Sag mal gabs von der Werkstatt auch mal konkrete Infos, oder typisch Hyundai Stümperei (wechseln wir alles einfach)? Der Grund ist der, dass sich der neue Besitzer meines i30 hilfesuchend an mich gewendet hat. Einerseits nervig denn ich bin froh, die Mängelkiste los zu sein, andererseits tut mir der Kerl wirklich leid, hat er ja viel Geld beim Händler dafür hingelegt.
Ich hatte ja ähnliche Probleme am Ende wie das bei dir der Fall ist, teilweise wars aber massiv...sprich ab 2500-2800 Gaspedal durchgetreten, nichts kam...im Überholvorgang Leistung weggebrochen, wie als würde man gegen eine Wand fahren. Gas geben hatte keinen Sinn, das kam nicht an.....als wäre keine Kraft da, Drehzahlmesser hingegen rührte sich kaum. Man konnte das sogar provozieren, wenn man auf Sport schaltete, dann kams noch öfters. Man vermutete daher die Zündspulen, da ja anders als behauptet die Sporttaste nicht nur das E-Gas schärfer stellt.
Änderte sich nichts, dann gings an die Injektoren, man schwafelte von Lufmassenmesser, Ladedrucksensor....wie bei dir Motorsteuergerät. Letztere beiden Sachen tauschte man erstmal nicht, irgendwie scheint seine Werksatt....woher kenne ich das nur....keine Lust mehr zu haben. Trat es sporadisch auf am Anfang, scheint es jetzt ständig zu kommen, außer Schongang macht das Auto nichts mehr mit. Fehler hätte man ausgelesen......einmal Fehlzündungen gefunden, danach hieß es "da steht nichts mehr". Damit kann man ja nichts anfangen! Wenn du noch irgendwelche Infos hättest, gebe ich sie gern weiter, vielleicht hilfts ihm. Läuft jetzt alles wieder bei dir?
Zum massiven Ölverbrauch bei jetzt 35.000 Kilometern , immerhin stolze 800ml auf 1000 Kilometer sagt man nix, kann schon sein, manche Motoren haben das so. Also beim Mazda ist sicherlich nicht alles perfekt und es gibt einige Punkte die man kritisieren kann, aber ich bin so froh den 1.5 T-GDI los zu sein das glaubt man nicht.