So ein Klebeband ist für viele eben nichts anderes als eine "Pfuscher-Lösung". Einige Kunden würden das ablehnen. Ich bin der Meinung: Der Zweck heiligt die Mittel!
-
-
Ja toll ist das nicht, aber der Kunde kennt dann das Problem. Viel schlimmer ist das klappern ohne eine Lösung. Ich meine früher schon Kofferraumschlösser mir Kunststoff Ummantelung gesehen zuhaben. Ist heute wohl zu teuer so etwas einzubauen.
-
Habe meinem Händler ne Mail dazu geschrieben. Er hat sich extrem doll über mein Feedback gefreut und gleich all seine Leute informiert, falls ein anderer Kunde das hat. Ich kann jederzeit vorbei fahren und dann möchte er das Schloss nachjustieren.
Ein Händler mehr, der das Klappern zukünftig auch beheben wird - zumindest sofern es daran liegt. ☺️
-
Gleiches und bekanntes Problem sind/waren auch Schlösser der Rückbank.
-
-
Keine Ahnung. Habe den Metallbügel in seiner kompletten Länge mit Isolierband eingewickelt. Seit dem ist das klappern weg.
Grüße
-
Isolierband kann an vielen Stellen helfen. Ich hatte mal bei einem Japaner das Problem, daß die Verkleidung der Heckklappe am Metall gerieben hat. ich hatte dann etwas Stoff dahinter geklemmt und fixiert, und schon war Ruhe. Der Händler (es gab eigentlich noch Garantie) meinte nur lapidar, daß er es auch nicht anders hätte machen können. Dabei sollte meine Aktion eigentlich nur vorübergehend für etwas Ruhe sorgen.........bis zur professionellen Entstörung des Händlers. Seitdem fahre ich lieber gleich in die Werkstatt.......während der Garantie.
-
Als Klapperschutz habe ich seit Jahren immer einpaar Teppichreste zuhause. Zuschneiden, ankleben - RUHE!
-
Beim Porsche reicht das *lach
Spaß beiseite, Geräusche können wirklich nerven, insbesondere dann, wenn sie in einem unangenehmen Frequenzbereich sind. Überall da, wo unterschiedliche Materialien zusammen treffen und vielleicht auch noch schwingen können wird es dann eben kritisch.
Cabrios sind besonders anfällig, wie ich bei meinem Peugeot feststellen konnte. Große Passungen und Materialabstände helfen da aber auch....sieht aber bescheiden aus.
-
Huhu ihr Lieben.
Hier ein kleines Feedback bezüglich klapperndes Kofferraumschloss.
Die Ladung Isolierband ist inzwischen durchgelutscht. Es fing auch wieder an zu Klappern. Musste die alte Ladung abpopeln und erneuern. Nun is wieder Ruhe.
Grüße
-
Versuch mal einen Teppichrest hinzufummeln... hält länger als Isolierband.
-
Lass mal die Werkstatt machen, ist besser als Isolierband oder Teppichreste.
-
Es gibt Kunststoffbänder womit Kabel zusammen gehalten werden. Keine Ratschbänder. Damit mal versuchen.
https://www.conrad.de/de/p/hel…3NbgsqEAQYCyABEgKHfPD_BwE
https://www.voelkner.de/produc…0BhQDxEAQYFyABEgIoYfD_BwE
z.B. es gibt auch andere.
-
Auch wenn in der Produkbeschreibumg vom Gewebeschlauch "selbstverschliessend" steht, musst du sowas am Ende und an den Ecken von dem Bügel immer befestigen.
Das hält sonst nicht !
Und der Spiralschlauch wird nicht sehr viel länger helten als das Klebeband.
Habe mit beiden Sachen beruflich zu tun.
-
Ich auch und wir haben Kunden, die alles kaputt kriegen, fast alles
. Aber so habe ich noch 440 Arbeitstage etwas zu tun.
Ich arbeite bei einem sehr großen Transportunternehmen, da möchtest du gar nicht alles sehen, was man beschädigen kann.
-
Alles gut, als Isolierband ist erst mal ne Übergangslösung. Montag fahre ich zur ansässigen Hyundai Werkstatt und lasse das dort ordentlich machen. Ich kann ja nun ganz genau sagen, wo was klappert. 🙂
-
Hallo Freunde, habt ihr das bei euren Lampen auch immer so, dass da wo die Lampe genau mittig drauf scheint ein Schleier ist drum herum und in der Mitte ist alles klar?
-
Dürfte bei diesen Linsen- bzw. Projektionsscheinwerfern normal sein. Sicherlich nur ein opt. Effekt.
-
Dann bin ich beruhigt. Dachte mir schon, dass es normal ist, weil es auf beiden Seiten gleich aussieht
-
Hallo zusammen,
kann es sein, dass die Endrohre meines i30 N den Winter nicht so gut überstanden haben? Ist das normal? Kann man das "wegpolieren"?Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!