Moin und herzlich Willkommen hier.
Jo, ist (bei Hyundai) ziemlich normal...
Feuchtigkeit eben und die Bremsbeläge korrodieren leicht an der Scheibe.
-
-
Alte Hyundai-Krankheit. Lästig, aber harmlos. Ab+zu mal kräftig bremsen beugt vor!
-
Ich danke euch herzlich für die super schnelle Antwort
Auch wenn das etwas off topic ist, aber hätte noch ne Frage. Habe leider vergessen, dies meinen Händler zu fragen -.-
Und zwar was kostet ein Karten Update bzw das Navigation oder halt das ganze System updates?Ich komme von Audi und da war es so man für die Karten extra zahlen muss ca 320€ und dann noch das System fürs Auto kostet ca 180€.
Da ich nicht weiß wie ich schauen kann wie aktuell meine Systeme sind würde mich das gerne mal interessieren -
Du hast 5 Jahre kostenlose Updates - wenn du deine Jahresinspektion bei einem Hyundaihändler machen lässt!
-
Innerhalb der Garantiezeit hast Du jedes Jahr ein Update beim Händler komplett frei (kostenlos)...
Edit: Man Jacky Du altes Fliegerass..., DU bist zu schnell...! -
Gehe denen einfach auf den Sack mit den Update, bei mir haben die es auch erst nach Anfrage bei der 30000er gemacht.
Die Karten waren Mitte 2018 beim Kauf schon veraltet. -
-
ja, fast kostenlos.."Die Updates können problemlos bei einer Wartung beim Hyundai Vertragspartner aufgespielt werden."
-
Kurze Rückmeldung zum Thema Getriebe: mein 6. Gang wurde jetzt überholt, bzw. das neue Paket eingebaut. Er hängt zwar immer noch, aber viel seltener als zuvor. Allgemein schalten sich 5./6. Gang besser. Das Getriebe darf im Dezember aber nochmal raus, weil die Lieferzeit vom Schwungrad auf Ende November steht. Bei den Arbeitskosten, die mittlerweile angefallen sind, hätten sie mir auch einfach ein neues Auto hinstellen können
Naja, ich für meinen Teil bin fertig mit dem Fahrzeug. Werde mich vermutlich im Frühjahr vom N trennen.
-
Ich kanns leider nachvollziehen
So gut das Konzept des Ns ist und soviel spass er macht, nervt leider im Gegenzug
die bereits bekannten Mängel aber noch mehr der Umgang damit bzw. Unwissen darüber bei Händlern und Lieferzeiten der Ersatzteile. - Schade -
Die Lieferzeiten bei anderen Herstellern, unter anderem deutsche Premium Marken, sind auch nicht besser. Das nur dazu.
-
Nach nun 11 Monaten Km Stand 87xx zeichnet sich das nächste Problem in unserem i30 ab. Beim Einfedern oder Unebenheiten im Fahrbahnbelag kommt es zu einem hörbaren und in den letzten Tagen immer stärker auftretenden quitschenden/klappernden Gerräusch beifahrerseitig aus Richtung des Handschuhfachs.
Eine Probefahrt und Vorführung beim Händler wurde gestern vorgenommen, man hat versucht, mit Silikonspray vom Motorraum aus irgendwas zu bewirken, hat aber nach erneuter Testfahrt nichts verändert. Nun soll der Wagen für 2-3 Tage ab Dezember im Zuge der jährlichen Wartungsarbeiten da bleiben und wird dann näher nach diesem Geräusch untersucht. Der Meister hat es zumindest auch gehört.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß Ray
-
Habt ihr ein Brillenfach vor dem Innenspiegel? Da hat es meine ich schon bei vielen geklappert.
Edit: Sorry, passt natürlich nicht ganz zu "richtung Handschuhfach"
-
Das war eins der ersten Dinge, die ich selbst kontrolliert habe, aber es ist nicht das Brillenfach.
Meine Vermutung liegt bei der nachgerüsteten Standheizung, da ja neben dem Handsender auch ein fest verbauter LED-Knopf links unterm Lenkrad in Richtung Fußraum im Cockpit sitzt müssen ja irgendwo hinterm Armaturenbrett Kabel gezogen worden sein - Wenn da irgendwas unsauber verlegt wurde könnte ich mir vorstellen, dass es solche Gerräusche gibt
Gruß Ray
-
Das Brillenfach hatte ich auch schon öfters bei mir im Verdacht, besonders in den Kurven, da dann die (kleinere) Brille an den Seiten anschlägt. Relativ stark empfand ich auch die Geräusche von den Reifen insbesondere wenn da Schmutz durch die Rotation in die Radkästen geschleutert wird. Das kannte ich bisher so nicht.
In dem Fall liegt es wohl anders. Die nachgerüstete Standheizung würde ich auch zuerst betrachten, insbesondere alle verlegten Kabel.
Allerdings bringt quietschendes bzw klapperndes Geräusch als Aussage wenig. Ein Kabel, welches nicht genügend befestigt wird, könnte beim Aufschlagen ein "Klappern" hervorrufen. Quietschen würde ich eher vermuten, wenn Teile aneinander reiben. Das wäre eher bei Verwindungen bzw beim Fahrwerk, oder auch bei losen Befestigungen der Fall.
Vielleicht hat sich ja die Befestigung eines Kabels für die Standheizung gelöst oder gelockert.
Bitte weiter posten...insbesondere wenn man den Fehler gefunden hat. Geräusche können wirklich problematisch und ärgerlich sein, wie ich aus eigener Erfahrung (bei einem Peugeot) feststellen mußte. -
Passt hier eigentlich nicht rein, aber ich weiss nicht wohin
Wir haben bei unserem PDE original Hyundai Alufelgen für den Winter dazu gekauft, es geht um die Felge Rimba in 16 Zoll. Diese waren gebraucht und bei einer fehlte der Nabendeckel. Man versicherte uns, dass man neue besorgt. Hat man dann auch gemacht und die Felgen lagen bis letzte Woche dann im Keller. Schon beim aufziehen der Winterräder fiel auf, dass 2 der Nabendeckel nicht fest zu kriegen waren und während der 1. Fahrt verloren wir eine der beiden montierten.
Ich hab mich jetzt mal informiert und laut Hyundai Originalzubehör müssten die Nabendeckel schwarz sein, unsere waren aber silber. Ich vermute mal, die haben einfach welche genommen die gerade rum lagen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Jemand einen Tipp wo ich nur die Nabendeckel her bekomme? Zu dem Händler muss ich jetzt nicht unbedingt fahren, weil der 120 KM einfache Strecke von mir entfernt ist. -
-
Hast du das mal gemacht Kathrin?
Bei mir kommt da nur nachgemachter Billigmist oder ich bin zu doof -
Habe mir welche für meinen Cupra geholt, aber die haben auch 30-40,-€ gekostet.
https://amzn.to/2WDtMOd oder https://www.ebay.de/itm/223725118990
Musst am besten vorher schauen, welchen Durchmesser du benötigst, damit die nicht raus fallen.
-
Huhu, hier mal eine kleine Rückmeldung bezüglich des nervigen Klapperns von hinten rechts.
Es war die Hutablage. Musste sie heute raus machen weil ich etwas größeres transportieren wollte. Ohne Hutablage klappert nix mehr.
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!