Exakt, ich habe kein Navi und deshalb brauchte ich eine Lösung für Google Maps ohne USB und es funktioniert nach wie vor.
mfg
Exakt, ich habe kein Navi und deshalb brauchte ich eine Lösung für Google Maps ohne USB und es funktioniert nach wie vor.
mfg
Naja, da muss man aber nun doch mal nachfragen: wenn du das Radio bewusst mit Navi genommen hast, warum brauchst du dann AA überhaupt noch? "Weil es da ist" ist zumindest keine hinreichende Antwort. Musik kannste auch einfach so per Bluetooth auf die Lautsprecher geben, dazu brauchts AA nicht; nur die Bedienung erfolgt dann halt nicht übers Navidisplay.
Ich habe mich einstweilen einfach damit abgefunden, dass es mit dem 10.5"-Display derzeit je nach SW-Stand einfach nicht möglich ist überhaupt in den Engineering-Mode zu gelangen oder aber wenn doch, dann der notwendige Menüpu kt nicht existiert, um das CPU-Model zu wechseln und so doch irgendwie ein kabelloses AA hinzubiegen. Und in den sehr seltenen Fällen, wenn ich AA tatsächlich mal nutzen will statt mich einfach mit der Audiozuspielung aus dem USB-Stick zufrieden zu stellen, dann steck ich halt kurz das Ladekabel vom 12V-Ladeadapter auf den USB-Eingang des Radios um.
Das passt jetzt zwar nicht ganz so zum Thema, aber ich finde Android Auto kabellos trotzdem spannend. Klar, kann ich auch via Bluetooth Audio hören, aber da werden z. B. keine Cover übertragen, sieht via AA einfach schicker aus. Und ich nutze für die Navigation eigentlich immer Google Maps, weil ich es einfach besser und komfortabeler finde.
Klar, kann das Handy dann auch per Kabel verbinden, aber das bricht spätestens nach ner Stunde bei mir immer ab, egal, welches Kabel ich verwende.
Also ich habe gestern mit Hyundai direkt telefoniert, wegen paar anderen Sachen die ich klären wollte. Der Mann war cool und habe ihn gefragt wenn es technisch möglich ist, wieso es dann nicht freigeschaltet wird von ihnen? Er sagte es ist richtig, dass es technisch möglich ist, im Moment gibt es wohl nur ein Modell, wo das ab Werk freigegeben ist, also kabellos. Er sagte er nimmt das auf und er meint in der Zukunft wird es auch kabellos verkauft werden. Ob es nachträglich für die schon verkauften Fahrzeuge freigegeben wird, weiß er nicht.
mfg
Klar, kann ich auch via Bluetooth Audio hören, aber da werden z. B. keine Cover übertragen, sieht via AA einfach schicker aus.
Das stimmt so nicht generell. Liegt eher an den Einstellungen im Handy, sofern die da möglich sind.
Guckst du...
Hast du ein iPhone? Mit Android (Samsung Handy) klappt es bei mir nicht. Egal mit welchem Player ich die Musik abspiele...
Nein, ein Mi 11 Lite, also Android 12.
Ich hab auch Android 12 allerdings ein Samsung. Bei mir zeigt es mit keiner App Cover an. Welche App nutzt du denn?
Edit: ich sehe gerade, du hast ein anderes Hyundai Navi als ich. Vielleicht liegt es dann daran
Welche App nutzt du denn?
Musicolet. Aber daran liegtes wohl eher nicht. Die Übertragung des Covers funktionierte in den Grundeinstellungen meines Handys auch nicht. Erst als ich in den Entwickleroptionen die Bluetooth AVRCP auf Version 1.6 und BT MAP auf Version 1.4 eingestellt habe ging es.
Spannend. Ich habe mir das auch mal angeschaut, aber bei mir gibt's in den Entwickleroptionen keine Möglichkeit, BT MAP zu ändern, kann nur AVRCP ändern, aber das bringt leider keinen Erfolg.
Bei mir gibt's in den Entwickleroption keine Möglichkeit BT MAP zu ändern
Ob es tatsächlich diese Einstellung ist, die entscheidend ist, weiß ich nicht. Aber die beiden genannten Einstellungen sind die einzigen, die nicht Standard sind.
Warum schaut ihr nicht einfach auf die Straße? Da braucht ihr kein Cover!
Gute Idee, wäre ich nicht drauf gekommen... Ein sehr konstruktiver Vorschlag zum Thema.
Wo er Recht hat, hat er Recht
Man käme ja auch nicht alleine darauf, aus dem Fenster zu sehen...
Wenn einen das Thema nicht interessiert: einfach überlesen und anderen diese sinnfreien Kommentare ersparen. Würde einen Thread auch nicht so zumüllen...
Ich hatte es bewusst dem Auge des Betrachters überlassen, auf wen von euch beiden ich mich bezogen habe
Mich persönlich interessieren die Cover wie Wirsch nicht furchtbar, da ich in aller Regel sehr genau weiss, welchen Song von welchem Album und Artist ich höre, aber habe durchaus Verständnis dafür, dass es anderen da anders gehen mag.
Den Hinweis auf die Android Entwickleroptionen fand ich da persönlich sogar ausserordentlich hilfreich.
Nun habe ich die Seiten mal alle durchgekämpft, dennoch habe ich mal noch eine Frage. Ich bin nun auf den Apfel umgestiegen und möchte nun auch gern Wireless CarPlay nutzen. Die Bewertungen für CarLinkit gehen ja weit auseinander. Wer hat denn gute Erfahrungen und mit welchem System gemacht?
Danke für eure Rückmeldung. Nun muss ich mich nur noch für das kleine oder große Teil entscheiden
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!