Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lackkratzer Fahrerseite
Hallo,
läßt sich der o.g Lackkrater bei beiden Türen ca. (30 cm und 20cm) mit einem Lackstift entfernen ?
Die Farbe des Lackes ist Sirius Silver Metallic. Ist so ein Lackstift mit dieser Farbe überhaupt erhältlich ?
Kratzer sind nicht sehr tief , die Grundierung ist noch nicht zu sehen.
Gruß
Alfina
RE: Lackkratzer Fahrerseite
Hallo Christine,
grundsätzlich kann man dazu keine Aussage treffen, ohne den Wagen gesehen zu haben. Wenn man keine Grundierung sieht, wird das Ganze einfacher. Den Lackstift würde ich dafür nicht nehmen, das sieht hinterher nicht besser aus. Du hast ein neues Auto. Da solltest Du in den sauren Apfel beißen und das vom Fachmann (Lack- und Beulendoktor) beseitigen lassen. Dann siehst Du es nachher nicht mehr und es ist überraschend preiswert (in der Regel).
RE: Lackkratzer Fahrerseite
Original von ardeche
Hallo Christine,
Da solltest Du in den sauren Apfel beißen und das vom Fachmann (Lack- und Beulendoktor) beseitigen lassen. Dann siehst Du es nachher nicht mehr und es ist überraschend preiswert (in der Regel).
Leider nur die halbe Wahrheit, hab ähnliche Kratzer aus dem Besuch einer Waschanlage, deren Beseitigung im "Smart-Repair-Verfahren" um die 400,- € gekostet hat.
RE: Lackkratzer Fahrerseite
wer ist Smart-Repair? ATU?
RE: Lackkratzer Fahrerseite
... habe gerade auf der I-Netseite von ATU nachgesehen. Smart-Repair ist ATU. Da biste ja richtig abgeledert worden. Wir haben beim örtlichen Beulendoktor für das Beheben von 12 Hageldellen knapp 200 € bezahlt. Zum Thema "Bei ATU abgeledert" siehe unter
ATU, ja oder nein?!?!
RE: Lackkratzer Fahrerseite
Original von ardeche
... habe gerade auf der I-Netseite von ATU nachgesehen. Smart-Repair ist ATU. Da biste ja richtig abgeledert worden. Wir haben beim örtlichen Beulendoktor für das Beheben von 12 Hageldellen knapp 200 € bezahlt. Zum Thema "Bei ATU abgeledert" siehe unter
ATU, ja oder nein?!?!
Nein, war nicht A.., sondern bei einem Beulen- und Lackdoktor, und ich habe mir diverse (glaub so 6) Kostenvoranschläge geholt.
Smart-Repair wird im Übrigen das Verfahren der Ausbesserung genannt.
RE: Lackkratzer Fahrerseite
... sorry, Smart-Repair wurde von ATU mit Markenschutz geführt, wurde offenbar aufgegeben, warum, k. A.
RE: Lackkratzer Fahrerseite
Als Tipp,
MyHammer, > Photos Einstellen und Angebote bekommen. Erspart rumfahren und man hat einen viel größeres Angebot