Hallo Stefan 3470!
Servus Landsmann - ich komme auch aus NÖ, konkret aus dem südl NÖ (Bez NK).
Aus welcher Gegend kommst Du denn
Gruß, hb23
Hallo Stefan 3470!
Servus Landsmann - ich komme auch aus NÖ, konkret aus dem südl NÖ (Bez NK).
Aus welcher Gegend kommst Du denn
Gruß, hb23
Ah, darüber war ich am Anfang auch etwas verwundert. Hätte das "Motor an" vielleicht etwas mehr hervorheben sollen. Dann ist ja jetzt alles in Butter
Danke für den Link. Dort steht:
Frag ich mich zum einen allerdings, woher der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks diese Information nimmt - zum anderen, warum es dann beim i30 so geschaltet ist.ch war beim TÜV also direkt bei der Dekra.... Und der nette Prüfer hat gesagt wenn ein Dimmer dazwischen geklemmt wird ist es zugelassen und entspricht der STVO...
Also
dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht beziehungsweise Begrenzungsleuchte und darf zusammen mit dem Ablendlicht leuchten...
Nur leider gibt es keine Hyundai-Werkstatt die es mir einbauen wird und kann... das ich sehr schade finde obwohlt es erlaubt ist....
Ich war beim TÜV also direkt bei der Dekra.... Und der nette Prüfer hat gesagt wenn ein Dimmer dazwischen geklemmt wird ist es zugelassen und entspricht der STVO...
Also
dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht beziehungsweise Begrenzungsleuchte und darf zusammen mit dem Ablendlicht leuchten...
Nur leider gibt es keine Hyundai-Werkstatt die es mir einbauen wird und kann... das ich sehr schade finde obwohlt es erlaubt ist....
So machen es alle anderen auch- nur Hyundai hat beim Kopieren das Dimmen vergessen
und bei Kia klappt es auch...
Unterkante vom Standlicht muss min. 35cm vom Boden sein. Bin zu faul runter zu gehen um nachzumessen, aber das könnte beim i30 knapp werden...
Guten Abend habe eine frage ich fahre ein i30 hab schon mehrmals bei andern Autos gesehen das wenn das Abbendlicht an ist das die Tageslicher an sind ist das eine Einstellung ???
Oder kann das der Händler machen habt ihr da Erfahrung ??
Grüße
Michelangelo
Wenn man die Tagfahrlichter als Standlicht benützen möchte, müsste sich die Tagfahrlichter dimmen und das Standlicht komplett ausgeschaltet.
Das ist meistens das Problem beim nachrüsten von Tagfahrlicht. Hauptsache es brennt alles.
Ob es beim i30 möglich ist, weiss ich nicht.
Gibt schon einen Thread dazu.
Schau mal unter "Zusammenfassung: Tagfahrlicht"
hallo ich finde dieses Thread nicht kannst du mir mal Helfen Danke.
Moin,
kann man bei dem 2015er GDH das Tagfahrlicht auf permanenten Betrieb ( in Kombination mit Abblendlicht) codieren...?
Nein.
Wie der Name TAG-Fahrlicht schon sagt, soll es nur am TAG brennen - Abblendlicht ist für die Nacht und darf nicht mit Tagfahrlicht kombiniert werden!
Dimmt sich das Tagfahrlicht eigentlich, wenn man das Standlicht dazu schaltet?
Ne tut es nicht. Wäre aber schön, wenn es bei Abblendlicht gedimmt mitleuchten würde, so wie beim ceed GT.
Würde wirklich Klasse aussehen. Aber man nicht Alles haben.
Kann man, muss doch nur ein kleines Steuergerät her.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!