Ähhh, ich hab da mal ne Frage: Man kann auch anfahren OHNE daß die Kupplung stinkt? Wie soll das denn gehen?
-
-
Ich dachte immer, beim Burnout bringt man die Reifen zum qualmen?
Venga²
-
Ich dachte immer beim Burnout geht man zum Psychater.
-
Was meinst du was voriges Jahr an der Edelweißspitze meine Kupplung gestunken hat. Stop and Go mit 4 Personen.
-
...Nun ist mir heute morgen jedoch ein weißlicher Fleck in einer knochenähnlichen Form auf der Beifahrerseite aufgefallen. Ich weiß, komische Sache, aber kann sich jemand erklären, was zum Henker das sein könnte?! Das ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, gestern Abend war es mit ziemlicher Sicherheit noch nicht da...
Hat das denn noch jemand? Bei mir ist noch nichts zu sehen. Materialfehler?
-
Das Erreichen des Parkplatz an der Edelweißspitze war ab den 50er Jahren bis weit in die 70er der Härtetest für alle neuen Automodelle!
-
-
Stop und Go immer nur 2-4 m vorwärts, mit einem MPI. Siehe dir mein Foto an, das wurde dort im September 2017 aufgenommen.
-
Also war es bei mir dann jetzt einmal nicht so schlimm 😅
Jetzt nochmal Back to Topic - Mängel:
Ich weiß nicht woran es liegt, aber alle paar Tage bzw auch mal ein paar Wochen nicht tritt bei meinen i30 ein leises Knarzen aus dem Armaturenbrett auf, den anfahre. Da habe ich dann bei jeder Ampel, hört man aber mit Musik nicht. Nur wenn man mal ohne Musik fährt, stört es schon bisschen. Ich habe schon überall gehört und versuche es zu lokalisieren. Scheint so, als ob es Richtung Mitte ist rechts vom Armaturenbrett Richtung Frontscheibe kommt.
Hat das auch von euch jemand? Wie gesagt, es tritt noch unbedingt bei Kälte ist Hitze auf, sondern random einfach so…
-
Dinge im Handschuhfach?
-
Leider nicht. Es scheint wirklich vom Armaturenbrett zu kommen. In der Nähe, wo die Scheibe hinten endet, wo die Lüftungsschlitze im Armaturenbrett sind. Mal ist es wochenlang weg und dann kommt es wieder für 1 oder 2 Tage.
-
Das Armaturenbrett ist ja durch Heizung, Sonneneinstrahlung und Kälte immer leicht in Bewegung, Thema Wärmeausdehnung.
-
Abhilfe (wenn überhaupt) gibt es offiziell nur durch Aus- und Wiedereinbau des gesamten Armaturenbretts. Dazu muss sogar die Frontscheibe raus. Würde ich nicht machen - dann lieber das Radio lauter machen!
-
Hat das denn noch jemand? Bei mir ist noch nichts zu sehen. Materialfehler?
Ich schlage vor du sitzt jetzt den Tag im Auto, mehrere Stunden, hälst eine UV Lampe drauf und wartest ob das bei dir nicht auch ist!
-
Jabroni, zum (möglichen) beseitigen des Knarzen gibt es ein Video Schaust du hier
-
Das schon, nur leider kann man es nicht wirklich reproduzieren.
Ja, das wäre natürlich kacke. Das lasse ich auch nicht machen…
-
Jabroni, zum (möglichen) beseitigen des Knarzen gibt es ein Video Schaust du hier
Oh man, dass bekomme ich mit meinen zwei linken Händen doch gar nicht hin 😅
Macht das die Werkstatt, wenn ich denen es zeige? 🙄
-
Wenn du Euros hast, macht die Werkstatt an deinem Fahrzeug fast alles was du möchtest.
-
Mein Armaturenbrett knarzt inzwischen auch freudig vor sich hin. Aber es ist halt kein Klappern, deswegen stört es mich nicht so. Vor jedem Fahrtantritt drücke ich alles ein bisschen, bis das Knarzen weg ist. Im Sommer sollte das durch die Wärme dann auch wieder weg sein. Vor allem der Bildschirm macht die ersten km ziemlich Krach, bis es warm genug im Auto ist. Das hatte ich aber bei jedem Auto bis jetzt.
-
Evtl. mit minimalem Einsatz von Silikonspray am Zwischenraum zw. Scheibe und Armaturenbrett arbeiten. Zumindest testweise.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!