Also beim N ist der 2. Gang bei 98 km/h im Begrenzer.
-
-
ca. 6350 Touren liegen bei 97 km/h an, der rote Bereich fängt bei 6500 an beim 1.4 T-GDI.
Gerade mal nachgeschaut, hab noch ein Video von einer abgesperrten Strecke da.
Dürfen also 100 bei 6500 sein.. nur die Frage wie hoch er dann noch dreht.
Aber wann fährt man mal so..
-
Wie jetzt? Du knallst nicht mit Vollgas und quietschenden Reifen im 1. aus der Parklücke raus, driftest mit Handbremse durch die Kurven trittst ihn auf der nächsten Gerade im 2. in den Begrenzer?
Na dann kannst dir auch nen Fahrrad kaufen.
Wegen Solche Leuten erreiche ich auf der Zone30 Geraden nie VMax.
😂
-
JazzLikeX wenn Schnee liegt schon, also obacht..
Warte noch auf richtig Schnee und Auslauf, dann kann die Party los gehen, denke nur mit dem trägen Ansprechverhalten wird das Abfangen etwas schwerer.
Aber mit leerem Tank ist das Heck sehr leicht, macht zwar Spaß, aber da werde ich beim normalen Fahren doch recht vorsichtig, vor allem bergab.
Die erreiche ich sowieso nicht, bei den ganzen Hubbeln in der 30 Zone und der Tieferlegung hab ich nur irgendwann eine Beule im Dach, weil ich abhebe
-
Herr Moehre , holste dir nen komplettes Bodykit. Das sollte auf maximale Aerodynamik ausgelegt sein und presst dich bei 200+ Km/h innerorts gut auf den Kopfsteinpflaster.
Geht alles wenn man nur will 😁
-
Kannst du einfacher mit etwas Quecksilber machen. Gewicht ist alles
Für mehr Leistung noch ein bischen reinen Sauerstoff.
-
"Deine Mutter" (also die fiktive, nonexistente Person) sollte sowohl für den nötigen Anpressdruck, als auch die nötige Tieferlegung auf Formel 1 Wagen Niveau reichen.
Ich dachte NOS.. bei 2 Fast 2 Furious hatte man doch plötzlich auch eine Verzerrung des Raum-Zeit Kontinuums..
-
Aber ob du da genug Saft für den Fluxkompensator bekommst? Welche Achslast braucht der Anhänger da für so ein mobiles AKW? Frage für einen Freund.
-
Schönen guten Morgen.
Ich habe seit gestern im Fastback ein schlagendes Geräusch aus der Richtung des Kofferraums, wenn ich über eine Unebenheit fahre.
Kofferraum habe ich bereits leer gemacht, das Schlagen bleibt jedoch trotzdem.
Idee, was es sein könnte? Vielleicht hat jemand auch einen Fastback und selbiges, schlagende Geräusch?
Viele Grüße
-
Rücksitzbanklehne richtig eingerastet?
-
Jap, ist richtig eingerastet. Gurte sind auch alle fixiert.
-
Ich musste die Fanghaken der Rücksitzlehnen auch mal fetten beim FDH.
Ist es ein dumpfes oder eher helles Geräusch? -
Hast du den Kofferraum auch bis zur Reserveradmulde ausgeräumt? Lass doch mal jemanden hinten mitfahren der das Geräusch besser lokalisieren kann. Bei den Rückleuchten und in der Heckklappe gibts ja noch n paar Hohlräume mit Kabeln etc drin.
-
Falls vorhanden, prüfen ob Reserverad richtig festgeschraubt ist! Wenn Pannenset, dann hinfällig.
-
In der Reserverad Mulde ist die 48v Batterie. Sonst hab ich alles ausgeräumt. Ist eher ein helles Schlagen. Als ob was locker ist und gegen das Plastik klopft wenn ich über eine Unebenheit fahre. Beifahrer hab ich schon hinten einquartiert und der meint: „hm ja kommt von hinten aber ich kann nicht sagen woher genau“
-
Hutablage herausgenommen? Ich hab meine extra abgepolstert, da die gerne herumjumpt und recht deutlich poltert.
-
Hutablage war das erste, was ich raus genommen habe, da die beim VFL richtig Lärm gemacht hat
-
Staubkappen der Federbeine/Stoßdämpfer checken.
-
Ähm, Staubkappen?
-
Ja.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!