Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich finde die Warntöne von den Parksensoren sowie dem Spurhalteassistenz zu leise. Sobald das Radio an ist hört man die Töne nicht mehr. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden die Lautstärke der Warntöne zu ändern.
Bin ich der einzige dem die Töne zu leise sind und wo kann ich deren Lautstärke ändern?
Naja, wenn man die Parksensoren braucht kann man das Radio ja leiser machen.
Das Problem beim Spurhalteassistent sehe ich aber ebenso. Leider gibt es meines Wissens keine Möglichkeit die Lautstärke umzustellen. Müsste man vielleicht mal den Händler fragen ob man das umstellen kann.
Ich find´das gut. Dann muss ich mich nicht umstellen, denn in meinem Avensis sind die Parkpiepser auch sehr leise. Besser ist es beim Beetle meiner Frau.
Ich finde sie auch etwas leise. Da mein i40 am Freitag zur Einstellung des Fernlichts und evtl. zum Austausch des Rückspiegels wieder zum Freundlichen muss, werde ich das mal beanstanden. Vielleicht kann der da ja was machen.
Der Übersicht halber hier noch einmal die Antwort des Freundlichen bzgl. der Warntöne.
Die Lautstärke kann nicht verändert werden, der Bordcomputer ist ein geschlossenes System, auf dem nicht einmal der Freundliche Zugriff hat. Die Empfehlung war, das Radio beim Einparken auszuschalten.
Mir gehen die Warntöne alle auf die E... Ich würde sie am liebsten abstellen. Auf das Gepiepse von der Einparkhilfe würde ich mich schon mal gar nicht verlassen. Hyundai und Elektronik ist meist wie ein Bastelkasten.
Soooo, jetzt kann ich mitreden. Die Hinweistöne sind mir ausreichend laut. Die Klangfarben sind viel angenehmer, als in meinem Avensis und der hat bei noch viel mehr Aktionen gepiepst. Dazu kommt, dass beim Einparken alles exakter abläuft, als beim Toyota.
@velvet
Glückwunsch nochmal. Gut wenn man weiß worüber geschrieben wird. Der i40 hat aber auch ein geiles Design. Aber die Einparkhilfe brauche ich wirklich nicht.
kennt jemand eine Möglichkeit die Lautstärke vom Blinkgeräusch und PDC (Parkpiepsern) anzupassen (also etwas lauter zu stellen)? Im Handbuch habe ich da nichts gefunden.
Hintergrund ist einfach der, dass wenn mich mein Sohn beim Parken zubrabbelt, ich dann nichts mehr von den Parkgepiepse mitbekomme. Ähnlich verhält es sich beim Blinkergeräusch - wobei mir hier einfach die Rückmeldung fehlt, ob ich die Komfortblinkfunkton nun aktiviert habe oder nicht (ohne auf die Anzeige im Tacho gucken zu müssen).
Da Töne und deren Lautstärke von jedem unterschiedlich wahrgenommen werden, sollte man diese - ähnlich wie die Tachobeleuchtung - nach eigenem Bedarf regulieren können. Soetwas sollte der Hersteller des Fahrzeuges ab Werk einbauen, und alle wären zufrieden!
Den Lautsprecher für die Warntöne hab ich gefunden! Sitzt oberhalb vom Sicherungskasten, direkt hinter dem Lichtschalter. Ich denk mal der Lautsprecher müsste nur woanders platziert werden, dann wäre er etwas besser zu hören.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vielfahrer32« (24. September 2012, 10:06)