Auf jeden Fall bekommst du bei Hyundai Original Zubehör keine 16 Zoll Räder für den N Line.
Evtl. gibts die 16 Zoll wieder für das ganz neue Modell …
Auf jeden Fall bekommst du bei Hyundai Original Zubehör keine 16 Zoll Räder für den N Line.
Evtl. gibts die 16 Zoll wieder für das ganz neue Modell …
Na, immerhin habe ich ein Hyundai Logo auf den Felgen. Scheint also original Zubehör zu sein.
Aber ja, es ist der ganz Neue.
Ok 👌 Ja Hyundai Logo habe ich auch 🤩 Meiner ist Bj. 11/23
Hier 2 Beispiele
Ja das was Alwin schreibt hab ich auch gesehen: Angeblich 16" nicht für N-Line passend. Die Frau bei der Hyundai Support Hotline meinte jedoch, dass die N-Line inzwischen nur noch Optik sei und sich in Bezug auf Fahrwerk usw. nicht von der Nicht-N-Line unterscheidet. So 100% sicher wirkte sie aber auch nicht.
Meint ihr denn, dass 16 zu 17 Zoll nochmal ein merklicher Komfort-Unterschied ist?
Und was würdet ihr mit den Original 18-Zoll-Felgen machen? Verkaufen oder in der Garage lagern?
Ich habe die 16" nur für den Winter. Ab dem Frühjahr kommen die Sommerräder mit den 18" wieder drauf.
Also ich merke zwischen den 17 und 18 Zoll fast keinen Unterschied.
Mir würden deine 18 Zoll Räder gefallen. Du könntest dir ja auch Allwetterreifen auf diese montieren lassen.
Aber ist nur meine Meinung.
Zwischen den (originalen Sommer-) 17-Zöllern und den vom Händler zum Auto mitgelieferten 16er Winterrädern bemerke ich schon einen nicht unerheblichen Unterschied in Sachen Abroll- und Federungskomfort. Der größere Querschnitt der Winterreifen hat da schon einen deutlich positiven Effekt - da möchte ich gar nicht wissen, wie ´hoppelig´ sich entsprechend flachere 17er Winterpneus fahren würden, im direkten Vergleich...
Da es nur drei Bremsgrößen gibt sollten die 16“ passen. Es gibt eine kleine Bremse, bei 15“ serienmäßig, dann die mit den 304mm Bremsscheiben und die Bremsen vom N. Den richtigen N, nicht N Line. Die 16“ waren bei mir am Yes drauf mit dem 304mm Bremsen, ja da ist nicht wirklich viel Platz.
Sollte es mittlerweile andere Bremsgrößen geben muss da noch einmal nachgemessen werden.
Sehr schön, genau mein Geschmackalles sehr dezent gehalten. Ich würde (nur für mich) die rote Lippe noch schwarz machen. Ich habe an meinem VFL die roten Akzente auch Glanzschwarz gehalten, sowie die graue Grillumrandung foliert. Du fährst vermutlich Spurverbreiterungen?
Hübsch. Mir wäre er für den Alltag etwas zu tief. Und ich finde, dass das Logo durchaus Chrom bleiben darf oder matt-silber. Schwarz wirkt auf mich immer erstmal, als habe jemand das Emblem geklaut. Aber alles Geschmackssache
Hi.
Also ich muss sagen, dass er sich sehr gut fährt im Alltag. Sind ja auch nur die original Tieferlegungsfedern von Hyundai (15mm) verbaut, mit Spurplatten von Hyundai. 😀😀
Die Lackfarbe ist schön, allerdings das sonstige Farbkonzept nicht mein Geschmack, wenngleich man feststellen muss, dass es durchaus konsequent umgesetzt wurde.
Ich würde nun im Frühjahr/Sommer den Lack ordentlich polieren und versiegeln, weil man die Kratzer um die sich spiegelnde Lampe schon aus der Ferne erkennen kann.
Vielleicht kann am den roten Dekorstreifen auch am Schweller noch entlangführen?
Schwarz, grau ... dezent. Ich würde ja das Logo wieder in Chrom haben wollen, aber das hab ich schon gesagt. Ich sags einfach so lange bis du es umsetzt
Stimmt, hat etwas gelitten, der Lack. Aber es ist da auch nicht jeder so empfindlich oder stört sich daran.
Noch ein Bild von hinten, hatte ich vergessen
Hinten passt das Logo, weil Kontrast. Vorne könntest du es in Chrom erstrahlen lassen
Steht schon gut da. Ich mag es, wenn die Räder mit der Karosse fluchten.
Dankeschön
Die 15er Platten hatte ich auch eine Saison drauf, waren mir dann letztendlich zu viel, da die Räder eher überstehen als "abschließen". Die breiteste Möglichkeit sehe ich nur mit max. 10er und mit einem eher schmal bauenden Reifen.
Ansonsten hast du in meinen Augen alles richtig gemacht und liegst mit den schwarzen Akzenten (Embleme/Schriftzüge usw), der im allgem. schon seit einiger Zeit im Trend ist, auch auf schwarzen Grund
Alles andere ist natürlich Geschmackssache.
Original Hyundai Schmiedefelge auf 2019 N-Line möglich?
Hey Leute,
hatte nun vor, mir die schönen 19 Zöllner (Schmiedefelgen) vom N auf meinen "normalen" i30 zu packen. Laut Felgen & Lochkreis müsste dies eigentlich passen und laut COC dürfte die Rad+Reifen Kombi auch gefahren werden, laut Website von Hyundai sind die nur für die N-Modelle zugelassen.
Kann mir da jemand weiter helfen, meine Fragen so ein wenig aus dem Kopf zu antworten bringen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 19“ beim N-Line im CoC stehen. Wenn dem so ist, mit dem CoC zum TÜV gehen und den fragen. Dann hast Du nicht verschiedene Internet-Meinungen, sondern eine sachliche und amtliche Aussage.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!