Aktuellste für dein Fahrzeug verfügbare wäre: PD.EUR.SOP.013.17.211027
Das habe ich doch, also noch nix neues...
Aktuellste für dein Fahrzeug verfügbare wäre: PD.EUR.SOP.013.17.211027
Das habe ich doch, also noch nix neues...
Ich weiß leider nicht von jedem auswendig, welche Software er drauf hat, in deiner Signatur steht ja dazu leider nichts. Kannst einfach in der verlinkten Liste nachschauen, welche Software für welches Modell aktuell verfügbar ist, meistens stimmt die.
Andere Möglichkeit wäre im Hyundai-Updater dein Fahrzeug wählen, Download starten und nach wenigen Sekunden abbrechen. Dann kann man mit dem Editor die *.VER-Datei öffnen, da steht die Version auch drin.
Grüße Kater
Bei mir läuft unter Android 12 die einfache App "Hotspot Automatik (free)" ohne Probleme. Sobald das Auto per Bluetooth erkannt wird, schaltet die App den Hotspot ein. Wichtig: In den Hotspot-Settings den Timeout aktivieren, dann schaltet er nach dem Aussteigen den Hotspot wieder aus und das WLAN ein.
Danke für eure Antworten und Hilfe.
Schlussendlich hat es dann die App "Hotspot Automatik (free)" getan. Schade wegen der Hyundai-eigenen App.
VG
KB
Hat schon jemand das neue Update vom 11.02. Installiert?
Nicht böse gemeint aber man kann auch selbsttätig mal 1-2 Seiten zurückblättern und lesen...
z.B. #2901 oder #2898
Grüße Kater
P.S. Wenn du deine Naviversion und Softwarestand in deine Signatur aufnimmst kann man deutlich einfacher und gezielter auf Fragen antworten.
lol...
Schaue hier immer wieder rein, aber das ist mir echt entgangen. Vor allem wurde mir das Update auch erst seit heute angezeigt. Vorher war in der Datei noch das alte Datum.
Sooooo, hab nun auch das neue Update drauf und alles läuft wie geleckt. Keine Ruckler oder Abstürze mehr. Auch die Anzeige mit den Straßen und den Temperaturen funktioniert einwandfrei.
Super, ick freu mir.
Leider gibt es für das Compact Gen 5 immer noch kein neues Update. Das Problem mit der immer mal wieder fehlenden Geschwindigkeitsanzeige nervt langsam.
Wie Terrorkater schon schrieb: "Wenn du deine Naviversion und Softwarestand in deine Signatur aufnimmst kann man deutlich einfacher und gezielter auf Fragen antworten." und man kann einordnen, zu welcher Navi- bzzw. Software-Version der Inhalt des Posts passt.
Gestern hat das "Navigation Updater" eine neue Version für das i30 Compact Gen5 heruntergeladen, habe aber keine Ahnung, welche Änderungen da drin sind.
Ich lade gerade; irgendwas stimmt da nicht! Das Update (PD.EUR.SOP.013.17.211027) ist datenvolumenmäßig wesentlich kleiner als das bereits vorhandene PD.EUR.SOP.013.17.211027 !
Wenn ich es analysiert habe, melde ich mich wieder.
Ist aber nur geringfügig kleiner geworden, aber immer noch um 22,7 GB. Es sind viel weniger Dateien und Ordner, vorher 2361 Dateien und jetzt noch 1372. Aber das muss ja nicht schlecht sein, wenn die Daten mehr gebündelt sind und nicht auf so viele Dateien zugegriffen werden muss.
Die Hauptänderung ist im Config-Ordner, ist jetzt nur noch EUR drin und vorher waren auch alle anderen drin.
\2017_20_i30_EU\BIN\Config\PRM6
Gibt es schon erste Erfahrungsberichte über die geänderte Compact Gen 5 Software?
Laut Vergleich der Ordner mit der älteren Version hat ja zumindest eine Reduzierung der Daten durch den Wegfall nicht erforderlicher Daten stattgefunden.
Die Frage ist, ob auch die bekannten Fehler der alten Version, so der "---"-Anzeigefehler und der Fehler, dass bei korrekt eingestellter 3D-Karten-Darstellung zwar zunächst beim Start des Navis im Split-Schirm auch die Anzeige der kleinen Karte in 3D erfolgt, sofern man aber einmal auf das Radiomenü und wieder zurück auf den Split-Schirm geht die Anzeige auf die 2D-Anzeige wechselt.
Das lässt sich in der alten Version zwar verhindern, indem man vom Radiomenü einmal kurz auf die Map-Seite geht und dann erst zum Split-Schirm zurückkehrt, ist aber natürlich ein Fehler.
Ich habe das Update jetzt auf meiner SD-Karte und spiele es nachher auf dem Weg zur Arbeit ein, mal sehen ob es irgendwelche Verbesserungen/Änderungen bzgl. der bekannten Fehler gibt. Ein wenig Hoffnung habe ich ja wegen der geänderten Navi-App-Version.
Ich weiß, dass du meist sehr nah "dran" bist, was Infos zu dem Thema betrifft. Hast du irgendwelche Infos, was bei dem Update geändert wurde? Dateizahlverringerung und leichte Größenänderungen meine ich da jetzt nicht, das sieht man ja auf den ersten Blick.
Auf den ersten Blick keine Veränderung bei den bekannten Fehlern. Das ungewollte Umschalten zwischen 2D und 3D Ansicht im Splitscreen ist nach wie vor vorhanden. Zur Verkehrszeichenerkennung kann ich erst morgen früh was sagen, das Update war erst fertig als ich bereits angekommen war.
Grüße Kater
Es sind weiter keine Aktualisierungen vorhanden; nur einige regionsspezifische (nicht für Europa relevante) Einstellungen wurden entfernt!
Ich weiß, dass du meist sehr nah "dran" bist, was Infos zu dem Thema betrifft. Hast du irgendwelche Infos, was bei dem Update geändert wurde? Dateizahlverringerung und leichte Größenänderungen meine ich da jetzt nicht, das sieht man ja auf den ersten Blick.
Es sind nur ein paar Bugfixes drauf, detaillierter habe ich es auch nicht. Das Wichtigste sollte die Verbesserung bei der Verkehrszeichenerkennung sein.
Das Regular Update (mit Navidaten) dauert leider auch noch etwas. Könnte April werden.
Ich habe eine Frage zu der Art wie Ihr das Update durchführt. Zu Hause im Stand beim Leerlauf oder macht ihr das während der Fahrt? Wie lange muss man denn dann in etwa fahren? Also Dauer nicht die Strecke meine ich. Wird das Radio hören dadurch nicht auch gestört bzw. Radio hören nicht möglich?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!