Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Klagenfurt, Kärnten
Beruf: schon URLAUBER
Auto: ix20 1,4 90 PS Benziner Eoropapaket Bj.07.2013
Vorname: heinzi
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Klagenfurt, Kärnten
Beruf: schon URLAUBER
Auto: ix20 1,4 90 PS Benziner Eoropapaket Bj.07.2013
Vorname: heinzi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ceed« (28. Oktober 2015, 07:41)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ceed« (29. September 2019, 15:30) aus folgendem Grund: PS: Verwendet Ihr eine Rohrzange oder ein Kolbenrückholset? Fall ja, welches? Und auf was ist hier zu achten?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Noris
Beruf: KFZ-Gewerbetreibender im Ruhestand
Auto: Stehen in der Garage
Hyundaiclub: BEOS RENTNER SYNDIKAT
Vorname: Jacky 1.1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ceed« (29. September 2019, 10:52)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schwabenland
Beruf: Rentner + Opa
Auto: Toyota Proace, Fiat Panda
Vorname: Roland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackDoc« (29. September 2019, 13:51)
#152+153 @mrymen die Bremskolben waren damals noch versichert, so wie Jacky geschrieben hat. Wurde der Tausch von der Versicherung abgelehnt, oder hast du zeitlich damals nicht geschafft, die Bremsen zu beanstanden?Liegt meist an den Bremskolben, die sich nicht vollständig zurückstellen - und die werden hydraulisch betätigt! Sollte also versichert sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ceed« (12. November 2019, 17:45)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | WBB Style by cls-design