Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lederlenkrad
Bei meinem zeigen sich nach etwas mehr als 3 Monaten auflösungserscheiningen, jetzt bekomm ich am Donnerstag ein neues.
RE: Lederlenkrad
was heißt denn Auflösungserscheinungen?
RE: Lederlenkrad
Das heißt das es sich auflöst und klebrig wird. Denke ich zumindest da es bei unseren Firmen H1 genauso ist. Wird aber kostenlos gewechselt.
RE: Lederlenkrad
Ne lässt sich direkt so ne Schicht abziehen, wie Peeling hast dann lauter Krümel in der Hand
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mark« (25. Juni 2012, 17:29)
RE: Lederlenkrad
@Markus
Hy,was sagt der freundliche worans liegen kann?
LG Andy58
RE: Lederlenkrad
Nee, jetzt mal im Ernst. Ich denke, dass da etwas bei der Pigmentierung falsch gelaufen ist und nun die Farbe inkl. angegriffener Oberschicht blättert.
RE: Lederlenkrad
Mein Lederlenkrad (original Hyundai von 1996) zeigt bis heute keinerlei Auflösungserscheinungen! Hyundai hatte früher den Ruf eines billig- Autos, jedoch drängt sich mir der Verdacht auf, das in den 90er Jahren hochwertigere Materialien verwendet wurden als das jetzt der Fall zu sein scheint! Schade drum.
RE: Lederlenkrad
@Andi.... Nein hat nix gesagt woran es liegen könnte hat gleich ein neues bestellt das wars.
RE: Lederlenkrad
Im Zweifelsfall weiß der Freundliche ja auch nicht woran es liegt, ist auch nur ein Verkäufer. Aber wenn er sofort ein Neues bestellt ist das exakt die richtige Reaktion.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Armadillo« (25. Juni 2012, 21:35)
RE: Lederlenkrad
hatte das bei meinem ix55 auch habe nach einem halben jahr ein neues lenkrad bekommen und als ich ihn nach 22 monaten in zahlung gab für den i40 war das lenkrab wieder am abblättern und der ledersitz auch
RE: Lederlenkrad
So jetzt ist es bei mir auch so weit!
Bei meinem Lenkrad löst sich das Leder auch schon auf. Hab gestern auf der linken unteren Seite zwei kleine Bläschen bemerkt. Dachte zuerst das Schmutz dran klebt und weggerubbelt. Leider war es kein Schmutz, sondern die oberste Schicht vom Leder.
Werde heute mal bei der Werkstatt vorbei fahren, mal schauen, was die meinen.
RE: Lederlenkrad
Hab auch seit 2 Wochen ein neues
RE: Lederlenkrad
Wieviele Kilometer habt ihr runter?
RE: Lederlenkrad
Original von J-2 Coupe
Mein Lederlenkrad (original Hyundai von 1996) zeigt bis heute keinerlei Auflösungserscheinungen!
Mein Lederlenkrad (original Hyundai von 2007) zeigt ebenfalls keine Auflösungserscheinungen. Früher war alles besser.
RE: Lederlenkrad

Hy Leute
Mal ne blöde Frage? Die Kollegen, bei denen sich das Leder auflöst, verwendet ihr Rasierwasser, dass ihr mit der Hand auftragt??? Könnte eventuell an dem darin enthaltenden Alkohol liegen. Ist nur so eine Idee.
LG Andy58
RE: Lederlenkrad
Mein Lederlenkrad (6 Monate alt) loest sich auch noch nicht auf. Man ist ja schon bei sowas dankbar. Mein urspruengliches Kunststoff-Lenkrad war schon von Anfang an so klebrig, dass es ausgetauscht werden musste.
RE: Lederlenkrad
@Andi58
Hallo Andi, ein sehr interessanter Gedankenanstoß. Leder zersetzt sich ja nicht von selbst, sondern durch äußere Einflüsse - Rasierwasser an den Händen könnte dem zuträglich sein.....
Gruß Jacky
RE: Lederlenkrad
Ich denke auch eher daran, dass sich die Betroffenen eher die Hände sauber halten sollten, wenn sie mit Verdünner gearbeitet haben.
RE: Lederlenkrad
Hab das Auto knapp ein Jahr und 22800km runter.
Denk mal es hat sicher nichts mit Rasierwasser oder dergleichen zu tun.
Bei mir blättert die schwarze Schicht genau in dem Bereich ab wo ich das Lenkrad am häufigsten anfasse, also ca. auf 8Uhr Stellung.
Es kann sich nur um einen Herstellungsfehler bei der Pigmentierung handeln.