Hab auch die letzte Inspektion beim GD 2018 nach dem (Gebraucht)kauf machen lassen. Auf der Rechnung stand etwas über 300€ für Ölwechsel mit Filter und Innenraumfilter.
Was soll ich sagen, rund um den Ölfilter war alles staubig und trocken, der Ölstand war exakt gleich minimal zu hoch wie vorher und das Öl gleich schwarz.
Ganz einfach, das Öl wurde nur verrechnet und nicht gewechselt - war nach Serviceplan aber auch noch nicht wirklich dran (1 Jahr und 10tkm waren noch "offen").
Das ganze nachzuweisen?! Was solls, ich hab mir damit die Garantie erkauft und war so auf der sicheren Seite mit dem Gebrauchtkauf.
Die Preise sind durchaus normal da Öl in Werkstätten wie flüssiges Gold gehandelt wird und über die Stundensätze reden wir lieber nicht.
Das aufgerufene Service mach ich in unter 1h selber, Öl (Castrol, entsprechend der oben genannten Rechnung) und Filter ca. 60€, Innenraumfilter nochmal ca. 10€.
Bremsflüssigkeit 5€ und geht wenn nötig mit dem Räderwechsel mit (Zusatzzeit 10min zum anhängen vom Druckentlüfter und je 1min pro Bremse zum rauslassen der alten Flüssigkeit.
Außerdem weiß ich danach, dass das Service wirklich gemacht wurde und wie.
Man zahlt in der Werkstatt halt die Garantie. Ich weiß nicht wie die Rechtslage aussieht, aber anders als bei der gesetzlichen Gewährleistung kann ich mir vorstellen, dass das Service in der freien Werkstatt hinsichtlich (freiwilliger) Garantieverlängerung vertraglich ausgeschlossen werden kann (?). Muss man halt vorab einkalkulieren.