Hallo, ich kann auch nur sagen, zumindest bei mir war auch eine Vibration beim Bremsen spürbar.
Lenkung
-
-
Korrektur, man merkt mittlerweile auch bei normaler Fahrt das Spiel im Lenkrad.
-
Komme gerade aus einer freien Werkstatt.
Das einfache Plastikteil ist es nicht. Vermutung: Irgendwas an der Lenksäule , Gelenke, Servomotor.
Können die eh nicht machen, also muss ich mal beim Hyndaihändler anfragen.
Mir wurde demonstriert, dass das Knacken im Lenkrad auch bei ausgeschaltetem Motor spürbar ist, muss man das Lenkrad etwas mehr nach rechts und links drehen.
-
Und hast du es bei Hyundai gezeigt. Ích habe den 1.6 GDI Baujahr 2013, habe auch die gleichen Probleme, Kilometerstand 63.000 km. Ist es gefährlich, so einfach weiter zu fahren. Wie genau heisst denn dieses Plastikteil und unter welchem Namen kann man's online bestellen, falls es nicht mehr vorhanden ist vor Ort?
-
Habe erst am 20.9. Termin, dann schaut Hyundai mal und macht einen Kostenvoranschlag.
Lt. Hyundai Händler ist es der Ruckdämpfer oben im Lenkrad. Kostet inkl. diesem kleinen Plastikteil und Montage 350€.
-
Ist dieser Kunststoffstern nicht gleichzeitig der Ruckdämpfer?!
-
Ja, war schlecht formuliert.
-
Lenkung ist repariert, alles wieder gut, 344,08 €.
-
Ich habe heute in Duisburg Hyundai Service dieses kleine Teil angefragt. Die meinten das Teil würde 8 Euro kosten, aber man braucht dazu ein spezielles Werkzeug, dieses würde über 100 Euro kosten. Ohne dieses Werkzeug kann man es nicht machen. Und alles zusammen mit Einbau würde über 400 Euro kosten. War mir zu viel.
-
Kurze Nachfrage: Mit "Das kleine Teil" ist was gemeint? Der schwarze Kunststoff Stern, der hier immer wieder genannt wird?
Neugier an: Sollte dem so sein, so lass dir bitte - wenn möglich - erläutern, um was für ein "spezielles" Werkzeug" es sich eigentlich handelt! Ich war selbst immer bei dem Austausch dieses "Sterns" bei einer freien Werkstatt dabei - und wir haben hierfür keinerlei besonderes Werkzeug gebraucht.
Viele Grüße aus dem südlichen Ruhrgebiet
-
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal bei einem reinen Hyundai Service nachfragen. Dieser Service war ein Ford und Hyundai zusammen. Der Kollege an der Service Annahme musste woanders anrufen, kannte das Teil nicht. Mfg aus Duisburg
-
Kennt jemand von euch im Raum Duisburg freie Werkstätten, die dieses Teil günstig einbauen? Denn Hyundai Duisburg verlangt ca. 400 €, was mir zu teuer ist. Mfg
-
Das zum Beispiel, Link. Hat meine freie Werkstatt auch bei EBay gekauft, weil es sonst nicht zu finden war. Hat es dann auch eingebaut. Es war die Ursache! Das alte Teil war richtig verschlissen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
das Teil habe ich auch. Was hat es dich gekostet einzubauen, wenn ich fragen darf? Und ist es nähe Raum Duisburg. Mfg
-
Weiß ich nicht mehr so genau! 200-400 € glaube ich. Die Lenksäule muss auseinander gebaut werden. Ist zeitlich ein hoher Aufwand! Leider! Hätte man vielleicht anders konstruieren können?! Was soll’s. Entweder lebts Du mit dem Lenkverhalten, oder es wird repariert. Zweiteres ist schon besser. Solang der TÜV nicht sagt
-
Jetzt habe ich auch Ruhe am Lenkrad. Das Teil hatte ich selber gekauft. Nach langer Suche habe ich es in einer freien Werkstatt austauschen lassen, Kosten 150 €. Ich hoffe, daß es lange hält. Mein Auto hat erst 65 tkm. Das Alte Teil war verschlissen. Danke an alle hier im Board für die Infos dazu.
Mfg
-
War bei mir auch kaputt. Habe es der Werkstatt auch gesagt. Die haben die ganze Lenksäule ausgetauscht und dann doch das Teil erneuert. Lenksäule war dann auf Kulanz gratis für mich. Habe sie ja extra drauf hingewiesen, kurzum happy End.
-
Die haben dir eine neue Lenksäule eingebaut und dann in dieser das Teil gewechselt? Hätte da nicht schon die neue Version drin sein sollen?
-
War vermutlich ein von der Lenksäule unabhängiges Teil. Das Teil ist glaub ich eine entkopplung eines Servomotors der Lenkung. Haben es dann nach der erneuerten Lenksäule dann doch erneuert. Hab denen auch vorher mitgeteilt das es eher das Bauteil ist was das Lenkspiel verursacht! Die dachten sie wüssten es besser. Hab die Lenksäule nicht bezahlen müssen! Die Werkstatt hat zu Ihren Fehler gestanden und nur die Reparatur dieses Sternteils berechnet. Komischerweise lässt sich das Teil nicht so einfach von Hyundai bzw. im Freien Ersatzteilhandel finden?!
-
Hmm, schon seltsam. Das Teil ist in der Lenksäule drin, darum will Hyundai das ja komplett wechseln. Und in einer aktuellen sollte ja auch das verbesserte Teil sein. Also ist das wechseln des Sterns ja eigentlich völlig Sinnlos. Nich das die dir das nur erzählt haben um wenigstens etwas zu kassieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!