Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aha und was macht ihn 100 Euro besser? Weil du schon von "Unterschiedlich" geschrieben hast...
Der erste Replacement Filter von K&N ist da, wurde von diversen Leuten getestet. Ist Plug and Play:
Link.
cool, bin schon am überlegen
Danke für die Info
edit: seh aber gerade das ist ein universeller, wenn du oben nach Fahrzeug suchst gibt's den N bzw 2,0l nicht
ist aber nicht für den N sondern für die normalen i30 Modelle
Den wo ich gepostet habe passt schon sonst... hätte ich es nicht gepostet! Der ist bei einigen schon drin, denke in der nächsten Zeit wirds auf YouTube etc. Videos davon geben
Steht aber nirgends dabei...evtl. schließt er nicht richtig ab. Reinpassen tut da viel.
K&N ist ein seriöser Laden und die werden doch wohl ihre Webseite aktuell halten, so dass man einen fürn N auch findet.
Zwingt dich keiner es zu kaufen bevor ein Azubi den Haken für den N auf der Homepage setzt bzw. hinter das 2.0 noch ein T setzt :-)
Boah, bist du ätzend. Hoffentlich wirst du zeitnah gesperrt.
Wie du dich anderen gegenüber verhältst ist echt zum kotzen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ceed« (11. Juli 2018, 07:37)
Die Schaumstoffluftfilter muß man halt ölen und kann man auswaschen. Ist halt bissel Sauerei

Ist noch nicht auf der
deutschen Seite
Ja aber bestellen kann man ja trotzdem.
Das ist mir schon klar

und ich kann ihn sogar schon einbauen

Ob natürlich die Garantie zieht bei nem Motorschaden ist die Frage aller Fragen....
Hier gehts übers deutsche eBay:
https://tinyurl.com/y7446vm9
Gerade gelesen, die muß man nicht ölen:
https://www.pipercross-luftfilter.de/
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PerformaN6« (17. Juli 2018, 20:15)
Garantie ist weg.... Für alle Teile nach dem Filter.
Wie wollen die das denn dann nun wieder feststellen, wenn du beim Service oder im Garantiefall den orig. Filter einsetzt? DAS kann mir aber nun wirklich niemand erzählen.
Was fragst du mich das? Ich sag nur wie es ist. Ich hab auch nicht geschrieben das die Garantie immer noch weg ist wenn man den originalen wieder einsetzt. Ich sage nur das mit dem Filter die Garantie weg ist :-)
Ist wie bei den Federn! Da ist auch die Garantie auf das Fahrwerk weg. Kann man aber rückgängig machen indem man sie zu jedem Service ausbaut...
Oh mein Gott
Naja falls sie im Motor dann Dreckpartikel finden, aber der originale Filter noch neu und unbeschädigt aussieht evtl., aber Beweise....
ABE wird man wohl nicht brauchen, weils ein Austauschfilter ist oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PerformaN6« (17. Juli 2018, 22:08)
Oder schwarze Stofffasern.... Bei einem weißen, originalen Papierfilter.... Muss man nicht lange überlegen.
Nope, ich zitiere: Bei Tauschfilter keine TÜV-Eintragung notwendig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MeisterPanse« (17. Juli 2018, 22:03)