Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lemgo / Ostwestfallen
Beruf: Vorarbeiter Am Flughafen Dortmund
Auto: Hyundai i40cw 1.7 CRDI Style +Silver und Plus Paket
Vorname: Fatih
Zitat
Da kann ich auch mitsingen.
Meine Bremsen wiesen auch starkes rubbeln bei bestimmten km/h vor. Allerdings erst nach 35 tkm. Hyundai hat sie dennoch auf Kollanz gewechselt, normalerweise machen die das scheinbar nur die erten 25tkm sagte mir mein freundlicher. Naja, sei es drum.
Aber nach einer Woche (einmal Ostsee und zurück) war das gleiche rubbeln wieder da. Also wieder hin. Die Scheiben wurden einmal abgedreht, Fehler weg.
Zwei wochen Später: Einmal Bodensee und zurück. Im Schleppbetrieb mit Wohnwagen. Klar wurden die Bremsen hier etwas mehr beansprucht, aber das sollten se aushalten. Was soll ich sagen, rubbeln stärken denn je. Also wieder hin. Der freundliche stellte einen antrag auf austausch der Scheiben gegen welche aus dem Zubehör.
Nun habe ich verstärkte Bremscheiben aus dem Zubehör (auf Garantie) und seit 3tkm Ruhe. Und oben drauf bremmst er viel besser.
Gruß Sir Henry
Also würde das dann die Vermutung bestätigen, dass die kleine Bremsanlage unterdimensioniert ist, da sie nicht in der Lage ist, die Bewegungsenergie optimal abzubauen.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhausen
Auto: Hyundai i40 CW/5 Star, Silver Edition / Hyundai Grand Santa Fe 2.2 CDRI Premium,Technik,Standheizung, abnehmbare AHK
Vorname: Toni
Ich meine damit, wenn für die nächste Reparatur Fremdbremsen verbaut werden und der Fehler wieder auftritt, nicht das Hyundai die Schuld dieses mal auf die Fremdmarke schiebt. Natürlich will eine Lösung finden, und zwar das Hyundai mir die Bremsen repariert und ich weiter mit meinen I40 fahren kann
Zitat
"Schuld auf die Fremdbremsen"? Ich denke an deinen Bremsen stimmt etwas nicht? Irgendwie kann ich nicht mehr folgen. Wenn Hyundai sowohl mit deiner Werkstatt als auch mit dir kommuniziert, sollte doch eine Lösung zu finden sein. Sofern du es willst...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Sachsen
Beruf: Textiltechniker
Auto: Focus MK3 2.0tdci + Ka 1.2
Vorname: Stefan
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | WBB Style by cls-design