus der Finanzierung läuft und mittlerweile auch zu klein geworden ist. Dafür bekommen wir einen funkelnagelneuen Superb Combi i.V. (Plugin-Hybrid). :thumbup:Ja, Papi will sich nochmal was gönnen. :saint:


    Der Pluggi (Ioniq Plugin-Hybrid) macht einem Skoda Elroq Platz. Wir hatten auch einen Inster in Erwägung gezogen, aber gegen den Elroq kommt er absolut nicht an. Auch preislich tun sich die beiden (über alles gerechnet) nichts. Dafür ist der Elroq gegenüber dem Inster ein "richtiges" Auto, mit dem man auch als nicht mehr ganz junger Mensch problemlos eine längere Strecke fahren kann. :bang:


    Obendrein hatten wir mit der Werkstatt zur Durchsicht des Pluggi ein "Tänzchen", was die Lust auf einen Hyundai nachhaltig reduziert hat...

    Damit wechseln wir nach 7 Jahren wieder komplett von Hyundai zu Skoda zurück.


    Grüße

    Torsten

    Geht nicht gibts nicht: kann nicht bedeutet: Faul!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!