Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Marcok
Also meiner ist aus der Serie 2011 habe ihn am 26 Juni 2011 bekommen bestellt am Juni 2010 .
Also bei meinem geht dass auch nicht , werde aber randale machen denn es gibt ein Gestzt dass wenn ein Wagen älter als ein Jahr ist dann ist es kein Neuwagen mehr , aber ausgeschlossen wenn keine Änderungen am Wagen gemacht wurden vom Werk aus da es ja offensichtliche aenderungen gibt am IX35 aus dem neuen Werk in Polen dann kann man sogar soweit gehen und die müssen den Alten IX35 zurück nehmen und dir einen der neueren Serie geben und da werde ich dran bleiben eine Sauerei sowas .
Wer hilft mir dabei der einen aus dem Neuen Werk hat und berichtet was alles anders ist was bei dem alten nicht ist .
Habe dafür ein neues Thema aufgemacht
Marcok
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vfr« (21. August 2011, 19:17)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhessen
Beruf: Elektroinstallateur
Auto: ix35 Style Plus 4WD AT
Vorname: Hans-Joachim
Zitat
Original von Marcok
Zitat
Original von Vfr
Wo steht auf dem Bild 0806 ??
Was die VIN betrifft, ein A an der 10.Stelle der VIN-Nr bedeutet 2010, ein B, wie bei meinem IXI, 2011.
Ich glaube Du bringst da einiges durcheinander.
Falsch laut auch ADAC :
Im Jahr 1980 wurde an zehnter Stelle der Fahrgestellnummer mit dem Buchstaben „A“ gestartet. Die Weiterführung schloss die Buchstaben I, O, Q, U und Z aus. Das ergab folgende Zuordnungen:
G = 1986 K = 1989 N = 1992 S = 1995 W = 1998
H = 1987 L = 1990 P = 1993 T = 1996 X = 1999
J = 1988 M = 1991 R = 1994 V = 1997 Y = 2000
Nachdem das Alphabet ausgeschöpft war, einigten sich die beteiligten Fahrzeughersteller auf eine Abfolge von Ziffern. Beginnend mit dem Modelljahr 2001 steht an zehnter Stelle der Fahrgestellnummer eine Ziffer, die über das Modelljahr Auskunft gibt. Die „1“ steht für Modelljahr 2001 etc.
Beispiel: WOLOAHL4855079040: Opel Astra, Modelljahr 2005
Und laut : http://www.kneifel.de/vin.php ist der IX 35 von 1981 probier es selber mal aus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hajolue« (21. August 2011, 20:36)
Zitat
Original von hajolue
Stimmt wohl beides nicht,weil bei mir an10.Stelle ein B steht und Erstzulassung/Baujahr
war Februar 2010.
moin nur noch ne Frage:
EZ tatsächlich 2/10 oder 2/11 ?
![]()
Zitat
Original von Vfr
Habe diese " Begrüßungsfunktion" auch nicht und ich weiß auch nicht, was mir das bringt, wenn beim Aufschließen die Scheinwerfer angehen.
Zitat
Original von Ceed
Nur leider läuft man viel zu selten frontal auf sein Auto auf solchen Plätzen, dass man von der Ausleuchtung profitieren könnte...
Zitat
Original von Vfr
Was passiert eigentlich, wenn man z.B. nach dem Aufschließen dann im Auto auf jemanden wartet und nicht losfährt ?
Brennt das Licht dann dauernd?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhessen
Beruf: Elektroinstallateur
Auto: ix35 Style Plus 4WD AT
Vorname: Hans-Joachim
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | WBB Style by cls-design