Soo, ich hab ja bei 105tkm 'nen neuen Ölpeilstab bekommen, da meiner nach 100tkm leider gebrochen ist.
Habe seit etwa Kilometerleistung 60000 die Auffälligkeit, dass der Motor etwas Öl verbraucht, wenn er am Maximum ist und nie was bei gedacht, bis später so bei ~85tkm das Teilllastruckeln während der Fahr begonnen hat.
Ich hatte etwas Öl im Luftfilterkasten, sowie am Rohr von der KGE Richtung Luftfilterkasten und Abzweigung zum Turbodrucksensor.
Nach Reinigung des Luftfilterkastens und Entfernung der vielleicht 5ml Öl im Schlauch lief der Hobel wieder einwandfrei.
Mittlerweile hatte ich das Spielchen schon 3-4 Mal durch, Werkstatt hat natürlich nichts gefunden und die Probefahrt (ohne mich) war unauffällig, Zündkerzenwechsel brachte nichts.
Jedenfalls bei ~105tkm 'nen Ölwechsel machen lassen, nach ca. 1000km fehlten am Ölpeilstab etwa 1-2 mm (3 Punkte Höhe auf dem Peilstab), kurz darauf fing das leichte Ruckeln wieder an, einmal Schlauch und Luftfilterkasten ausgewischt und dabei die knusprigen Insekten aus dem Filter geklopft und seitdem Ruhe.
Jetzt, nach insgesamt ca. 7000km ohne Nachfüllen sind es "nur" 5 Punkte, Langstreckenfahrzeug und wird auch gerne mal ausgedreht bis 6500 Touren. (Info am Rande: 101km/h Tacho im Zweiten Gang schafft er).
Hin und wieder hab ich weiterhin das "Knallen" aus dem Motorraum, was auf eine Vorentflammung zurückzuführen ist, beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich wenn man vorher länger nur gemütlich gefahren ist.
Jetzt seit ca. 1000km ist mir zwei Mal aufgefallen, dass der Peilstab etwa 2cm raus steht, als hätte man ihn nicht richtig rein gesteckt.
Beim 1. Mal dachte ich mir, okay, vielleicht nicht richtig rein gesteckt, also schön feste eingerastet und weiter gefahren.
Heute geschaut, wieder ein Stück nach oben gekommen.
Öl, Öldampf oder gar Ölgeruch während der Fahrt sind mir nicht aufgefallen, das Einzige, was ich bei warmen abgestellten Motor rieche, ist ein leichter Ölgeruch aus dem Motorraum (kann aber auch von den Resten am Luftfilterkasten sein).
Der ausgetauschte Peilstab kommt von Hyundai als original Ersatzteil, rastet sauber ein und sieht aus wie der Alte, der abgebrochen ist.
Könnte sich hier gerade was ankündigen? 112tkm , EZ 07/2018 also noch in Garantie, Garagenfahrzeug, also selbst bei -5 Grad aus der mindestens 5 Grad warmen Garage gestartet und diese Wintersaison noch keinen Frost gesehen.