Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IX20-Luzern« (30. August 2012, 21:39)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Zitat
Original von CatKat
...Ein Lack muss eine Woche lang nicht gewaschen werden können, ohne dass er direkt beschädigt ist...
Zitat
Es existiert heute kein Lacksystem, welches gegen diese Einflüsse resistent ist. Vogelkot, Exkremente von Bienen und Blattläusen oder auch Harzabsonderungen von Bäumen sind in Verbindung mit Wasser und UV- Strahlung aggressive Lackkiller. Auch schon nach kurzer Einwirkzeit (manchmal wenige Stunden / schon ein einziger sonniger Nachmittag kann genügen!)
Zitat
Bienenkot ist nicht nur unschön und lästig, sondern ein aggressiverLackkiller. Die kleinen gelblichen und punktförmigen Ablagerungenhaben es in sich: Fermente wie Pankreatin in den Ausscheidungen führenzu einer Zerstörung der Lackoberfläche, die mit 0,12 bis 0,15 Millimeternnur wenig dicker ist als die menschliche Oberhaut.säurehaltig!) verursacht matte, aufgequollene Lackstellen mit Rissbildung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »realmaster« (30. August 2012, 23:07)
Zitat
Original von CatKat
...Keins der Autos reagiert so darauf, nur meins!...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | WBB Style by cls-design